Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mord im Wattenmeer

Ein Frieslandkrimi: Femke Janssens erster Fall

(21 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Der erste Fall für Reinigungskraft Femke Janssen
"Femke, spiel hier nicht Sherlock Holmes! Wenn die Frau ermordet worden ist, dann läuft hier irgendwo ein gefährlicher Täter herum. Es ist Sache der Polizei und nicht die einer Möchtegern-Detektivin, den Fall aufzuklären!"
Femke Janssen, die pfiffige Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, dem beschaulichen Küstenort an der Nordsee, hat ein Faible für englische Krimis. Als sie an einem schönen Samstagmorgen beim Putzen im Ferienhaus "Wattenmeer" am Fuß der Treppe eine Frauenleiche findet, ist ihr detektivischer Spürsinn geweckt.
Da der oft drömelige Chefermittler Fiete Pannkok den Fall trotz diverser Ungereimtheiten zu den Akten legen will, tut sich Femke mit ihrem Exfreund Lasse zusammen, der ebenfalls bei der Vareler Kripo arbeitet. Gemeinsam mit ihm und ihrer schrulligen alten Nachbarin Grete sowie der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba Dierksen beginnt sie zu ermitteln.
Was haben die Besitzer mit dem Fall zu tun? Und welche Verbindung gibt es zu einem großen Juwelenraub in Varel vor einigen Jahren?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Reihe
Femke Janssen-Reihe, 1
Autor/Autorin
Daniela Gesing
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986790707

Portrait

Daniela Gesing

Daniela Gesing, geboren in Herne, hat nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin Pädagogik und Komparatistik an der Ruhr-Uni Bochum studiert, wo sie seit dem sechsten Lebensjahr lebt. Sie war Mitarbeiterin bei einer Bochumer Kinder - u. Elternzeitung, hat als Autorin für einen pädagogischen Verlag gearbeitet und ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat.

Ihre Romane schreibt sie stets in Begleitung ihres Hundes, der es liebt, neben dem Schreibtisch zu schlafen und die nötige Ruhe zu verbreiten. Die Autorin fährt gerne Fahrrad und reist gerne, besonders nach Italien, wo sie schon als Kind viele Urlaube verbracht hat, und auch die Nordsee ist ein Lieblingsziel. Italienisch und Englisch gehören zu den Fremdsprachenkenntnissen. Seit Luca Brassonis erstem Fall 2016 wächst und wächst seine Leserschaft/Fangemeinde mit jedem Buch.

Mit Reinungskraft Femke Janssen hat sie nun eine weitere Ermittlerin zum Leben erweckt, dieses Mal an der Nordseeküste.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Vampir989 am 02.07.2023
spannender Krimi
LovelyBooks-BewertungVon Martinchen am 03.05.2023
In seinem achten Fall muss Commissario Luca Brassoni den Mord an dem Inhaber eines kleinen Antiquitätengeschäfts aufklären, der offensichtlich gefoltert wurde, um an den Code für den Tresor zu kommen. Damit nicht genug, wird Francesco, der das benachbarte Café Capello Rosso zusammen mit seinem Lebensgefährten Caruso betreibt, brutal niedergeschlagen.Das stimmungsvolle Cover passt sehr gut.Mir gefällt an dieser Reihe vor allem, dass die Ermittler auch ein Privatleben haben und zwar eines, dass auch die Leser in dieser oder ähnlicher Form haben/haben können. Es nimmt gerade den richtigen Raum ein, d.h. es steht nicht im Vordergrund, gibt jedoch viele wertvolle Informationen. Inzwischen ist es mein dritter Fall, den ich mit Commissario Brassoni löse und die Ermittler sind mir inzwischen angenehm vertraut. Der vorliegende Fall ist auch für Luca Brassoni ein besonderer, sind doch sein Cousin Caruso und deren Lebensgefährte Francesco direkt betroffen und alle bangen um das Leben Francescos. Etwas irreführend ist der Hinweis auf dem Klappentext, dass Luca Brassoni "weitestgehend auf sich allein gestellt ist", weil Maurizio Goldini noch im Vaterschaftsurlaub ist. Zum einen unterstützt Goldini auch während seiner Elternzeit die Kollegen nach Kräften, natürlich ohne feste Arbeitszeiten - und er trägt erheblich zur Auflösung des Falles bei. Zum anderen hat Brassoni weitere sehr fähige Kollegen, mit denen er sehr gut zusammenarbeitet, denn die Atmosphäre im Kommissariat ist sehr angenehm. Dennoch ist die Aufklärung des Falles nicht ganz einfach, denn was hatte der Antiquitätenhändler in seinem Safe? Und warum geschehen weitere Verbrechen? Wie genau hängt es zusammen? Natürlich gelingt es Luca Brassoni und seinen Kollegen, den Fall zu lösen - nachvollziehbar und schlüssig. Daniela Gesing schreibt einen angenehm zu lesenden Schreibstil. Sie versteht es, ihre Leser mit nach Venedig zu nehmen und in die Lagunenstadt eintauchen zu lassen. Ganz besonders schön ist übrigens die Andeutung im Epilog. Ich freue mich also auf den nächsten Fall.Fazit: ein spannender Venedig-Krimi, dem ich sehr gern eine Leseempfehlung ausspreche.