Mit Royals of Nightfall: Dämonenfluch gelingt Julia Kuhn ein beeindruckender Auftakt der romantischen Royal-Shadows-Trilogie, die uns in das atemberaubende Herz Londons entführt.
Felicia bloggt als Royal Secret Girl über die Ups und Downs im Buckingham Palace. Doch als sie in London von einem Dämon attackiert wird und ein mysteriöser Fremder ihr das Leben rettet, entdeckt sie ein Amulett, und damit das wohl bestgehütete Geheimnis der Stadt: Die königliche Familie ist Teil einer geheimen Dämonenjäger-Elite, angeführt von niemand Geringerem als Prinz Jasper. Ausgerechnet er soll Felicia nun ausbilden.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Felicias und Jaspers Perspektive erzählt. Felicia ist mir mit ihrer offenen, neugierigen Art sofort sympathisch gewesen. Jasper, Prinz und Dämonenjäger, ist äußerst risikofreudig und dickköpfig. Er wirkt anfangs geheimnisvoll, doch mit der Zeit lässt er mehr von sich erkennen. Trotz seines royalen Titels wirkt er angenehm bodenständig. Die Dynamik zwischen den beiden ist authentisch und lebendig, besonders das vorsichtige Herantasten ihrer Gefühle hat mir sehr gefallen. Gelegentliche Missverständnisse sorgen für zusätzliche Spannung.
Die Nebenprotagonisten runden die Story wunderbar ab, besonders Jaspers Schwester Leonora und Felicias beste Freundin Freya sind mir ans Herz gewachsen.
Der Schreibstil von Julia Kuhn ist angenehm, bildhaft und atmosphärisch. Vor allem die Londoner High Society und die düstere Anderswelt sind eindrucksvoll beschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Ein starker Auftakt und spannender Mix aus Forced Proximity, Secret Identity und urbaner Fantasy mitten in London. Klare Leseempfehlung - ich freue mich schon auf Band zwei!