Nicole Bongartz, Yogalehrerin mit Studio in Köln und bei der Online-Plattform YogaEasy, legt mit "ME YOGA" ein etwas anderes Yoga-Buch vor. Anders, weil es nicht etwa primär um Yogaphilosophie oder praktische Übungen geht und der Yoga-Weg vielmehr der Manifestation der eigenen Bedürfnisse dient. "Denn im Yoga geht es nicht darum, sich besser zu fühlen, sondern darum, sich selbst besser fühlen zu können."Offenherzig berichtet die Autorin, wie sie mit den Hürden in ihrem Leben umgegangen ist. Und diese Authentizität vermittelt das Vertrauen in die von ihr vorgestellte Methode. Diese besteht aus einer Mischung aus Journaling, Meditation und Asanas. Das Buch ist so konzipiert, dass mit jedem Kapitel mehr Bewusstsein freigelegt wird, so dass das eigene Lebenskonzept klarer wird oder gar um fehlende Elemente ergänzt werden kann.Ich habe "ME YOGA" als sehr inspirierend empfunden, weil es eine Brücke schlägt zwischen körperlichen und mentalen Aspekten. Es regt mich an, mich mit Papier und Stift auszustatten, eingelebte Dinge in meinem Leben zu hinterfragen. In jedem Fall ist es mit dem Lesen allein nicht getan. Ich habe es selbst in der Hand, und wer weiß, was dabei an die Oberfläche tritt.