Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover
Band 11

Totholz

Was vergraben ist, ist nicht vergessen. Kriminalroman | Nummer 1 SPIEGEL Bestseller-Autor

(24 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Leiche im Wald, eine verschwundene Zeugin und eine antike Kanone:
»Totholz« ist der 11. bayerische Krimi aus Andreas Föhrs humorvoller Krimi-Reihe um die Kult-Ermittler Wallner & Kreuthner.
Leo Kreuthner ist außer sich: Da wagt es doch so ein dahergelaufener Lump, ihm bei der Schwarzbrennerei Konkurrenz zu machen! Das muss selbstredend sofort unterbunden werden - wenn nötig auch mithilfe einer alten Kanone aus dem 18. Jahrhundert ...
Währenddessen führt eine nicht ganz freiwillige Zeugenaussage Kommissar Wallner und die Kripo Miesbach zu einer im Wald vergrabenen Leiche, die so stark verbrannt ist, dass sie nicht identifiziert werden kann. Kurz darauf ist auch noch die Zeugin wie vom Erdboden verschluckt, doch eine erste Spur weist auf drei abgelegene Anwesen. Die Gespräche mit den eigenbrötlerischen Bewohnern gestalten sich skurril bis schwierig, und Wallner ahnt bald, dass alle drei Familien dunkle Geheimnisse hüten. Aber wer hat etwas mit der Leiche im Wald zu tun?
Lustige Regio-Krimis mit Humor und Hirn
Bestseller-Autor Andreas Föhr steht für intelligente bayerische Krimis, die mit einer guten Portion schwarzen Humors und glaubwürdigen Figuren mitten aus dem Leben bestens unterhalten.
Die Bestseller der Krimi-Reihe um die gegensätzlichen Ermittler Clemens Wallner und Leonhardt Kreuthner vom Tegernsee sind in folgender Reihenfolge erschienen:

- Prinzessinnenmörder
- Schafkopf
- Karwoche
- Schwarze Piste
- Totensonntag
- Wolfsschlucht
- Schwarzwasser
- Tote Hand
- Unterm Schinder
- Herzschuss
- Totholz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,21 MB
Reihe
Ein Wallner & Kreuthner Krimi, 11
Autor/Autorin
Andreas Föhr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426452431

Portrait

Andreas Föhr

Andreas Föhr, Jahrgang 1958, gelernter Jurist, arbeitete einige Jahre bei der Rundfunkaufsicht und als Anwalt. Seit 1991 verfasst er zusammen mit Thomas Letocha erfolgreich Drehbücher für das Fernsehen, u. a. für SOKO 5113, Ein Fall für zwei und Der Bulle von Tölz. Seine preisgekrönten Kriminalromane um das Ermittlerduo Wallner & Kreuthner stehen regelmäßig monatelang unter den Top 10 der Bestsellerlisten. Zuletzt war "Herzschuss" Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste.

Andreas Föhr lebt zusammen mit seiner Frau und einem Kater in einem alten Bauernhaus in der Nähe von Wasserburg. Wenn er nicht gerade schreibt, geht er am liebsten zum Wandern und Skifahren in die Berge, kocht Lasagne oder genießt das Leben in Italien und dem Burgund.

Pressestimmen

"Eine gelungene Mischung aus Spannung und Humor, unvergesslichen Charakteren und einer beeindruckenden Kulisse. Andreas Föhr hat erneut bewiesen, dass er zu den besten deutschsprachigen Krimiautoren gehört." Mediennerd.de

"Ein sehr unterhaltsamer, clever aufgebauter Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und einem sehr eigenen, unverwechselbaren Ton. Spannende Unterhaltung vom Feinsten!" Hans Durrer, B & B Bücher & Bilder (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
9
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Baerbel82 am 13.06.2024
Hach, ich liebe diese Reihe! Als Fan der 1. Stunde habe ich bisher kein Buch versäumt und auch "Totholz", der 11. Fall für Wallner & Kreuthner von der Kripo Miesbach, hat mich nicht enttäuscht. Worum geht es?Leonhardt Kreuthner und seine Spezl gehen mal wieder eigene Wege. Währenddessen Clemens Wallner im Wald eine Leiche bergen muss. Wer ist der Tote und wer hatte einen Grund ihn umzubringen?Andreas Föhr hat "Totholz" packend in Szene gesetzt. Wallner und Kreuthner, die Figuren sind einfach Kult. Auch Wallners kauziger Großvater Manfred ist wieder mit von der Partie. Neu dabei, Pippa Trautmann, die Leo bei seinen "Nebengeschäften" ins Gehege kommt."Totholz" ist spannend und unterhaltsam. Erzählt wird die Geschichte in wechselnden Perspektiven. Immer wieder sind Rückblicke, "ein Jahr vorher", eingestreut. Passagen in Dialekt versprühen viel Lokalkolorit. Auch der Humor kommt nicht zu kurz: Mangfall Hacking Council *haha*Eine Wendung jagt die nächste. Die allerletzte habe ich nicht kommen sehen. Also, gut gemacht, Herr Föhr! Am Ende ist alles schlüssig aufgelöst. Und so freue ich mich schon auf Wallner & Kreuthners nächsten Einsatz. Pippa ist eine ganz besondere Figur, ein belebendes Element. Ich hoffe, sie bleibt uns - und Leo erhalten.Fazit: Fall Nr. 11 für Wallner und Kreuthner. Zum Schmunzeln, aber intelligent! 
LovelyBooks-BewertungVon crazy-girl am 13.06.2024
Leo Kreuthner hat Konkurrenz bekommen. Pippa Trautmann betreibt auch eine illegale Schnapsbrennerei und nimmt Leo die Kunden weg. Eine alte Kanone soll dann ein Loch ins Dach von Pippas Scheune schießen. Doch leider fliegt sie gänzlich in die Luft und es existiert ein Video von diesem Ereignis, das Pippa prompt den Kreuthner vorspielt. Leo muss etwas unternehmen, da er, der Lintinger und der 93 jährige Manfred Wallner mit seinem Rollator deutlich als Attentäter zu erkennen sind. Als er Pippa beschattet und sie mit einer erheblichen Menge Bargeld festnimmt, bietet sie der Polizei einen Deal an und führt sie zu einer vergrabenen Leiche.Das Cover ist sehr farbenfroh und launig. Es passt wunderbar zum Inhalt des Buches. Die Protagonisten sind teilweise bekannt und ich muss schon beim 1. Kapitel herzhaft lachen, weil die Situation so komisch ist. Die Handlung ist nicht nur amüsant sondern auch spannend. Leo Kreuthner brilliert wieder einmal mit kriminellen Ideen, die ihn als Polizist um die Ohren fliegen könnte. Manfred funkt überall dazwischen und lehrt den Gaunern das Fürchten, Kommissar Wallner tappt lange im Dunkeln und muss am Ende alles richten. Auch privat kommt er einen Schritt voran. Der 11. Fall dieser Krimi-Reihe hat mich wieder sehr gut unterhalten.