Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Mädelsabend

Roman

(92 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
***** Eine bewegende Zeitreise für gemütliche Leseabende! In 'Mädelsabend' gewährt Anne Gesthuysen einen faszinierenden Blick auf die Rolle der Frau am Niederrhein während der letzten Jahrzehnte. Einfühlsam und spannend beleuchtet sie die beginnende Emanzipationsbewegung und erzählt gleichzeitig eine wundervolle und berührende Familiengeschichte, die zum Nachdenken anregt. Die Autorin beeindruckt mit einer anregenden Sprache, die die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Fazit: Definitiv eine klare Leseempfehlung, diesen Roman müssen Sie sich einfach gönnen! Seit Ruth mit ihrem Mann Walter in eine Einrichtung für betreutes Wohnen gezogen ist, hat für sie ein aufregendes Leben begonnen. Zwischen neuen Freundschaften und Hobbys fällt es ihr zusehends schwerer, mit ihrem Ehemann umzugehen, der mit der Veränderung nicht klarkommt. Ihrer Enkelin Sara schüttet sie ihr Herz aus und nimmt sie mit auf eine Reise durch ihr bisheriges Leben, die auch für Sara einiges verändert... *****
Oma und Enkelin zwei starke Frauen und die Frage: Wie viel Ehe verträgt ein erfülltes Leben?
Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim Burg Winnenthal. Walter möchte am liebsten sofort zurück nach Hause, die vielen lebenslustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen genießt die Gesellschaft von Gleichgesinnten. Sie lauscht den Lebensgeschichten der anderen Frauen und singt endlich wieder im Chor. Keine zehn Pferde werden sie hier wegbringen.
Als ihre Enkelin Sara, Mutter eines kleinen Sohnes, die Zusage für ein Forschungsstipendium in Cambridge erhält und von ihrem Mann vor eine Entscheidung gestellt wird, sucht sie Rat bei Ruth. Geschickt verwebt Anne Gesthuysen Gegenwart und Vergangenheit und erzählt von einem bewegten Frauenleben am Niederrhein, das den Bogen vom Zweiten Weltkrieg über die piefigen Fünfziger- und die wilden Siebzigerjahre bis in die Jetztzeit spannt. Von der Liebe und kuriosen Hochzeitsbräuchen, von Karnevalstraditionen und Anti-AKW-Treckerfahrten. Von den Herausforderungen einer Jahrzehnte währenden Ehe, von patriarchalen Machtstrukturen und gesellschaftlichen Umbrüchen.
Humorvoll, warmherzig und feinfühlig spürt sie der Frage nach, was zwei Menschen zusammenhält und welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben. Eindrücklich zeigt sie, dass es keine einfachen Antworten gibt, nur individuelle Wege zum Glück.
In ihrem erfolgreichen Roman kehrt Anne Gesthuysen zurück an den Niederrhein und spannt den Bogen vom Zweiten Weltkrieg über die 1950- und die wilden 1970er-Jahre bis in die Gegenwart. Dabei spürt sie der Frage nach, welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben, und zeigt, dass es keine einfachen Antworten gibt, nur individuelle Wege zum Glück.
»Moderatorin Anne Gesthuysen [. . .] trifft hier [. . .] den richtigen Ton: Die Frauen in diesem Roman wachsen einem sofort ans Herz. « Freundin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,23 MB
Autor/Autorin
Anne Gesthuysen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462318777

Portrait

Anne Gesthuysen

Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das »ARD-Morgenmagazin«. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans »Wir sind doch Schwestern« Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. 2015 erschien ihr zweiter Roman »Sei mir ein Vater«, 2018 folgte »Mädelsabend«. Sie lebt mit ihrem Mann, Frank Plasberg, ihrem Sohn und dem Goldendoodle Freddy in Köln.

Pressestimmen

»Moderatorin Anne Gesthuysen [. . .] trifft hier [. . .] den richtigen Ton: Die Frauen in diesem Roman wachsen einem sofort ans Herz. « Freundin

»ein unterhaltsamer Appell, sowohl an Frauen als auch an Männer, ihre Selbstverwirklichungswünsche keinen gesellschaftlichen Normen zu unterwerfen« Jutta Langhoff, Rheinische Post

»Humorvoll und feinfühlig« buchreport

»Mädelsabend_ ist eine sehr sympatische Familiengeschichte« Ronald Meyer-Arlt, Hannoversche Allgemeine Zeitung

»Ein spannender Roman auf knapp 400 Seiten und vielleicht der nächste Bestseller von Anne Gesthuysen. « Heinz Dietl, General-Anzeiger Bonn

»Nicht nur für Frauenrechtlerinnen eine absolute Leseempfehlung« Karin Lohsa, Ratgeber Magazin

»Geschickt verwebt Anne Gesthuysen Gegenwart und Vergangenheit und erzählt von einem bewegten Frauenleben, das den Bogen vom Zweiten Weltkrieg bis in die Jetztzeit spannt. « Martini Stadtmagazin

»Humorvoll, warmherzig und feinfühlig« buch-magazin. com

Bewertungen

Durchschnitt
92 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
41
3 Sterne
20
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kaelle am 04.12.2023
Über die Rolle der Frau von den 1940ern bis heute. Macht wütend und regt zum Nachdenken an.
LovelyBooks-BewertungVon JacqueRoe am 11.09.2021
Lesenswert - nicht nur für Frauen Romane sind für mich oft ein Blick in die Welt, fremde Länder, in die Geschichte und in fremde Leben. Die Stunden mit den Charakteren sind kleine Fluchten aus dem Alltag in fremde Welten.Dieses Buch hat mich jedoch, wie lange keines mehr, in mich selbst blicken lassen. Dabei finde ich mich weder mit Ruth noch in Sara direkt wieder, doch genug irgendwo dazwischen. Und ich nehme aus diesem Buch mehr mit, als neues Wissen. Doch was, dass ist sehr persönlich und hier nicht der Platz dafür.Von mir eine klare Leseempfehlung ... und nicht nur an Frauen!