<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Mittlerweile
lebt der gebürtige Brite Chris Broad seit 13 Jahren in Japan und das Land ist
zu seiner neuen Heimat geworden. Wie sich sein Leben in diesem Land
entwickelte, kann man auf seinem YouTube-Kanal "Abroad in Japan" verfolgen, wo
er regelmäßig Videos postet. Jetzt hat er die Anfänge seiner verrückten
Japan-Reise in Worte gefasst und zu einem Buch verarbeitet. <p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Denn
der Beginn war gänzlich unspektakulär - er kam im Zuge eines Austauschprogramms
für junge Lehrer nach Japan und hatte sich akribisch hierauf vorbereitet.
Akribisch hieß in dem Fall, er hatte schon mal gehört, dass es die Städte
Tokio, Kyoto oder Osaka gab. Und Sushi. Viel mehr wusste er nicht über Japan.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Als
es dann tatsächlich klappte, dass er für den Job als Englischlehrer an einer
japanischen Schule angenommen wurde, hatte er keine Ahnung worauf er sich
einließ. Und so kam es wie es kommen musste - die Ankunft in Japan war
begleitet von einem riesigen Kulturschock. Doch Chris-Sensei (wie ihn seine
neuen Kollegen nannten ("Lehrer Chris") boxte sich durch und lernte dieses
völlig fremdartige Land mit den merkwürdigen Traditionen und Gebräuchen lieben.
Er blieb. Auch nachdem sein Lehrer-Programm endete und er auf sich allein
gestellt war. Nicht alle Vorhaben waren erfolgreich, an vielen Punkten in
seinem Leben zweifelte er. Doch immer wieder blieb er standhaft und kam wieder
auf die Füße - auch dank weniger, aber sehr guter Freunde, die ihn in Japan auf
seinem Weg begleiteten.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Für
mich als Leser war es faszinierend, einzutauchen in diese fremde Kultur mit
ihren für Mitteleuropäer zuweilen sehr merkwürdig anmutenden Sitten. Schon die
klimatischen Bedingungen mit heißen Sommern und kalten, schneereichen Wintern
waren mir so nicht bekannt und die Vielfalt der japanischen Küche war auch ein
Thema für sich... ;-)<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Am
spannendsten waren aber die kulturellen Unterschiede, die es ja zuhauf gibt.
Positiv beeindruckt war ich von dem Respekt vor Älteren, der sehr streng gelebt
wird. Abgefahren fand ich die Love Hotels, die Kapsel-Hotels oder den
Raketenalarm, der Chris eines Nachts aus dem Schlaf riss.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><!--StartFragment-->
<!--EndFragment--><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom:
0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><span style='font-family:"Trebuchet MS",sans-serif;
mso-bidi-font-family:"Nirmala UI Semilight"'>Man bekommt einen Einblick ins
japanische Leben - natürlich aus der Sicht eines Menschen, der dies ebenfalls
alles zum ersten Mal erlebt und das macht es so nachvollziehbar. Ich war gern
mit Chris unterwegs und kann das Buch allen, die Japan ohne einen 12-Stunden-Flug
kennenlernen wollen, nur empfehlen!