"Verliebt in Stockholm" ist der erste Roman, den ich von der schwedischen Autorin Anna Lönnqvist gelesen habe und ich bin immer noch total begeistert von meinem Ausflug nach Stockholm.Der Inhalt: Mira ist eine talentierte junge Violistin im Stockholmer Orchester. Während sie sich auf eine wichtige Konzertreihe vorbereitet, tritt unerwartet ihre Jugendliebe William wieder in ihr Leben. William, den sie seit ihrer Schulzeit nicht mehr gesehen hat, weckt längst vergessene Gefühle in ihr. Doch es gibt ein Problem: Mira ist in einer leidenschaftlichen, aber unsteten Beziehung mit Alessandro, einem weltberühmten Geiger, dessen Lebensstil und Karrierepläne wenig Raum für eine gemeinsame Zukunft lassen. Hin- und hergerissen zwischen der sicheren Vertrautheit mit William und der intensiven Anziehungskraft von Alessandro steht Mira vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens ...Ach, war das schön! Ein Feelgood-Roman, der wie einen herzliche Umarmung ist. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge und ich habe mich in Stockholm sofort verliebt. Verliebt habe ich mich auch in das Geigenspiel der liebenswerten Protagonistin Mira, das ich noch jetzt in den Ohren habe. Ich tauche vollkommen ein in die Welt der Musik, die auch Miras Lebenstraum ist. Doch dann wird Mira gezwungen eine Pause einzulegen und plötzlich stellt sie auch ihre Beziehung mit dem Stargeiger Alessandro in Frage. Ausgerechnet jetzt begegnet sie ihrer Jugendliebe wieder und wird mit einem Schlag von der Vergangenheit eingeholt. Wir dürfen auch eine Reise in die Vergangenheit unternehmen und was ich hier erfahre, berührt mich sehr. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, so gefangengenommen hat mich diese gefühlvolle Lektüre. Mira steht ja nun zwischen zwei Männern. Wie wird sie sich entscheiden? Gibt es im Leben wirklich ein zweite Chance?Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Auch das wunderschön gestaltete Cover ist ein echter Hingucker. Sehr gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.