Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Verlust

Ein Grundproblem der Moderne | Die erste umfassende Studie zum zentralen gesellschaftlichen Thema Verlust

280 Lesepunkte
eBook epub
27,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße, in die Praxen der Therapeuten und in die Arme von Populisten. Sie setzen den Ton unserer Zeit. Während sich die Formen ihrer Bearbeitung tiefgreifend verändern, scheinen Verlusterfahrungen und Verlustängste immer weiter zu eskalieren. Wie ist das zu erklären? Und was bedeutet es für die Zukunft?


Andreas Reckwitz leistet Pionierarbeit und präsentiert die erste umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die unser Verhältnis zum Verlust prägen. Unter dem Banner des Fortschritts, so legt er dar, wird die westliche Moderne schon immer von einer Verlustparadoxie angetrieben: Sie will (und kann) Verlusterfahrungen reduzieren - und potenziert sie zugleich. Dieses fragile Arrangement hatte lange Bestand, doch in der verletzlichen Spätmoderne kollabiert es. Das Fortschrittsnarrativ büßt massiv an Glaubwürdigkeit ein, Verluste lassen sich nicht mehr unsichtbar machen. Das führt zu einer der existenziellen Fragen des 21. Jahrhunderts: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich produktiv mit Verlusten auseinandersetzen? Ein wegweisendes Buch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
463
Dateigröße
1,77 MB
Autor/Autorin
Andreas Reckwitz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518780640

Portrait

Andreas Reckwitz

Andreas Reckwitz, geboren 1970, ist Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und war Fellow im Thomas Mann House in Los Angeles. Sein Buch Die Gesellschaft der Singularitäten wurde 2017 mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet und stand 2018 auf der Shortlist des Sachbuchpreises der Leipziger Buchmesse. 2019 erhielt er den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Pressestimmen

»Der Soziologe Andreas Reckwitz erklärt in seinem bahnbrechenden Buch Verlust erstmals, weshalb diese Krisen von heute mit Verlust zusammenhängen und warum Fortschritt nicht mehr so wichtig ist. « DIE ZEIT

»Das Verdienst dieser hervorragend lesbaren Untersuchung besteht in der suggestiv verschachtelten, gründlichen Systematik, mit der die epochemachende Rolle der Verlustparadoxie analysiert und der spätmoderne Strukturwandel dieser Widerspruchsdynamik ausbuchstabiert wird. « Marianna Lieder, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»[Eine] beeindruckend systematische [Abhandlung] . . . die den Mut hat zur großen Theorie. « Ulrike Baureithel, Der Tagesspiegel

» Verlust ist ein kluger, anregender, weit ausgreifender . . . Versuch, unsere Gegenwart im Westen profund zu beschreiben. « Stefan Reinecke, taz. die tageszeitung

»[Reckwitz] legt eine analytisch präzise, weit in die Geschichte zurückgreifende Soziologie des Verlustes vor, die auch Positionen der Philosophie und Religion integriert. « Guido Kalberer, Neue Zürcher Zeitung

». . . das vielleicht wichtigste Sachbuchdieses Herbstes. « Alexander Cammann, DIE ZEIT

»Augenöffnend und spannend geschrieben. [. . .] Viele dürften ihre eigenen tagtäglichen Lebenserfahrungen in diesem Buch wiedererkennen. « Claas Christophersen, NDR Kultur

»Indem Andreas Reckwitz die Verluste der modernen Gesellschaft ins Zentrum stellt, gelingt es ihm in beeindruckender Weise, die Brisanz der aktuellen Situation zu verdeutlichen. « Martin Hubert, Deutschlandfunk

»Reckwitz kapert ein Stichwort, [Verlust], zur großen Epochendeutung das ist die große Kunst der Geschichtsphilosophie seit Koselleck. . . . Dass und wie grundsätzlich und epochal das Thema Verlust hier gedacht wird, dass es Ideen-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte mit soziologischer Brille verzahnt, überzeugt. « Marc Reichwein, WELT AM SONNTAG

»Der Berliner Humboldt-Universitätsprofessor Reckwitz hat einen spätmodernen Neoklassiker geschaffen. « Ronald Pohl, Der Standard

»Andreas Reckwitz gehört zu den scharfsinnigsten Denkern unserer Zeit. « Thomas David, Tages Anzeiger

