Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Interspace One

Roman | Ein rasantes Science-Fiction-Abenteuer auf einem düsteren Planeten

(3 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nominiert für den SERAPH 2023 in der Kategorie »Bestes Buch«!
Gestrandet auf einem feindseligen Planeten.
Kein Kontakt zur Außenwelt.
Und ein Mörder in den eigenen Reihen.
Nach einer Reise zu einem weit entfernten Sonnensystem erwacht Commander Liam Mikaelsson in seinem Klonkörper, um mit seinem Team die geplante Erkundungsmission aufzunehmen. Doch etwas stimmt nicht. Sein Raumschiff ist auf einem unbekannten Planeten gelandet, zahlreiche Systeme sind ausgefallen. Und im Maschinenraum findet sich eine verkohlte Leiche. Gemeinsam mit der Sicherheitsspezialistin Kendra muss Liam herausfinden, wer die Mission verhindern will und ob ein Mörder unter ihnen ist. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, denn der Planet ist feindselig, und die Rückkehr nach Hause wird immer unwahrscheinlicher.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
7,30 MB
Autor/Autorin
Andreas Suchanek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492601344

Portrait

Andreas Suchanek

Andreas Suchanek, 1982 geboren, schreibt seit mittlerweile zehn Jahren Science-Fiction, Fantasy, Krimi, Kinderbuch und Lovestory. Der in Karlsruhe lebende Autor verfasste schon in seiner Jugend eigene Geschichten und Romane. Er machte sein Fachabitur, schloss erfolgreich eine Ausbildung im IT-Bereich ab und absolvierte ein Studium der Informatik. Den Traum von der eigenen Serie erfüllte sich Suchanek mit dem Science-Fiction-Epos »Heliosphere 2265« und der Krimi-Serie »Ein MORDs-Team«, doch den bislang größten Erfolg feierte er mit der Urban-Fantasy-Reihe »Das Erbe der Macht«. Diese wurde für zahlreiche Preise nominiert, gewann 2018 den Lovelybooks-Leserpreis und den Skoutz-Award sowie 2019 den Deutschen Phantastik Preis in der Rubrik Beste Serie.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von manu63 am 13.12.2022

Weltraumabenteuer

Interspace One ist ein Science Fiction Roman des Autors Andreas Suchanek. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise in einem Explorationsschiff welches einen Planeten erforschen soll. Diese Mission scheint schief gelaufen zu sein, denn das Schiff ist nicht im Orbit geblieben sondern auf dem Planeten gelandet. Auch ein großer Teil der Crew hat den Absturz nicht überlebt. So findet sich eine kleine Gruppe zusammen, welche nun gegen die Widrigkeiten kämpfen muss und einen Weg sucht wieder zur Erde zurück zu gelangen. Die Erzählweise ist dynamisch und der Autor überrascht mit immer neuen Wendungen die vorher nicht absehbar waren. Insgesamt sind die Wendungen im Kontext schlüssig und es ergeben sich immer wieder dramatische Lagen für die Akteure. Wer die Serie Heliosphere 2265 des Autors kennt, ist solche Wendungen gewohnt. Insgesamt eine gut erzählte Geschichte, die am Ende keinen Cliffhanger hat, aber durchaus Potential für weitere Bände zeigt.
Von Hortensia13 am 05.10.2022

Für Genreneulinge

Als der Commander Liam Mikaelsson in seinem Klokörper erwacht, stellt er schnell fest, dass etwas nicht stimmt. Anstatt der geplanten Erkundungsmission zu sein, ist er mit seiner Crew auf einem unbekannten Planeten gestrandet und mehrere Systeme sind beschädigt. Auch haben einige Mitglieder seiner Mannschaft nicht überlebt. Gemeinsam mit der Sicherheitsspezialistin Kendra macht sich Liam auf die Suche nach Antworten. Ein tödliches Rennen gegen die Zeit beginnt. Science Fiction ist normalerweise nicht mein bevorzugtes Genre. Ich bin aber gut in die Geschichte reingekommen. Sie wartet aber auch nicht gross mit neuen Elementen und Begebenheiten auf. Vieles kennt aus anderen Filmen oder Büchern. Die Handlung orientiert sich hauptsächlich an den Menschen. Trotzdem, oder gerade deswegen, fand ich das Buch gut lesbar und unterhaltend. Besonders gut hat mir gefallen, dass jedes Kapitel für sich einen Cliffhanger hatte. Mein Fazit: Ein gutes Einsteigerbuch in das Genre Science Fiction, das sich mehr liest wie ein spannender Roman. 4 Sterne.