Die Frage, die mich als Leser von Anfang an beschäftigt hat: Leidet Brigitte Gundlach an einer psychischen Störung oder gibt es wirklich jemanden, der sie in den Wahnsinn treiben will? Dieser Roman ist geschickt aufgebaut. Ich lerne das Umfeld der Fabrikantenwitwe kennen - und in Rückblicken wichtige Stationen aus ihrer Vergangenheit. Dadurch ergibt sich ein rundes Bild der Persönlichkeit einer Frau, die alle Höhen und Tiefen des Lebens mitgemacht hat. Sie ist eine warmherzige Frau, die immer mehr von Zweifeln und Ängsten geplagt wird. Ihr persönliches Umfeld rückt in den Fokus: Familie und Freunde. Wer meint es gut mit ihr, wer tut nur so? Mich hat dieser Roman bis zum Ende gefesselt, weil ich alle Situationen hautnah miterleben konnte. Ich empfehle dieses Biuch allen, die spannende Bücher lieben.