In Die Douglas Schwestern geht es um Marie und Anna Carstens und die Gründung ihrer Parfümerie. Seitdem Marie das erste Mal als kleines Mädchen eine Parfümerie betreten hat und dadurch mit Dürften in Verbindung gekommen ist, ist sie nicht mehr zu bremsen und steckt ihre Schwester Anna mit ihrer Begeisterung an. Bis es wirklich so weit ist, vergehen jedoch Jahre und es müssen einige Widerstände und Schwierigkeiten überwunden werden...
Marie und Anna sind tolle Persönlichkeiten, die sich wunderbar ergänzen und die mir ab der ersten Seite sympathisch waren. Aber auch die anderen Charaktere wurden sehr detailliert ausgearbeitet, wodurch sie im Gedächtnis bleiben. Den Autor*innen ist es gelungen, die Begeisterung für Düfte, welche besonders Marie betrifft, auf die Leserschaft zu transportieren. So habe ich den Roman nur sehr ungern aus der Hand gelegt, da mir nie langweilig wurde und ich immer wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht. Dass die beiden Frauen in der Geschäftswelt viel Ablehnung erfahren, ist ein großes Thema im Roman, weshalb es mir imponiert, dass sie immer weiter machen.
Zudem hat es mir sehr gefallen, dass die Autor*innen am Ende des Buches von ihrer Recherchearbeit erzählen, die sehr umfangreich gewesen sein muss und einen Einblick geben, was der Fiktion entsprungen ist.
Ich kann diesen Roman definitiv weiterempfehlen, er ist mitreißend, emotional und überzeugt mit einer tollen Geschichte und starken Charakteren.