In 400 Kilometern Höhe kreist die ISS um die Erde. Teil der Crew ist Alexander Liebers, der wie die anderen Weihnachten im All verbringen muss. Die Ankunft von Weltraumtouristen verzögerte die geplante Landung auf der Erde. Dass hinter dem Besuch mehr steckt, als eine Urlaubsreise, stellt die Crew zu spät fest.
Anne Polifka wurde 1991 im Erzgebirge geboren und begann mit elf Jahren zu schreiben. Ihr Wunsch ist es, andere an ihren Geschichten teilhaben und den Alltag eine Weile vergessen lassen. Zugleich will sie mit ihren Geschichten zum Nachdenken anregen. Im November 2020 feierte sie ihr Debüt mit der Kurzgeschichte "Sirona", die in der Spenden-Anthologie "Autoren Sternzeit - Geschichten, die nie erzählt wurden" veröffentlicht wurde. Auf dieser Kurzgeschichte basiert auch ihr erster Roman.
In dieser Kurzgeschichte entführt uns die Autorin Anne Polifka auf die Weltraumstation ISS und lässt uns dort ein Weihnachtsfest der besonderen Art erleben.
Eigentlich sollten Alexander Liebers und seine Kollegen zu Weihnachten längst wieder bei ihren Familien sein, doch ein kurzfristig angekündigter Besuch einiger Weltraumtouristen macht diese Pläne zunichte. Was wirklich hinter diesem Besuch steckt, erfährt die Crew von der ISS aber erst, als bereits alles zu spät ist ...
Auf ca. 17 Seiten entwickelt die Autorin eine packende Kurzgeschichte, die schnell zur Sache kommt und einen ziemlich dramatischen Verlauf nimmt. Obwohl dabei für die Figurenzeichnung nicht viel Raum bleibt, gelingt es ihr doch, mit Alexander Liebers eine Hauptfigur zu kreieren, mit der man gerne mitfiebert und -leidet.
Ein spannendes und bewegendes Weltraumabenteuer, das Lust auf mehr macht. Auf die weiteren Werke der Autorin bin ich nun schon sehr gespannt.