Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

In der Kälte Alaskas

Der erste Fall für Kate Shugak

(9 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Hinterland von Alaska verschwinden zwei Männer. Niemand kennt sich hier so gut aus wie Ex-Ermittlerin Kate Shugak, die dem indigenen Volk der Aleuten angehört.
Irgendwo in den zwanzig Millionen Hektar des gi­gantischen Nationalparks im Süden Alaskas ist ein Ranger verschwunden. Er gilt seit sechs Wochen als vermisst. Die Parkverwaltung geht davon aus, dass Mark Miller in einen Schneesturm geraten und erfroren ist: das typische Schicksal derjenigen, die sich hier verirren. Doch um seinem Vater, einem Kongressabgeordneten, einen Gefallen zu tun, schickt das FBI einen Ermittler los. Das letzte Mal hat man vor zwei Wochen und zwei Tagen von Kenneth Dahl gehört . . . Der Staatsanwaltschaft von Anchorage und dem FBI bleibt nichts anderes übrig, als sich an Kate Shugak zu wenden, die mit ihrer Hündin Mutt in einer abgelegenen Blockhütte wohnt. Nach einer aufsehenerregenden Karriere bei der Staatsanwaltschaft und einem erbitterten Kampf bei ihrem letzten Einsatz, an den sie für immer eine lange Narbe am Hals erinnern wird, ist die Aleutin vor vierzehn Monaten entmutigt in die Wildnis zurückgekehrt, die sie einst verlassen hatte, um für eine bessere Welt zu kämpfen. Niemand kennt sich im Park so gut aus wie sie. Die Suche nach den Männern holt Shugak aus ihrem selbst auferlegten Exil und konfrontiert sie mit Fragen, die sie glaubte, längst hinter sich gelassen zu haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Dateigröße
0,82 MB
Reihe
Ein Fall für Kate Shugak, 1
Autor/Autorin
Dana Stabenow
Übersetzung
Mechtild Ciletti
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783311705239

Portrait

Dana Stabenow

Dana Stabenow, geboren 1952 in Anchorage, Alaska, wuchs bei ihrer alleinerziehenden Mutter auf, die im Golf von Alaska auf einem Fischerboot arbeitete. Die Eiseskälte in ihrem Heimatstaat im Winter und das Springen der Lachse in den Flüssen im Sommer kennt die Autorin ebenso gut wie ihre Protagonistin. Stabenow erwarb einen Bachelor in Journalismus und einen Master in Creative Writing und schreibt seither Kriminalromane und Science Fiction. Für In der Kälte Alaskas, den ersten Band der derzeit dreiundzwanzig Bände umfassenden Kate­-Shugak­-Reihe, wurde sie mit dem Edgar Award ausgezeichnet. 2007 wurde sie vom Staat Alaska zur Künstlerin des Jahres gekürt. Die Autorin selbst sagt über ihren Werdegang: »Ich bin in Anchorage geboren und auf einem Fischerboot in Südalaska aufgewachsen, und ich wusste, dass es irgendwo da draußen einen wärmeren, trockeneren Job geben musste. «

Pressestimmen



»Eine der stärksten Stimmen der Kriminalliteratur. «
Seattle Times



»Einzigartig im weiten Feld der Kriminalliteratur. «
Michael Connelly



»Ein Gegenmittel für zuckersüße weibliche Detektive: Kate Shugak, die aleutische Privatdetektivin. «
New York Times



»Eine herausragende Reihe. «
Washington Post



»In diesem Buch erfahren wir viel über das Leben in dem gigantischen Nationalpark im Sprden Alaskas, über den Kampf die Natur zu bewahren, das harte, entbehrungsreiche Dasein der Menschen und über eine ungewöhnliche Frau, die im Kampf mit den Elementen selber hart und unnahbar geworden ist. «

Annemarie Berg / Westfälischer Anzeiger Bönen





»Der Kampa Verlag hat es wie bei den Romanen von Louise Penny geschafft, eine Serie zu erschaffen, bei der man sich auf jede neue Folge von Autorin Dana Stabenow freut. «

Ute Gartmann / Osterholzer Kreisblatt




Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Dana_Greve am 30.01.2025
Okay. Hat noch Luft nach oben.
LovelyBooks-BewertungVon Mira20 am 29.01.2025
Krimi wurde 1992 geschrieben. Die Form der Wahrheitsfindung hat mich überhaupt nicht angesprochen. Der Handlungsort in Alaska dagegen schon.