"Ein wahnsinnig vielschichtiger, wichtiger und berührender Jugendroman" - Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch. de Theresa Mürmann, Jugendbuch-Couch
"Ergreifend, aber auch mit Charme lässt [Nazemian] Geschichte in Geschichten lebendig werden und zeigt eindrucksvoll und authentisch das Ringen dreier Männer um ihre Identität." - Katja Bergmann, gelesenundgehoert Katja Bergmann, gelesenundgehoert
"[E]in wichtiger Beitrag für queere Identitäten und ein Appell für eine andereSicht auf den Iran, ein Land, das vielschichtiger ist als oft wahrgenommen." - Judith Scholter, DIE ZEIT Judith Scholter, Die Zeit
"Dieser Jugendroman mit seinen Leitmotiven - Familie, Selbstfindung undVergebung - sollte in keiner Jugendbibliothek fehlen. Daher eindringlich empfohlen." - Marc Dannecker, ekz. bibliotheksservice Marc Dannecker, ekz. bibliotheksservice
"Ein wirklich schöner Lesestoff nicht nur für männliche Jugendliche und Kids mit Wurzeln in anderen Ländern!" - Eva Maus, Eselsohr Eva Maus, Eselsohr
"Die packende Erzählung über familiäre Geheimnisse, kulturelles Erbe und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt ist eine tiefgehende und emotionaleLektüre, die lange nachwirkt." - Britta Stapelbroek, yuki Britta Stapelbroek, yuki - Das Magazin für Familien in Münster und dem Münsterland