»Was Verluste soziologisch gesehen sind, wie (spät-)moderne Gesellschaften sie verhandeln, wie sich das seit den 1970ern dramatisch geändert hat und was nun getan werden könnte, um die Moderne zu retten, das schreibt Reckwitz auf mehr als 400 anspruchsvollen, aber gut lesbaren und interessanten Seiten nieder - und macht sich . . . einmal mehr zum Stichwortgeber des Gegenwartsdiskurses. « Sören Christian Reimer, Das Parlament

»Das Buch ähnelt . . . einer informationsgesättigten Meta-Studie. . . . [So] leistet [es] viel, sehr viel sogar. Auf diese apollinische Weise bereichert das Buch die . . . Gattung der Verlustanzeigen. Oder in der perfekt futurischen Zeitform, für die Reckwitz eine Schwäche hat: Es wird lesenswert gewesen sein. « Hartmut von Sass, Soziopolis

»[Eine] flüssig geschriebene und zugleich fordernde Epochenanalyse, die das Zeug zum Klassiker hat . . . Verlust ist ein Gewinn für den Leser. Wer das Buch studiert, wird sich selbst und unsere Zeit tiefgründiger verstehen. « Holger Heimann, NZZ am Sonntag

»So tief wie Reckwitz ist in der Analyse noch niemand vorgedrungen. « Tobias Becker, DER SPIEGEL

»Reckwitz löst ein, was er verspricht: Eine überzeugende Systematik des Verlusts als Grundproblem der Moderne. . . . [Der] moderne Mensch lernt sich darin . . . selbst verstehen. « Matthias Deuring, Augsburger Allgemeine

» Reckwitz wäre nicht Reckwitz, wenn er in seiner Analyse der Gesellschaft nicht auch den Nährboden für die Überwindung dieser Ängste finden würde. Ein spannender Einblick in die Seelenlage der Deutschen. « Michael Bröcker, Berlin. Table

»Die Analyse ist . . . realistisch und differenziert. Wer die soziologische Perspektive auf die Gegenwart schätzt und sich tiefer mit den komplexen Verhältnissen von Fortschritt, Verlust und der Zukunft der Moderne beschäftigen möchte, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. « Sebastian Meißner, soundsandbooks. com

»Unter den vielen Ärzten am Krankenbett des Kapitalismus ist Professor Andreas Reckwitz wohl einer der klügsten. « Irmtraud Gutschke, neues deutschland

»Andreas Reckwitz' Verlust könnte das wichtigste Buch des Jahres sein. « Udo Knapp, taz FUTURZWEI

»Der Autor legt ein hochanalytisches Werk vor, das nicht nur gegenwärtige Problemlagen einzuordnen weiß, sondern auch als Handreichung für die Politikgestaltung dienen kann. « Tamara Ehs, Portal für Politikwissenschaft

»Ein Buch, das den Leser fordert und ihm die Augen öffnet. « Nürnberger Nachrichten

Besprechung vom 12.10.2024

Die Zukunft verliert ihre Anziehungskraft

Von der Gesellschaft der Singularitäten zu jener der Vulnerabilitäten: Der Soziologe Andreas Reckwitz widmet sich in einer breit angelegten Analyse den Verlusterfahrungen als Rückseite des realen oder beschworenen Fortschritts.

Von Marianna Lieder

Von Marianna Lieder

Im Februar 2020, als Kanzler Olaf Scholz noch nicht Kanzler war, ließ er sich in der "Zeit" zu seinen Lektüren befragen. Die Schriften des Soziologen Andreas Reckwitz hatten es ihm demnach grundsätzlich angetan. Doch ausgerechnet mit "Die Gesellschaft der Singularitäten" konnte der damalige Bundesfinanzminister wenig anfangen. Unter diesem Titel hatte Reckwitz eine umfassende Zeitdiagnose vorgelegt, die über die Grenzen seines Fachs hinaus für anhaltende Diskussionen sorgte. Beschrieben wurde darin ein tiefgreifender sozialer Strukturwandel von einer modernen "Logik des Allgemeinen" zu einer spätmodernen "Logik des Besonderen". Demnach strebe man heute nach dem Einzigartigen und Außergewöhnlichen, das gelte für die Märkte, die Arbeitswelt, die Lebensstile. Als Schrittmacher dieser Entwicklung wurde die "neue Mittelschicht" benannt, gebildet, kosmopolitisch, digitalaffin. Es ging auch um jene, die sich ihrer Deutungsmacht beraubt, ihre Biographien entwertet sahen und den Wandel ablehnten. Davon habe er "schlechte Laune bekommen", meinte Scholz, der geschilderte "Zerfall der Gesellschaft in immer mehr Subgruppen" verheiße nun mal "keine schöne Zukunft".

