Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-50%4

Zwei auf Norderney

Ein Nordsee-Krimi

(8 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 03.04.20254
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Tatort: Nordsee-Strand
Band eins der humorvollen Cosy Crime-Reihe rund um das ungleiche Ermittler-Team

Da ist mächtig was los auf Norderney! Der tollpatschige bayrische Jungpolizist Georg Pampelhuber wird auf die Nordseeinsel Norderney zwangsversetzt. In der neuen, sehr kleinen Zwei-Personen-Inselwache trifft er auf seinen noch jüngeren Vorgesetzten Matthis Jüllich. Statt Urlaubsidylle pur warten jede Menge offene Fragen auf sie: Welche dubiosen Geschäfte gehen im Rathaus vor sich? Was hat ein toter Jogger am Strand zu suchen? Und wo um alles in der Welt steht der verdammte Polizeicaddy?

Erste Leser:innenstimmen
„ Authentisch unperfekte Charaktere, jede Menge Humor und spannende Ermittlungsarbeit - ein großartiger Cosy Krimi!"
„ Unterhaltsamer Auftakt der Krimi-Reihe mitten im spannenden Handlungsort der rauen Nordsee."
„ Zwei Polizisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten und mir große Freude beim Lesen berietet haben!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2023
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,24 MB
Reihe
Die Inselcops, 1
Autor/Autorin
Christian Hofbauer
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987784828

Portrait

Christian Hofbauer

Christian Hofbauer ist als Autor, Audio Engineer und Musiker tätig. Er wurde 1990 in Weinheim an der Bergstraße geboren. Der gebürtige Weinheimer stammt aus einer bayrischen Familie und verbrachte viel Zeit bei seinen Großeltern in Bayern. Das ist wohl auch der Grund, weshalb er seine bayrischen Wurzeln nie abgelegt hat und immer noch einen starken Bezug zur Sprache und Kultur pflegt. Als Musiker konnte er bereits vier Deutsche Rock und Pop Preise gewinnen. Doch anhand der Corona Pandemie und Veränderungen im Musikgeschäft, erfüllte sich Christian Hofbauer einen Kindheitstraum und schrieb seine erste Krimikomödie. Hierbei entdeckte er nicht nur sein sprachliches Talent, sondern auch seine wahre Leidenschaft. Seit 2023 tritt der Autor mit Lesungen und Kabaretteinlagen öffentlich auf. Weitere Buchprojekte folgen.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ulrike's Bücherschrank am 14.01.2024

Zwei Cops mischen Norderney auf

Dieser 54 Kapitel lange Regionalkrimi spielt sich auf Norderney ab. Schon beim Prolog kam mir die Story sympathisch vor was sie auch bis zum Ende blieb. Dabei ist der Schreibstil sehr leicht und zügig zu lesen. Die Atmosphäre war für mich persönlich heiter und leicht. Zu Beginn wurde ich mit den Hauptprotagonisten bekannt gemacht. Jeder einzelne ist skurril dargestellt aber dafür umso liebenswürdiger. Die Story erzählt aus den verschiedenen Sichtweisen der Charaktere. Matthis Jüllich und Georg Pampelhuber können nicht unterschiedlicher sein. Trotz großer Anfangsschwierigkeiten wachsen die zwei nach und nach zu einem tollen Team zusammen.Trotzdem hätte ich mir dann doch kompetentere Kommissare gewünscht. Mit der Zeit wird die Story meiner Meinung nach immer chaotischer und ich konnte mir schon bald ein Lächeln nicht verkneifen. Die Story ist witzig, humorvoll und hat meiner Meinung nach etwas von Klamauk. Was mich aber leider mit der Zeit doch etwas nervte. Viele der Szenen waren mit der Zeit für mich vorhersehbar und zudem gibt es viel zu viele chaotische Zufälle.Die Spannung baut sich kurz vor der Hälfte des Buches auf aber ich persönlich hatte das Gefühl dass sie eher im Hintergrund blieb um sich im letzten Drittel zu steigern. Ich finde dass dieser leichte Krimi sich als Urlaubslektüre oder für zwischendurch sehr gut eignet. Die Story ist auf ihre Weise kurzweilig, unterhaltsam und amüsant geschrieben. Trotzdem konnte sie mich nicht richtig überzeugen. Dieser Regionalkrimi ist ein guter Auftakt zu dieser Reihe der in sich abgeschlossen ist. Vielleicht haben dann auch die zwei Kommissare dazugelernt. Ich vergebe daher gute drei Sterne.
Von Carmen Vicari am 01.10.2023

Zwei Welten treffen aufeinander

Georg Pampelhuber leidet sehr unter der familiären Vorgeschichte. Mehrere Generationen waren bereits im Polizeidienst erfolgreich aktiv und ausgerechnet er scheitert an einfachen Aufgaben? Das kann nicht sein, doch als alles schiefgeht, was nur schief gehen kann, erhält er eine letzte Chance in einer neu gegründeten Außendienststelle auf Norderney. Der urbayrische Georg ist alles andere als begeistert von dieser Aufgabe, die Anreise nach Norderney trägt mit ihrer Odyssee noch zusätzlich dazu bei. Als er dann jedoch seinen hochmotivierten und paragrafengetreuen Kollegen und Vorgesetzten Matthis Jüllich kennenlernt, mit ihm in einer Bruchbude auch noch das Zimmer teilen muss, ist es um ihn fast geschehen. Als dann jedoch eine Leiche am Strand auftaucht und merkwürdige Aktivitäten im Naturschutzgebiet gesichtet werden, zeigt es sich, um die beiden doch zu einem Team werden können. Die beiden Protagonisten sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Aber gerade das machte bei mir den Reiz aus. Ein Urbayer trifft auf einen Paragrafenreiter, der die Karriereleiter so schnell wie möglich erklimmen möchte. Georg dagegen scheint alle möglichen Klischees in sich zu vereinen und kommt daher gar nicht mit Matthis zurecht. Das klang zu Beginn noch sehr vielversprechend, doch irgendwann nervte es mich beim Lesen dann doch etwas. Der Schreibstil ist flüssig, doch manches Mal etwas seicht. Zudem ging er mir zu wenig in die Tiefe, so dass ich viele Figuren nur oberflächlich betrachten konnte. Ich hätte gerne mehr Bezug zu den Figuren gehabt und auch die schöne Insel Norderney blieb mir für einen Cosy Crime zu sehr im Hintergrund verborgen. Fazit: Ein interessanter Plot, jedoch in der Umsetzung etwas holprig und flach. An sich eine schöne Idee und ich bin gespannt, ob sich eine Fortsetzung besser präsentiert, denn das Potenzial dazu ist auf jeden Fall gegeben.