Der blaue Polarfuchs Blauwurm so nennen die Geschwister den Polarfuchswelpen, der als einziger im Wurf kein schneeweißes Fell hat. Sie lassen ihn glauben, dass er weniger wert und weniger klug sei. Blauwurm beschließt, seine Familie zu verlassen. Auf seiner Wanderung schenkt ihm eine Eisbärin den Namen Grischa, der Wachsame. Tapfer überquert Grischa das zugefrorene Polarmeer, bis er zu einem anderen Kontinent gelangt. Dort findet er in der Blaufüchsin Sakari seine Partnerin und schon bald bekommen die beiden Junge. Zwischen all den dunklen Welpen tummelt sich allerdings auch eine winzige weiße Füchsin. Grischa nimmt sich fest vor, seine Tochter niemals so zu behandeln, wie er selbst es erdulden musste. Doch kann ihm das gelingen? (Klappentext)
Wieder ein schönes Buch aus der Reihe Das geheime Leben der Tiere. Diesmal wird der Leser in die Polarregion entführt. Nach wenigen Seiten ist man schon in den Bann gezogen und an der Seite des Polarfuchses. Der Schreibstil ist gut verständlich, ist altersgerecht und die Seiten fliegen nur so dahin. Die Spannung ist von Anfang gegeben und es wird nicht langweilig. Die Handlung ist verständlich und nachvollziehbar. Vom Aufbau her eignet sich das Buch auch gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben. Die schönen Illustrationen ergänzen sich gut mit dem Text und die eigene Fantasie wird angeregt. Die Botschaften kommen gut und verständlich an. Man erlebt ein spannendes Abenteuer und gleichzeitig lernt man noch etwas dazu.