Da wird das neue Reckwitz-Buch erst recht nicht zur Stimmungsaufhellung im Kanzleramt beitragen. "Verlust", so das im Titel benannte "Grundproblem der Moderne", dem der an der Berliner Humboldt Universität lehrende Soziologe in der bewährten Form einer breit angelegten Epochen- und Gesellschaftsanalyse widmet, die er als Ergänzung zu seinem Theoriebestseller von 2017 verstanden wissen will. In "Die Gesellschaft der Singularitäten", so Reckwitz einleitend, habe er sich auf die "Gewinnerseite des Modernisierungsprozesses" konzentriert (Scholz hat das offenbar anders wahrgenommen). Diesmal soll die Schattenseite kartographiert werden.

Der Fokus liegt nun auf den Opfern, den Katastrophen und blinden Flecken des Modernisierungsgeschehens, das - so der Ausgangsbefund - von einem fundamentalen Widerspruch angetrieben wurde, dem zwischen Fortschrittsidee und Verlusterfahrung: Die Moderne ist mit dem Vorsatz angetreten, die Menschheit in eine hellere, bessere Zukunft zu führen, durch Medizin, Sozialstaat, technische Innovationen. Dem Vorhaben kam regelmäßig die Realität in die Quere, sei es durch Verluste natürlichen Ursprungs (Alter, Tod). Sei es durch "Verlustpotenzierungen", die von der Moderne selbst produziert wurden (Kolonialismus, Totalitarismus, Umweltzerstörung). Dennoch gelang es dem Fortschrittsversprechen fast zwei Jahrhunderte lang, seine Glaubwürdigkeit einigermaßen intakt zu halten. Heute allerdings droht der Verlustgau in Sachen Demokratie, Weltfrieden, Klima. Damit rückt für Reckwitz nichts Geringeres als der "Verlust der Moderne" in den Bereich des Denkmöglichen. Wenn alles schiefläuft, könnte demnächst also ein ganzes Zeitalter kollabieren. Der Frage, wie genau es so weit kommen konnte, wird in drei Großkapiteln nachgegangen.

Nun ist Reckwitz nicht der Erste, der die Moderne als fragiles, durch und durch widersprüchliches Gebilde beschreibt, das den Keim seiner potentiellen Selbstzerstörung von Anbeginn in sich trägt. Das Verdienst dieser hervorragend lesbaren Untersuchung besteht in der suggestiv verschachtelten, gründlichen Systematik, mit der die epochemachende Rolle der "Verlustparadoxie" analysiert und der spätmoderne Strukturwandel dieser Widerspruchsdynamik ausbuchstabiert wird. Dabei geht es erklärtermaßen nicht darum, kulturkritische Diagnosen von Nietzsche bis Adorno fortzuschreiben. Philosophische Moderneskepsis und sonstige Verlustartikulationen interessieren Reckwitz lediglich als soziales Phänomen, oder wie es in konstruktivistisch eingefärbtem Soziologenenglisch heißt: als Praxis des "doing loss", durch welche die Positivitätsversessenheit der Moderne ihr notwendiges Gegengewicht erhielt.

Auf die permanente Konfrontation mit Verlusten und Verlustnarrativen reagierte die Moderne Reckwitz zufolge auf zweifache Weise. Zum einen indem sie Verluste unsichtbar machte ("undoing loss") - etwa durch diskursive Umdeutungen, mit denen Opfer delegitimiert und erlittene Verluste als hinnehmbare, vorübergehende Kollateralschäden relativiert wurden. Zum anderen entstanden in der Moderne vielfältige Formen der "Verlustbearbeitung", um fortschrittshemmende Emotionen berechenbar oder produktiv nutzbar machen zu können. Neben Kunst, Musik, Literatur nennt Reckwitz das Versicherungswesen, den Denkmalschutz, die Psychotherapie. Auch die Politik lässt sich als Feld der Verlustbewirtschaftung beschreiben. Dabei ist es längst nicht mehr nur das konservative Lager, das sich gegen die Unbeständigkeit der Moderne stemmt. Seit dem zwanzigsten Jahrhundert kursieren "progressive Regressionserzählungen", in denen die Aushöhlung ursprünglich linker Errungenschaften und liberaler Freiheitsrechte betrauert wird.

