Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Friedhofstod

Allgäu-Krimi

(6 Bewertungen)15
45 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"So a bleede Kuh! Ich würde mich nicht wundern, wenn der jemand in dunkler Nacht einen Prügel über den Kopf zieht und sie anschließend ertränkt." In dem kleinen Allgäuer Dorf Wassersried stört die allseits unbeliebte Wilhelmine Geyer den Frieden. Magdalena Sonnbichler und ihre Freundin Karin Bergner wollen herausfinden, warum Wilhelmine die sympathische Kindergärtnerin Emma aus dem Dorf vergraulen will. Ein erschütternder Fund wirft neues Licht auf das vermeintlich idyllische Dorf. Karin und Leni machen sich daran, das Geheimnis um Wassersried aufzudecken. Nach Hexenwasser und Eiskalter Tod ist Friedhofstod der vierte Band der Allgäuer Mysterycrimereihe »Magdalena Sonnbichler ermittelt«. Band drei wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Friedhofstod erscheint bei Tolino mit Bonusmaterial.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
226
Dateigröße
3,09 MB
Reihe
Ein Fall für Magdalena Sonnbichler, 3
Autor/Autorin
Alexandra Scherer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754650912

Portrait

Alexandra Scherer

Alexandra Scherer wurde 1962 in Wangen im Allgäu geboren, wo sie auch aufwuchs. 1985 heiratete sie und zog mit ihrem polynesischen Ehemann in seine Heimat Funafuti in Tuvalu. Dort las sie aus purer Langeweile eine komplette Bücherei aus: Querbeet von Georgette Heyer, Terry Pratchett, Jane Austen und Thackeray hin bis zu einer Publikation über Schweinezucht in England um 1942. Deshalb liest und spricht sie sehr gut Englisch. Ihr Humor und literarischen Vorlieben sind stark britisch geprägt.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von andrea tandel am 25.09.2022

Vergangenheit

Leni ist wieder voll mit dabei als Wilhelmine, das Ekelpaket / selbst ernannter Sheriff des Dorfes tot auf dem Friedhof aufgefunden wird. Doch wer hat sie umgebracht? Motive gab es ja genug, denn sie hat es den meisten im Dorf schwer gemacht. Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Ich mag Leni und ihre doch etwas eigenartige Art und ihre Fähigkeiten. Es war gut und flüssig geschrieben und der Allgäuer Dialekt war auch vorhanden. Bis Wilhelmine das Zeitliche segnet vergeht ganz schön viel Zeit und wir erfahren so einiges über das Dorfleben und die Vergangenheit einiger Dorfbewohner. Ich war sehr gespannt, wer jetzt der Mörder war, denn so fast jeder Dorfbewohner hätte ein Motiv gehabt. Mit der Zeit hat man auch mehr über Wilhelmines Vergangenheit und ihre Familienverhältnisse erfahren (hier bin ich ab und zu durcheinander gekommen wer jetzt der Vater, Sohn, Neffe usw. ist). Aber nichts desto trotz hat es mir wieder gut gefallen und ich freu mich auf ein weiters Buch mit Leni. 4 von 5*.
Von Rabbitmaus am 25.05.2022

Spannend trotz anfänglichen Längen

Ein sehr lesenswerter Krimi, der mich sehr gut unterhalten, auch wenn die Spannung, gerade im ersten Teil des Buches doch recht kurz kam. Der Start ins Buch fiel mir leicht, denn der Schreibstil ist so leicht und schön zu lesen, dass man gar nicht aufhören kann. Auch die typische Allgäuer Mundart ist mit von der Partie, die zwar nicht immer einfach zu lesen ist, aber wunderbar hineinpasst. Gerade der erste Teil wird von Karin und Tagebucheinträgen dominiert, was zwar nicht uninterssant ist, sich aber für mich doch sehr stark in die Länge zog und somit kaum Spannung aufkam. Was sich aber änderte als die Hälfte des Buches rum war. Ab da kam wirklich Spannung auf, die sich konstant hielt und ich sehr gut mir "ermitteln" konnte. An einigen Stellen war es sehr vorhersehbar und manchmal etwas Klischeehaft, was aber trotz dessen sehr gut reinpasste. Stellenweise war es sehr wirr, da hier sehr viele Personen mitwirkten und ich oft durcheinander kam, gerade was Familienverhältnisse angeht. Trotz ein paar Kritikpunte, hatte wirklich Spaß beim lesen und kann das Buch jedem empfehlen, der Leni noch nicht kennt. Ein solider Krimi mit potential nach oben.