Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Flügel der Dunkelheit

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Spannend, geheimnisvoll, übersinnlich!
Das Leben der ambitionierten Chirurgin Liana gerät ins Wanken. Die Realitäten verschwimmen und ein Entkommen ist nicht in Sicht.
Vampirfledermäuse greifen die Bevölkerung an, Menschen verschwinden.
Als dann auch noch Traian, ein attraktiver Vampir, in Lianas Leben tritt, ist das Durcheinander perfekt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
0,93 MB
Autor/Autorin
Angela Planert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783954528172

Portrait

Angela Planert

Angela Planert, geboren und aufgewachsen in Berlin, widmet sich seit vielen Jahren ihrer Leidenschaft, dem Schreiben. Sie hat bereits zahlreiche Romane und Fantasy-Geschichten veröffentlicht. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Norden von Berlin und geht oft in den Havelwiesen spazieren wo sie neue Ideen für ihre Geschichten sammelt.

Mehr zur Autorin unter: www. angela-planert. de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ann-Sophie Schnitzler am 13.05.2018

Eine vampirgeschichte, die leider nicht überzeugte

Cover: Das Cover finde ich sehr gelungen. Es ist auffällig gestaltet, weswegen man sofort darauf aufmerksam wird und besonders als Fantasy-Fan wird man sofort angesprochen, da man sofort weiß, dass dieses Buch etwas für einen sein könnte. Es gibt der Geschichte auf jeden Fall ein interessantes, ansprechendes Kleid. Inhalt: Meinung zum Inhalt Inhaltlich lässt mich die Geschichte zwiegespalten zurück. Auf der einen Seite hatte ich Spaß an der Geschichte, weil mich die Idee dahinter fasziniert hat und der Handlugnsverlauf gut durchdacht sowie spannend gestaltet war. Leider lag mir die Erzählweise der Geschichte nicht. Mir erschien die Handlung an einigen Stellen unzusammenhängend bzw. durcheinander. Einerseits lag das an den Geheimnissen, die immer mehr ans Licht kamen, aber das wog es für mich leider nicht auf. Ich kam dadurch sehr schlecht rein, war an vielen Stellen verwirrt, was mir die Lesefreude schon sehr genommen hat. Ein weiteres Manko war für mich die Liebesgeschichte, die absolut nicht überzeugen konnte, weil sie sich gefühlt nur 2-3 Mal gesehen haben, bevor sie sich unsterblich verliebt haben... Insgesamt erschienen mir einige Aspekte der Geschichte einfach nicht logisch, was ich sehr schade finde, da die Idee dahinter gut ist und auch der Spannungsbogen serh zufriedenstellend ist. Dennoch wogen die Kritikpunkte zu schwer. Charaktere: Die Autorin hat ihre Geschichte auf jeden Fall mit interessanten Charakteren ausgestattet. Vor allem die Protagonistin Liana gefiel mir anfangs sehr gut, da ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Auch den geheimnisvollen, von Rache zerfressenen Traian mochte ich, da ich ihn im Verlauf der Geschichte immer besser verstehen konnte. Probleme hatte ich teilweise mit den Nebencharakteren, bei denen ich das Gefühl habe, sie gar nicht wirklich zu kennen. Dadurch hatte ich ab und an das Gefühl, ihr Handeln nicht verstehen zu können bzw. nur Gesichtslose vor mir zu haben. Irgendwie gelang mir kein Zugang zu den Figuren, was auch bei Nebenfiguren jedoch wichtig ist, wenn auch nicht in gleichem Ausmaß wie bei den Hauptfiguren. Schreibstil: Angela Planert hat insgesamt einen angenehmen Stil, der sich gut lesen ließ. Man kann sich prinzipiell alles gut vorstellen und kommt gut voran mit der Geschichte, weil sie leicht und fließend geschrieben ist. Man erlebt die Geschichte aus mehreren Perspektiven, vorrangig aus der Sicht von Liana und Traian. Das gefiel mir prinzipiell recht gut, da es die Handlung vielseitig machte, aber auch das trug etwas zum Durcheinander bei, wie ich fand, weil dadurch insgesamt für mich kein beständiger Lesefluss zustande kam. Ob es die Zeitpunkte der Unterbrechungen waren oder zu sprunghafte inhaltliche Wechsel, kann ich nicht genau sagen. Für mich ließ es sich nur auf der einen Seite gut, aber auf der anderen Seite wiederum nicht so gut lesen. Fazit: Insgesamt konnte mich die Geschichte leider nicht überzeugen. Die Idee sowie die Geheimnisse, die in die Geschichte eingebaut wurden, fand ich prinzipiell sehr gut, doch leider harpert es für mich sehr in der Umsetzung. Ich kam nicht in die Geschichte rein, da sie für mich zu durcheinander war, sodass ich Inhalt wie Charaktere nicht wirklich nachvollziehen konnte. Dennoch konnte ich die Geschichte durchaus lesen, weil ich die Idee dahinter recht spannend fand, doch insgesamt hat es mich nicht überzeugt, weswegen ich es leider nicht weiterempfehlen kann, obwohl ich von einem Versuch nicht unbedingt abraten möchte. Vielleicht ist diese Art von Geschichte für jemanden was.
Von Solara300 Blogger bei Bücher aus dem Feenbrunnen am 06.05.2018

