Das Thema ist nichts Neues für das Leben in einer All-Round Social Media World. Kaum jemand hat heutzutage noch kein Smartphone, kaum jemand ist nicht aktiv in den sozialen Medien wie Instagram, X oder TikTok unterwegs. Der Eine gibt mehr von sich preis, der Andere eben weniger. Eine Welt, bestehend aus Influencern. Je digitaler wir werden, desto mehr offenbart es aber auch die Schattenseiten dieser Welt. Und genau das ist auch unserer Hauptprotagonistin Mira widerfahren. Ihr Körper und ihr Gesicht wurden genommen, bearbeitet und in ein bestehendes Nacktvideo geschnitten. Ein Fakevideo, hier Deep Fake genannt. Ihr Ruf ist innerhalb weniger Minuten ruiniert. Schuld daran ist ein Mensch, der ihr absichtlich schaden will. Natürlich versucht Mira zu retten, was zu retten ist. Dafür muss sie zurück in ihre Vergangenheit und sich dieser stellen.
Miras Charakter wurde von der Autorin sehr lebhaft und realistisch beschrieben. Mira ist ein glücklicher Mensch, hat einen tollen Job, liebt ihren Mann, ihre Familie. Sie war mir direkt sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Doch ich hatte stets das Gefühl, dass ich bei ihrem Charakter nur an der Oberfläche schabe. Und so war dem auch. Im Laufe des Buches lernte ich auch Seiten an ihr kennen, die mich etwas verblüfft haben. Sie scheint zwei Seiten zu haben - und hat mit der einen eigentlich abgeschlossen. Doch sie muss sich erneut ihrem dunklen Ich widmen, um ihr Problem zu lösen. Ein überaus interessanter und vielseitiger Charakter.
Der Schreibstil ist gelungen, gut in Szene gesetzt und nahm mich mit in eine spannende und durch Lügen zerstörte Welt. Die Autorin hat es hiermit definitiv geschafft, Spannungsmomente zu erzeugen, die mich schier ans Buch gefesselt haben. Es gab viele überraschende Wendungen und Szenen, die ich so habe nicht kommen sehen. Natürlich habe ich mitgefiebert und auch mitgerätselt, lag jedoch völlig daneben.
Das Buch endete in einem eher mittelmäßigen Finale, weil man dort tatsächlich erahnen konnte, was gleich passieren wird. Es war dennoch eine gelungene Abrundung der gesamten Storyline.
Fazit: Mir hat das Buch gut gefallen. Es war interessant und vielseitig geschrieben. Mira ist ein großartig konzipierter Charakter, der einen durch die Geschichte leitet. Am besten mochte ich das doch äußerst wichtige Hauptthema der Geschichte. Vielleicht wird es den ein oder anderen Leser dazu anregen, weniger öffentlich im Netz mit seinem Privatleben bzw. seinen privaten Daten umzugehen.