Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Simple

Kleiner Aufwand, grandioser Geschmack

(47 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
22,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Niemand versteht es besser als Diana Henry, Gewohntem eine besondere Note zu geben. Simple vereint eine grandiose Sammlung von Gerichten: allesamt ohne viel Aufhebens zuzubereiten und doch von umwerfendem Aroma. Ganz gleich, ob Lammkoteletts mit Walnuss, Chili und Salsa verde mit Honig, Dorsch mit Krabben-Kräuter-Kruste oder Türkische Pasta mit Feta, Joghurt und Dill - Diana Henry verwendet Zutaten, die man ohnehin meist auf Vorrat zu Hause hat oder schnell auf dem Heimweg von der Arbeit besorgen kann.
Daraus zaubert sie herrlich einfache Rezepte, die absolut alltagstauglich sind. Eingestreut in das Buch sind zudem viele raffinierte Ideen: Wie bereite ich leckere Vorspeisen ganz ohne Stress zu - und wie Saucen, die jedem Gericht das gewisse kulinarische Extra verleihen? Diana Henry weiß die Antwort und sorgt dafür, dass man einer Einladung mit den Liebsten gelassen entgegenblicken kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
46,81 MB
Autor/Autorin
Diana Henry
Übersetzung
Margot Fischer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783747203989

Portrait

Diana Henry

Diana Henry

Geboren und aufgewachsen in Nordirland, wöchentliche Kolumne im Sunday Telegraph, Radiosendungen der BBC zum Thema Kochen: Diana Henry lebt mit ihrer Familie in London. Simple ist ihr zehntes Kochbuch und das zweite, das ins Deutsche übertragen wurde.

