Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Das Leben fing im Sommer an

Roman

(153 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die schönste Überraschung dieser Saison - der berührende Coming-of-Age-Roman des Fußballweltmeisters
Der wärmste Sommer aller Zeiten, die erste große Liebe, eine Nacht, die alles verändert. Christoph Kramers Roman ist eine so persönliche wie berührende Geschichte über das Fünfzehnsein und die Momentaufnahme einer Zeit, in der alles noch so einfach schien. Erzählt mit ganz viel Herz und einem unwahrscheinlichen Gespür für die kleinen Dinge, die im Leben einfach alles bedeuten.
Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land - und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang . . .
Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich schien und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft - die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,75 MB
Autor/Autorin
Christoph Kramer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462313376

Portrait

Christoph Kramer

Christoph Kramer, geboren 1991 in Solingen, ist Fußballspieler, TV-Experte, Podcaster - und Autor. Er spielte zuletzt für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und war von 2014 bis 2016 Nationalspieler. 2014 wurde er Weltmeister. Er podcastet regelmäßig mit Tommi Schmitt und ist einer der TV-Experten bei Länderspielen und den großen Turnieren.

Christoph Kramer ist der erste Profi-Fußballer, der einen Roman veröffentlicht.

Bewertungen

Durchschnitt
153 Bewertungen
15
150 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
70
4 Sterne
62
3 Sterne
18
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon leniks am 04.04.2025
Zunächst ist mir das toll gestaltete Cover ins Auge gestochen zusammen mit dem Titel. Schon da wollte ich das Buch unbedingt lesen und als ich begriff, wer doeses Buch geschrieben hatte erst recht. Der Autor hat drei Tage in 2006 erzählt, Beim Lesen hatte ich immer die Person des Autors im Kopf, sicher sind da auch Parallelen. Aber wie im Buch steht ist es ein Roman an die Zeit als Jugendliche. Ich selbst wollte wissen, ob auch Fußball vorkommt. Daher habe ich das Buch kapitelweise rückwärts gelesen bis Seite 231. Danach von vorne und komplett. Man fühlt mit Chris bei seiner ersten Liebe und den Problemen in der Zeit als Jugendliche. Überhaupt ist der Schreibstil flüssig. Das Buch ist viel zu schnell ausgelesen. Von mir bekommt das Buch fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung Leseempfehlung. Ich werde es definitiv auch noch als Hörbuch hören.
LovelyBooks-BewertungVon Cagrilinireads am 03.04.2025
Das Buch spielt im Jahr 2006, und wir begleiten den 15-jährigen Chris. Sein größter Traum ist es, Fußballprofi zu werden. Es ist ein Coming-of-Age-Roman, der Chris durch einen Sommer begleitet. Chris steht auf Debbie, und plötzlich beginnt auch sie, sich für ihn zu interessieren. Wir erleben mit, was er in diesen Monaten alles anstellt.Zunächst einmal finde ich das Cover unfassbar schön. Ich mag es unheimlich gerne, und deshalb darf es sogar recht präsent in meinem Bücherregal stehen.Ich muss gestehen, dass ich anfangs Zweifel hatte, ob Christoph Kramer wirklich ein Buch schreiben sollte - doch das Buch hat mich tatsächlich überzeugt. Die Geschichte fand ich wirklich interessant, gerade weil sie autobiografisch ist. Ich habe mich beim Lesen oft wieder wie 15 gefühlt. Der Schreibstil hat mir besonders gut gefallen. Eine Szene, die mir besonders im Kopf geblieben ist, spielt im Freibad: Chris beschreibt das Aufwachen nach einem kurzen Nap, und ich hatte beim Lesen das Gefühl, selbst in dieser Situation zu sein. Insgesamt ist der Schreibstil sehr bildhaft, was mir total gut gefallen hat.Allerdings habe ich auch ein paar Kritikpunkte. Zum einen wird der Begriff Eskimokuss verwendet - warum kann man nicht einfach Nasenkuss sagen? Ich verstehe nicht, warum dieser diskriminierende Begriff einfach stehen gelassen wurde. Zudem gibt es eine Szene, in der Chris und ein Freund heimlich ihre Nachbarin fotografieren, während sie sich oberkörperfrei in ihrem Garten sonnt. Sie nutzen das Foto dann als Handyhintergrund. Diese Szene wird nicht weiter eingeordnet oder kritisch betrachtet - das finde ich äußerst problematisch. Klar, das Buch ist aus der Sicht eines 15-Jährigen geschrieben, aber trotzdem hätte man diese Situation reflektieren oder zumindest kommentieren können. Das ist leider nicht passiert, und genau diese Punkte haben mich, im Gegensatz zum Rest der Geschichte, lange beschäftigt.Trotzdem ist es insgesamt eine tolle Geschichte, die eine wunderbare sommerliche Stimmung vermittelt.
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an bei hugendubel.de