»[Annette von Droste-Hülshoff] entwickelt ein feines Gespür für die
gesellschaftlichen Unterschiede in der vorrevolutionären Zeit, als die
Klassenschranken schier unüberwindlich waren. « Rolf Hürzeler / kulturtipp
»Ein super Buch« Klaus Nüchtern / Falter
»Der
Zürcher Verlag Dörlemann hat eine neue Buchreihe geschaffen, sie heißt
Liebling . Der zweite Band ist der Judenbuche von Annette von
Droste-Hülshoff gewidmet. Klassik braucht Leser. Liebling ist hierzu
auch optisch ein wunderschönes Angebot. « Siegmund Kopitzki / Südkurier
»Lesenswert bleibt Die Judenbuche und bei dieser Ausgabe ist die Lektüre auf jeden Fall auch ein haptisches Erlebnis. « Karin S. Wozonig / literaturkritik. de
»Eine kurzweilige, kriminalistisch anmutende Novelle aus dem 19. Jahrhundert liebevoll neu aufgelegt. Sehr empfehlenswert! « Sandra von Siebenthal / Denkzeiten
»Es
sind wunderbare deutsche Novellen, die im Verlag Dörlemann als Teil der
Reihe Liebling neu aufgelegt wurden. Und zwar gebunden in
allerfeinstes bedrucktes Leinen und versehen mit einem Lesebändchen. Da
macht das Lesen gleich doppelt so viel Freude! « Daniela Uhrich / Lady-Blog