Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Pi mal Daumen

Roman | Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024

(304 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam.
Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen.
Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?
Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte.

Ein leichtfüßiger, raffinierter, tragikomischer Roman über eine schillernde Heldin und eine ungewöhnliche Freundschaft, die weit über Fragen nach der vierten Dimension und schlechtes Mensa-Essen hinaus durchs Studium und Leben trägt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
1,76 MB
Autor/Autorin
Alina Bronsky
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462311334

Portrait

Alina Bronsky

Alina Bronsky, geboren 1978, lebt in Berlin. Ihr Debütroman »Scherbenpark« wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt. »Baba Dunjas letzte Liebe« wurde für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert und ein großer Publikumserfolg. 2019 und 2021 erschienen ihre Bestseller »Der Zopf meiner Großmutter« und »Barbara stirbt nicht«.

Bewertungen

Durchschnitt
304 Bewertungen
15
295 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
135
4 Sterne
115
3 Sterne
48
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rayless75 am 05.02.2025
Alina Bronsky hat mich mit ihrem Roman "Pi mal Daumen" hervorragend unterhalten. Die Geschichte von Moni, mit den vielen Jobs, der skurrilen aber liebenswerten Familie und dem riesigen Herzen und von Oskar, dem Spektrum-geplagten  Jungen, ihrem Mathematikstudium und der Entwicklung ihrer freundschaftlichen Beziehung haben mich immer wieder herzhaft Lachen lassen. In sehr bildhaftem und klarem Stil schreibt Bronsky ein wirklich schönes Werk über Träume, Mut, Hochbegabung, Vorurteile, Familie, Mathematik und eine schillernde Persönlichkeit. Die Entwicklung, die auch Oskar durch macht und die Beschreibung seiner Spektrum-Beeinflussung ist sehr authentisch und lässt einen in den Plot hineingleiten. Die Begeisterung für Mathematik und der Mut, den Moni aufbringt um aus ihrem Alltag auszubrechen, um sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen, die unterschiedlichen Familien, der Unialltag der beiden Protagonisten, Monis Vergangenheit- alles zusammen eine richtig lesenswerte und auch amüsante Geschichte, die ich gerne weiter empfehlen möchte.
LovelyBooks-BewertungVon full-bookshelves am 01.02.2025
In dem Buch geht es um eine eher ungewöhnliche Freundschaft. Die Protagonist*innen könnten unterschiedlicher nicht sein, Stereotypen werden auf beiden Seiten nicht zu wenig verwendet. Dazu noch ab und zu die überhebliche Art und der Sexismus, die von dem Protagonisten an den Tag gelegt werden. Zeitweise war ich einfach geneeeervt aber die Geschichte ist unterhaltsam, hat spannende Wendungen und ist gut geschrieben. Das Thema Chancengleichheit wird gut dargestellt und trotz des ernsten Themas auf leichte Weise besprochen. Humorvoll geschrieben, dennoch mit Tiefgang - ich würde es empfehlen. :)