Sie erläutert,
. was wir im Umgang mit Hitzewellen lernen müssen,
. welche Wege es gibt, die gesundheitlichen Risiken hoher Ozonwerte, direkter UV-Strahlung und zunehmender Luftverschmutzung zu minimieren,
. wie Allergiker sich idealerweise gegen die immer stärker werdende Pollenbelastung schützen,
. wie sich die schrumpfende Diversität auf unsere Gesundheit auswirkt - und was wir dagegen tun können und
. wie wir uns angesichts von Naturkatastrophen verhalten sollten.
Viele praktische Beispiele zeigen zudem, wie man mit neu entstandenen Allergien, sich rasch ausbreitenden Krankheitserregern und Klimaangst umgeht - und so seine ganz persönliche körperliche und psychische Klimaresilienz aufbaut.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klimaresilienz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.