Eingängig illustriert Reckwitz die These vom Zusammenspiel von Verlustinvisibilisierung und Fortschrittsnarrativ am Beispiel der Trente Glorieuses, jener Jahre zwischen 1945 und 1975, als die (industrielle) Moderne in Westeuropa ihren selbst gesetzten Maßstäben endlich so gerecht wurde wie nie zuvor. Es gab jede Menge Wirtschaftswachstum und Technikeuphorie, kaum Arbeitslosigkeit, massenhaft sozialen Aufstieg. Als Kehrseite dieses Booms zeigt Reckwitz eine gewaltige Verdrängungsleistung auf. Im Wirtschaftswunderdeutschland wurde die Schuld des Zweiten Weltkriegs ausgeblendet, ebenso wenig gelangten die Verbrechen des Kolonialismus an die westliche Öffentlichkeit. Man befand sich erstmals in einer Gesellschaft des Massenkonsums, die sich letztmals von den ökologischen Folgen abschirmen konnte. Die Lebenserwartung war deutlich erhöht, zugleich profitierte der Westen noch von einer hohen Geburtenrate.

Auch vor dem Hintergrund dieser fast vollständig verlustvergessenen Ära wird deutlich, worin die qualitative Besonderheit der "spätmodernen Verlusteskalation" besteht, die für Reckwitz die Epoche an den Rand ihre Möglichkeiten bringt. Sehr plausibel scheint die Feststellung, dass die gegenwärtig beklagte Stagnation des sozialen Aufstiegs ohne den Vergleich mit den Trente Glorieuses womöglich nicht ganz so gravierend empfunden werden würde. Einleuchtend auch der Gedanke, dass die Spätmoderne nicht nur von unleugbaren Verlustschüben (Klimawandel, alternde Gesellschaft, Erosion der Demokratie, Gewalteskalationen) heimgesucht wird, sondern sich zudem das grundsätzliche Verhältnis zu Verlusten geändert hat. Sie können heute nicht mehr unsichtbar gemacht werden. An die Stelle des klassisch-modernen doing loss, das dem Fortschrittsversprechen lange nicht ernsthaft gefährlich werden konnte, sei heute eine qualitativ neuartige "Verlustsensibilisierung" getreten, ein gesteigertes Bewusstsein für vergangene, gegenwärtige und künftige Verletzungen, die nicht mehr als Preis für eine längst brüchig gewordene Zukunftsverheißung hingenommen werden. Die Gesellschaft der Singularitäten ist zu einer Gesellschaft der Vulnerabilitäten geworden.

Nebenbei betreibt Reckwitz hier selbst eine interessante Form des doing loss. So geht es in seinem Epochenporträt ums Ganze, um die Moderne als Einheit, mitsamt ihren selbst produzierten Brüchen und Widersprüchen. Damit wird einerseits die Tradition der "großen Erzählungen" aufgegriffen, deren Verlust Jean-François Lyotard bereits im mehrfach beschworenen Schicksalsjahr 1979 konstatierte. Zudem geht Reckwitz mit regelrecht klassisch moderner Abgeklärtheit vor. Seine ausnehmend anregende Darstellung ist weder wertend noch normativ, vom konstatierten spätmodernen Affektüberschuss weist der Autor erfreulich wenig Spuren auf.

Nur auf den allerletzten Seiten lässt Reckwitz sich doch hinreißen und macht ein paar mäßig aussagekräftige Vorschläge, wie die Moderne "repariert" werden könne. Das technokratische Plastikwort "Resilienz" taucht mehrfach auf, alles klingt plötzlich doch noch halbwegs beherrschbar. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Kanzlerlaune dadurch wieder hebt.

Andreas Reckwitz: "Verlust". Ein Grundproblem der Moderne.

Suhrkamp Verlag, Berlin 2024. 463 S., geb.

© Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verlust" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.