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
14
3 Sterne
14
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 13.04.2017
Unkompliziert, lecker und für jeden Etwas
LovelyBooks-BewertungVon Floh am 18.02.2017
Zuerst muss ich jeden fragen, der an meiner Buchbesprechung und Rezension interessiert ist, und somit etwas neugierig auf dieses einladende und vielversprechende Kochbuch geworden ist, fragen: Könntet ihr an diesem wunderschönen Cover einfach vorbeigehen, ohne das Buch in die Hand genommen zu haben? Mir würde es schwerfallen und so bin ich an dem Buch hängen geblieben.Ich liebe das Kochen und neuerdings auch das Backen. Ich liebe gute Kochbücher und einfache bodenständige Küche mit wenig Zeitaufwand für wochentags und gerne auch etwas spezieller für die Wochenenden. Die ambitionierte und überzeugte Kochbuchautorin aus Irland,Diana Henry, möchte all dies vereinen und verspricht in¿Simple ¿ Kleiner Aufwand, grandioser Geschmack¿, dass das funktionieren kann. Denn manchmal sind die kleinen Dinge die, die großes auslösen können. Eine überraschende unscheinbare Zutat und das ganze Gericht wird zu einem Geschmacksevent für die ganze Familie! Die sympathische Diana Henry hat ein abwechslungsreiches und modernes Kochbuch zusammengestellt, welches vegetarische, fischige und fleischhaltige Rezepte bietet und ein Battle zwischen Fleisch, Fisch und Gemüse veranstaltet. Gemüse versus Fleisch. Veggie con Carne¿ Surf and Turf.. oder mal ganz nach dem Motto ¿Heute veggie, morgen Fleisch¿ wird die ganze kulinarische Vielfalt geboten und Abwechslung geschaffen. Diana Henry ist berühmt für ihre tollen Hähnchen und Geflügelrezepte, diese Leidenschaft merkt man auch hier. Allein der optische Eindruck dieses Kochbuches mit dem passenden Titel "Simple" hat mich als Mutter, Hausfrau und Berufstätige sofort angesprochen und neugierig gemacht. Einfach kann einfach gut sein. Wenn es sehr gut ist, imso besser! Nicht nur tolle Rezepte, sondern auch das Lebensgefühl beim Kochen, die Präsentation, die regionalen Köstlichkeiten, einfache Verarbeitung und maximaler Genuss. Die Fotografien sind richtig ansprechend und machen Lust aufs Kochen, die ganze Aufmachung des Buches ist neben dem Gaumenschmaus ein richtiger Augenschmaus und Anreger!Erschienen imars Vivendi Verlag(https://arsvivendi.com/)Inhalt / Beschreibung:¿Niemand versteht es besser als Diana Henry, Gewohntem eine besondere Note zu geben. Simple vereint eine grandiose Sammlung von Gerichten: allesamt ohne viel Aufhebens zuzubereiten und doch von umwerfendem Aroma. Ganz gleich, ob Lammkoteletts mit Walnuss, Chili und Salsa verde mit Honig, Dorsch mit Krabben-Kräuter-Kruste oder Türkische Pasta mit Feta, Joghurt und Dill ¿ Diana Henry verwendet Zutaten, die man ohnehin meist auf Vorrat zu Hause hat oder schnell auf dem Heimweg von der Arbeit besorgen kann. Daraus zaubert sie herrlich einfache Rezepte, die absolut alltagstauglich sind. Eingestreut in das Buch sind zudem viele raffinierte Ideen: Wie bereite ich leckere Vorspeisen ganz ohne Stress zu ¿ und wie Saucen, die jedem Gericht das gewisse kulinarische Extra verleihen? Diana Henry weiß die Antwort und sorgt dafür, dass man einer Einladung mit den Liebsten gelassen entgegenblicken kann.¿Meinung:Wer das Vorwort genauso neugierig und interessiert gelesen hat, wie ich, wird das Gefühl haben, eine neue Freundin und Verbündete mit Diana Henry gefunden zu haben. Ja, sie spricht mir oft aus dem Herzen und ihre unkomplizierte und lockere Art gefällt mir. Mit ihrem Vorwort meldet sich die routinierte Köchin zu Wort und nimmt durch ihre ehrlichen Einblicke in ihre Arbeit, ihrer Liebe zu Gemüse, Kräutern, Vielfalt und Frische. Sowie Fleisch und Fisch. Geflügel und Eintöpfen, sowie Schmorgerichten und guter Vorbereitung, auch vielbeschäftigten Müttern oder Küchenneulingen die Hemmungen, sich einfach mal wieder selbst an den Herd zu wagen. Offen, ehrlich und nachhaltig. Dieses Kochbuch hat einen tollen Aufbau und ist wunderbar strukturiert und übersichtlich. Fleischlos und fleischhaltig treten gegeneinander und miteinander an. Eierspeisen, Eintöpfe, Pfannen, Schmorgerichte, Salate, Suppen, Desserts und Häppchen¿ die Gerichte finden sich in unterschiedlichen Rubriken. Eier und Salate, Pasta und Getreide, Fisch, Fleisch und Wurst, Hähnchen, Gemüse, Süßes ¿ Zu jedem ihrer Rezeptideen und Kreationen erklärt und erzählt die Autorin etwas und bietet fundiertes Wissen und ganz viel Persönlichkeit. Diana Henry erzählt uns zu jeder Idee eine kleine Geschichte und wie sie zu diesem Gericht gekommen ist, was sie damit verbindet, wie es inspiriert wurde und was sie besonders gern daran mag.Diana Henry bietet