Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Parceval - Auf der Flucht

Thriller

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Täter sind seine Opfer. Sein Name ist Parceval.

Ralf Parceval hat fünfzehn Menschenleben auf dem Gewissen. Nach deutscher Rechtsauffassung ist er ein Mörder. Nach seiner eigenen Rechtsauffassung ist er ein Versager. Denn er hat die falschen Männer erwischt.
Bundesweit wird nach Parceval gefahndet. Der ist nach seinem Ausbruch aus dem Knast in Mannheim untergetaucht, wo er einen Informanten treffen will. Während Parceval auf den Kontaktmann wartet, wird er Zeuge eines blutigen Überfalls auf einen Hochzeitskonvoi. Parceval versucht, unschuldige Passanten zu retten - und zieht damit unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich. In Mannheim tobt ein brutaler Krieg zweier Unterweltbanden, und Parceval gerät zwischen die Fronten . . .

Alle Bände der Reihe:
PARCEVAL - Seine Jagd beginnt
PARCEVAL - Auf der Flucht
PARCEVAL - Spiel mit dem Feuer

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,69 MB
Reihe
Ralf Parceval, 2
Autor/Autorin
Chris Landow
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641218720

Portrait

Chris Landow

Chris Landow ist das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Bestsellerautors, dessen Romane sich über eine Million Mal verkauft haben und in ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden. Mit »Parceval« legt er die actiongeladene Thrillerreihe um Ex-Bundespolizist Ralf Parceval vor.

Pressestimmen

»Landow hat eine Figur erschaffen, die Kultpotenzial besitzt. « Die Presse am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ani am 17.06.2020
Noch immer ist Ralf Parceval, nach seinem Ausbruch aus lebenslanger Haft, auf der Flucht. Der fünfzehnfache Mörder taucht in Mannheim unter. Dort soll Parceval einen Afghanen treffen, der angeblich Hinweise auf seine verschleppte Schwester und seine Nichte hat. Der Afghane ist Fahrer eines Hochzeitskorsos und will Parceval im Zuge des Trubels treffen. Die Gefahr einer Entdeckung scheint gering. Doch dann läuft alles aus dem Ruder. Denn der Hochzeitskonvoi wird überfallen. Eine gnadenlose Schießerei beginnt. Da unschuldige Passanten zu Opfern werden, greift Parceval, ohne groß darüber nachzudenken, ein. Und schon bald befindet er sich mitten in einem Bandenkrieg zwischen zwei verfeindeten Unterweltclans....  Nach "Parceval - Seine Jagd beginnt" ist "Parceval - Auf der Flucht" bereits der zweite Band um den Ex-Bundespolizisten Ralf Parceval, der selbst zum verurteilten Mörder wurde. Man kann den zweiten Teil auch dann lesen, wenn man keine Vorkenntnisse hat, da wichtige Hintergrundinformation in die Handlung eingestreut werden. Um alles chronologisch zu verfolgen, ist es aber, wie bei jeder anderen Serie auch, empfehlenswert, die Reihenfolge einzuhalten.  Dieser Thriller startet ohne langatmiges Vorgeplänkel, denn man befindet sich sofort mitten im Geschehen und verfolgt die gnadenlose Schießerei und Parcevals Eingreifen. Die Spannung ist vom ersten Moment an spürbar und kann durchgehend gehalten werden. Die spannende Handlung gönnt einem nur wenige Atempausen und entwickelt sich zu einem rasanten Action-Thriller, den man bereits nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Hand legen mag. Allzu zartbesaitet sollte man beim Lesen nicht sein, denn der Autor beschreibt seine actionreichen Szenen so detailliert, dass man sofort die Bilder dazu vor Augen hat.  Trotz seiner mörderischen Vergangenheit, scheint Parceval ein aufrechter Mensch zu sein, der sich für die Schwachen und Hilflosen einsetzt und dafür sorgt, dass ihnen Gerechtigkeit widerfährt. Er ist quasi ein moderner Robin Hood, der noch dazu unbesiegbar scheint. Das muss man mögen, um diesen Thriller zu genießen. Denn dann kann man sich ganz auf die fesselnde Handlung einlassen und atemlos spannende Stunden damit verbringen. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Es kommt zu überraschenden Wendungen, die in einem hochspannenden Finale gipfeln, das dafür sorgt, dass man unbedingt erfahren möchte, wie es mit Parceval weitergeht.  Ein rasanter Thriller, mit einem modernen Robin Hood, der zudem noch mit Superkräfte zu haben scheint. Nichtsdestotrotz ein Action-Thriller, den man kaum aus der Hand legen mag. 
LovelyBooks-BewertungVon mapefue am 23.04.2020
Parceval, Ex-Polizist und Ex-Knacki oder bessergesagt Knacki vom "Freigang" nicht zurückgekehrt, ist immer dort "wo der Rauch aufgeht", oder einer, der das Unglück anzieht. "Mannheim ist eine Stadt, die erlebt und mit allen Sinnen erfahren werden will", auch für Parceval. Vordergründig ist Parceval auf der Suche nach seiner Schwester Birgit und Nichte Miray.Xenia, Hackerin wacht über Parceval wie ein Schutzengel. Wenn also das "i" am Ende kaum hörbar (stumm) sein sollte, dann auch richtig schreiben, nämlich "Kayec¿ und Rak¿.Robin Hood, der Rächer der Enterbten, der Beschützer von Witwen und Waisen, nein es ist Parceval. Da habe ich was falsch verstanden."Es ist unglaublich, ein Superheld zu werden, Kämpfer gegen alles Böse, Beschützer der Unschuldigen", denkt sich Parceval.Nicht nur dabei, sondern mittendrin: Parceval. Lächerlicher Hahnenkampf der aufgeplusterten Clanchefs. Beeindruckend die Beschreibung des patriarchalischen frauenfeindlichen Gesellschaftssystems in Afghanistan.Anspruchsloser, doch rasanter Action-Thriller. Wenig Handlung und Vieles bleibt Fiktion. Routinierter Schreibstil, flüssig lesbar sind die kurzen Kapitel, immerhin nicht unspannend.Man muss nicht unbedingt ein "Fitzekboykotteur" sein, um dieses Druckwerk abzulehnen.Den Libanesen-Clan in eine Krimigeschichte gekleidet, das kann man bei"Mexikoring"vonSimone Buchholzexzellent nachlesen.Parceval/Landow:"Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage".