Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Douglas-Schwestern

Ungekürzte Ausgabe, Lesung

(4 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schon als kleines Mädchen ist Maria Carstens fasziniert von den Parfüms der feinen Hamburger Damen. Und so versprechen sie und ihre Schwester Anna sich, eines Tages ihre eigene Parfümerie zu eröffnen. Doch während der Vater die beiden tatkräftig unterstützt, sabotiert die ängstliche Mutter das Vorhaben ihrer Töchter. Als sich ihr Traum dann schließlich doch erfüllt und sie 1910 am Neuen Wall mit der Parfümerie "Douglas" eine Welt der Düfte erschaffen, fängt das Abenteuer erst an!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2020
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
711 Minuten
Reihe
Die Parfümerie, 1
Autor/Autorin
Charlotte Jacobi
Sprecher/Sprecherin
Uta Simone
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
103 g
Größe (L/B/H)
142/125/12 mm
GTIN
9783869745251

Portrait

Charlotte Jacobi

Jacobi, Charlotte

Charlotte Jacobi ist das Pseudonym der Autoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Eva-Maria Bast ist Journalistin und Leiterin der Bast Medien GmbH. Jørn Precht studierte an der Filmakademie und lehrt an verschiedenen Hochschulen. Simone, Uta

Uta Simone ist eine deutsche Sprecherin und Sängerin. Ihr Opernstudium absolvierte sie an der Hochschule der Künste in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina am 20.01.2021

Toller historisch angehauchter Roman

Ich muss sagen im großen und ganzen hat mir das Hörbuch gut gefallen. Wobei ich mir das Ende nicht so schnell endet , mit vielen Ereignissen vorgestellt habe. Kurz zum Inhalt : Es geht um die Carstens Schwestern welche zu Beginn 1900 er Jahre inspiriert und unterstützt durch ihre Freundin Berta , eine Parfümerie eröffnen. Sie schlagen sich durch die Unwegbarkeiten die , diese Unternehmung hat. Eine schön erzählte Geschichte , welche historisch angelehnt ist und so einiges interesantes bereit hält. Die Erzählstimme ist angenehm zu hören , die Kapitellänge ist angenehm. Mir ist das Ende nur etwas zu voll gestopft , vielleicht hätte das Hörbuch länger sein können. Aber ansonsten hat es mir gut gefallen auch wenn es nur historisch angelehnt ist , vieles der Phantasie der Autorin entsprungen ist. Am Ende vom Hörbuch wird aufgeklärt , warum das so ist und was wahr und was Phantasie ist. Das finde ich gut.
Von Marina G am 19.01.2021

Potenzial verschenkt

Die Douglas Schwestern war mein allererstes Hörbuch überhaupt. Deswegen und wegen dem einladenden Cover und der historischen Thematik habe ich mich sehr auf diese Geschichte gefreut. Leider entpuppte sie sich als zu fiktiv und zu oberflächlich für meine Erwartungen. Vielleicht hätte ich einfach weniger erwarten sollen. Die Geschichte wird von Uta Simone gesprochen, die eine sehr angenehme und schöne Stimme und Aussprache hat. Auf zwei CDs erwartet den Hörer 711 Minuten Erzählung. Man lernt die Schwestern Maria, die sich als kleines Mädchen bereits für Düfte aller Art interessiert sowie ihre Schwester Anna, die eher die ruhiger und zurückhaltendere der beiden ist, kennen. Maria ist sehr wissbegierig und offen und geht schnell auf Menschen und Herausforderungen zu, sodass es nicht verwunderlich ist, dass sie ihren Traum von einer eigenen Parfümerie gegen alle Widerstände und Konventionen durchsetzen möchte und dies letztendlich auch tut. Der Weg dahin ist gesäumt durch allerlei Vorkommnisse, Hindernisse sowie gute und schlechte Menschen. Auch in Liebesdingen scheinen die beiden Douglas Schwestern kein gutes Händchen zu haben - und dann bricht auch noch der Erste Weltkrieg aus und bald müssen die beiden Frauen noch mehr Opfer bringen, als bisher gedacht. Das Hörbuch wird zum Schluss durch ein Nachwort abgerundet. Hier erfährt der Hörer was an der Geschichte Wahrheit und was Fiktion ist. Leider überwiegt das Letztgenannte deutlich und macht das Leben der Douglas Schwestern zu einer "Geschichte wie hundert andere".