Das Buch Royal Institute of Magic - Auf den Spuren des Schattensuchers von Victor Kloss, mit Illustrationen von Helge Vogt, entführt die Leser erneut in eine faszinierende Welt voller Magie und Abenteuer. Als zweiter Teil der Reihe baut die Handlung nahtlos auf den Ereignissen des ersten Bandes auf, weshalb es unbedingt empfehlenswert ist, diesen zuerst zu lesen, um die komplexen Zusammenhänge und Charakterentwicklungen vollständig zu erfassen.
In diesem neuen Abenteuer werden Ben und Charlie offiziell Schüler des renommierten Royal Institute. Doch der erste Schultag wird jäh durch das Auftauchen eines Schattensuchers, einem gefürchteten Wesen der Dunkelelfen, getrübt, das eine Welle der Panik auslöst. Die Frage, die sich stellt, ist: Warum erscheint dieser gefährliche Gegner gerade jetzt? Gibt es eine Verbindung zu Ben, die das Geschehen noch mysteriöser macht?
Der Schreibstil von Kloss ist flüssig und bildhaft, wodurch die Leser das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu sein. Die Dialoge sind authentisch und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei. Besonders hervorzuheben sind die Charaktere: Ben bleibt ein sympathischer und nachvollziehbarer Protagonist, der sich mutig seinen Herausforderungen stellt und dabei eine beeindruckende Entwicklung durchläuft. Auch die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet und verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe und Farbe.
Das Hörbuch, meisterhaft gesprochen von Nico-Alexander Wilhelm, bringt die Geschichte auf eine besondere Weise zum Leben. Seine Stimme verleiht den Charakteren eine eigene Identität und lässt die Zuhörer in die magische Welt des Royal Institute eintauchen. Insgesamt ist Auf den Spuren des Schattensuchers ein fesselndes Lese- und Hörerlebnis, das sowohl junge als auch erwachsene Fantasy-Fans begeistern wird.