Wenn eine Entscheidung alles verändert ¿

Kurzbeschreibung In der Berliner Charité arbeitet die ambitionierte Chirurgin Liana Majewski. Sie liebt ihren Job und versucht sich mit ihrer Arbeit einen Namen zu machen. Mitten in ihrer Karriereplanung und ihren Zielen kommt eine unerwartete bitte von der jungen Krankenschwester Bettina, die ihren Sohn Veit in Lianas Hände übergeben will. Da Bettina einen dringenden Notfall hat und der Vater des Jungen ihn unter keinen Umständen in die Hände bekommen dürfte. Dieser Vater ist ein Kollege von Liana und angesehener Arzt, Dr. Klingenberger. Das Problem ist das genau dieser vorhat Liana das Leben zur Hölle zu machen wen er Veit nicht bekommt. Hilfe bekommt Liana unerwartet von einem gutaussehenden Mann namens Traian. Was Liana nicht weiß ist das Traian ein Vampir ist und das er über die Vorkommnisse in Berlin bestens Bescheid zu wissen scheint. Cover Das Cover gefällt mir sehr gut mit der Fledermaus vorne mittig darauf und dem Lila Farbton der für mich auch gleichbedeutend mit Transformation und Veränderung einhergeht. Dazu schaut der Titel wie ein Buch aus, das Neugierig macht was wohl drin stehen mag und ich bin begeistert und finde es passt hervorragend zum Titel und zum Inhalt. Schreibstil Die Autorin Angela Planert hat einen wundervollen düsteren und sehr intensiven Schreibstil, der mich mitgenommen hat in die Welt der Vampire und ihren Gesetzen. Hier trifft man auf Traian, der ein sehr interessanter in sich zerrissener Charakter ist, der unrecht wieder ausgleichen will und gleichzeitig auf der Suche nach etwas verlorenem ist. Toll umgesetzt und auch die Gefühlskonflikte der Protas gefallen mir. Meinung Wenn eine Entscheidung alles verändert Dann sind wir mitten in Berlin, wo die Vorkommnisse an seltsamen Zufällen sich in letzter Zeit häufen. Vampirfledermäuse würden Menschen angreifen und Menschen würden einfach so verschwinden. Diese Nachrichten begleiten unsere junge ambitionierte Chirurgin Liana Majewski auf die Arbeit und lassen sie aufhorchen. Nur Liana weiß, das sie sich auf die Arbeit anstatt auf die Klatschspalten der Zeitung konzentrieren muss In ihrem Job. Leider sieht das die Krankenschwester Bettina anders und bittet Liana um Hilfe. Hilfe in der Form, das Liana auf ihren kranken Sohn aufpasst. Sie muss untertauschen und etwas erledigen. Mit haltlosen Angaben und ziemlich verwundert entschließt sich Liana dazu dem Jungen zu helfen, vor allem da er Anämie krank ist und seine Blutkonserven braucht und zum anderen da ihr Dr. Klingenberger nicht gerade sympathisch ist. Den der will Liana zur Herausgabe seines Sohnes zwingen, denn er wäre der Vater. Liana versteckt das Kind bei Bekannten und nimmt sich der Sache an, sich nach Bettina auf die Suche zu machen. Bei ihrer Recherche trifft sie nicht nur auf Geheimnisse, sondern auch auf Traian der sie gefangen nimmt mit seiner Art und ihr nicht mehr aus dem Kopf geht. Nur die Gefahr lauert weiterhin. Traian ist nicht der für den Liana ihn hält. Dazu ist er zu schnell und zu präzise wenn es darum geht jemanden zu schützen. Liana wird klar das ihre Realität nicht nur kurz vorm zusammenbrechen steht, sondern das Vampire wirklich kein Mythos sind und das Traian einer dieser Spezies ist. Nur warum verschont er sie. Fragen über Fragen die mich brennend interessiert haben und deren Ursache ich auf den Grund gehen musste indem ich das Buch verschlungen habe. Für mich eine tolle Geschichte die mich begeistert hat. Fazit Absolut empfehlenswert! Unerklärliche Geheimnisse die einen mitnehmen auf eine Gefahrvolle Reise. 5 von 5 Sternen