Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Göttliche Komödie

Fischer Klassik PLUS

(190 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für
Literatur TEXT + KRITIK.
Die »Göttliche Komödie« ist eines der bedeutendsten Werke der abendländischen Literatur. Wie seine antiken Vorbilder epischer Dichtung erzählt Dante phantasievoll, bildreich und detailgenau. Der Erzähler durchschreitet die drei jenseitigen Reiche der christlichen Weltordnung: Hölle, Fegefeuer und Paradies. An der Seite Vergils und der schönen Beatrice begegnet er während seiner einwöchigen Reise Sündern und Seligen und erkennt am Ende nicht weniger als den Sinn des Lebens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
460
Dateigröße
1,09 MB
Reihe
Fischer Klassik Plus
Autor/Autorin
Dante Alighieri
Übersetzung
Philalethes
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104012148

Portrait

Dante Alighieri

Dante Alighieri wurde zwischen dem 14. Mai und dem 13. Juni 1265 in Florenz geboren. 1283 beginnt er sein Schaffen mit Gedichten, gefolgt von literarischen, politischen und philosophischen Werken in Versen und in Prosa, in italienischer und in lateinischer Sprache. Ab 1300 hatte er wichtige politische Ämter in Florenz inne, von wo er 1302 verbannt wurde. Von 1302 bis 1321 hielt er sich an verschiedenen Höfen in Ober- und Mittelitalien (Verona, Ravenna) auf und war mit diplomatischen Aufgaben betreut. In diesem Zeitraum, ca. 1304-1321, hat Dante die Commedia verfasst. Er starb am 13. oder 14. September 1321 in Ravenna und gilt als wichtiger Erneuerer und Theoretiker früher Lyrik und als einer der bedeutendsten Autoren der italienischen und der Weltliteratur überhaupt.

Bewertungen

Durchschnitt
190 Bewertungen
15
190 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
60
4 Sterne
73
3 Sterne
36
2 Sterne
14
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aischa am 30.06.2024
Wortgewaltige Reise Dantes durch Hölle und Fegefeuer ins Paradies, durch die Prosaform verständlicher als die Verse, dennoch anspruchsvoll
LovelyBooks-BewertungVon Chelsea am 24.06.2024
Sehr schwierig zu Lesen in unserer Zeit; aber die bildhaften Beschreibungen haben mir gefallen, und es hat mich zum Nachdenken angeregt :)