bodenständige Küche an, die sie aber durch ihre vielen Reisen und Erfahrungen zu etwas Außergewöhnlichen und Exotischen werden lässt. Dieser Umstand ist entweder die absolute Stärke und das Aushängeschild dieser Kochbuchidee- und Kochbuchumsetzung, oder eben genau der Knackpunkt, der bei diesem Titel ¿Simple¿ nicht gewünscht sein wird¿ Aber das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine reine ¿Geschmacksfrage¿.Ich muss zugeben, dass auch ich sehr verwundert ob dem Umstand war, dass so viele einzelne Ingredienzen und Zutaten, Gewürze, Kräuter, Gewürzkompositionen, Spritzer und Briesen von Nöten sein sollen, um ein einfaches, simples, Gericht zuzubereiten. Ja, das hemmt den Leser, der sich nach dem wunderbaren Vorwort voller Tatendrang fühlt, erstmals sehr. Aber das Handtuch, oder die Kochschürze sollte nicht zu vorschnell geworfen werden¿ Denn Diana Henry lässt dem Leser die Wohl einzelne Zutaten auszutauschen, wegzulassen, zu ersetzen oder selbst etwas Neues daraus zu kreieren. Ja, sie nimmt uns Leser an die Hand und macht uns frei von Zwängen und minutiösen Richtlinien und Vorgehensweisen. Wenn man sich haargenau an ihre Rezepte hält ist es gut, wenn nicht, ist es bestimmt auch gut. Denn nach diesem Motto sind all ihre Rezeptideen und Kreationen entstanden, wie sie uns gern erzählt und mit auf den Weg gibt. Mut zur Lücke!!!!Immer wieder finden wir zu einem neuen Kapitel des Buches einladende Ausführungen und Erfahrungsberichte. Wie kann man ohne Stress Vorspeisen zubereiten? Wie kocht man für eine größere Gästeschar? Wie für Zwei? Oder der wählerischen Familie? Und wenn kleine Kinder mit am Tisch sitzen? Wie kocht man gesund und abwechslungsreich in einer hektischen Zeit? Und wie kann man sich trotzdem auf ein gemeinsames und harmonisches Beisammensein am Esstisch mit den Lieben besinnen und es zum festen Ritual werden lassen? Wie werden Speisen besonders bekömmlich? Wie gelingt die ideale Vorratshaltung und Haltbarmachung? Leckere Krusten, schöne Röstaromen, spritzige Frische, Gaumenfreuden, Kindheitserinnerungen, Noten aus aller Welt, Lieblingsgerichte mal ganz neu oder einfach mal ganz ganz simple¿Jede Doppelseite gestaltet sich anders, überraschend anders. Es ist ein Genuss in diesem Buch zu blättern und sich Anregungen und Appetit zu holen. Mal finden wir kleinere Einheiten, wo gleich zwei oder drei neue Ideen auf einer Doppelseite Platz und Aufmerksamkeit finden (oft dann jedoch ohne Bildmaterial und Fotografie). Andere Doppelseiten widmen sich einer interessanten Kreation und bieten wunderbar ansprechende und einladende Bilder und Aufnahmen der Speisen zum fertigen Gericht. Mmmmmh. Schleck* Stets nett dekoriert und irgendwie beinahe nostalgisch, festlich, fürstlich in Szene gesetzt. Altes Kochgeschirr, gutes Silberbesteck und rustikale Pfannen, Tischwäsche und Porzellan. Wirklich nett.Ganz persönlich, je mit einer kurzen Erzählung und Anekdote der Autorin. Hier erfährt man viel über die Autorin selbst, ihren Leidenschaften, ihrer Überzeugung und ihrem Umfeld aus Freunde und Familie. Ohne, dass sie sich selbst profilieren oder in den Spot stellen muss. Eine angenehme Zurückhaltung, die mir sehr sympathisch erscheint. Es gibt nichts Schlimmeres als Kochbuchautoren, die nur sich und ihre Ambitionen und Missionen aufdrängen und ins rechte Licht rücken wollen und dabei das eigentliche Kochen und die Lust am Kochen vergessen. Diana Henry findet den idealen Mittelweg, den ich besonders herzlich wahrnehme.Neben vielen facettenreichen und abwechslungsreichen Gerichten und Speisen gibt es immer wieder tolle Tipps, Tunings, Anregungen oder Alternativen.Trotz der Vielseitigkeit der verschiedenen Gerichte und Verarbeitung und Zubereitung der Lebensmittel, ist dieses Buch als Grundkochbuch oder Standardwerk zu betrachten. Es werden bekannte und beliebte Rezepte vorgestellt und angeleitet, hier gibt es, wenn man will, sogar interessante Exotik oder Ausflüge rund um den Globus. Dieses Kochbuch ist bodenfest, regional, saisonal und bietet bekanntes für den Gaumen. Mainstream für Jedermann und Jederfrau, oder mal ganz neu inspiriert und experimentierfreudig. Wie man es gern hätte.Loben möchte ich die stimmigen Mengen- und Zeitangaben. Hier kann man sich auf die Werte verlassen. Hier gibt es leckere, gesunde, schmackhafte, reichhaltige und abwechslungsreiche Küche. Auf den ersten Blick jedoch mit viel Schnickschnack und großer Exotik oder zuuuu seltene und außergewöhnliche Zutaten. Aber was man nicht hat, lässt man einfach weg oder nimmt was anderes. So wird der Titel ¿Simple¿ dem Buch dann doch noch gerecht. Und ganz ehrlich? Bei vielen, vielleicht auch schon zu vielen, Komponenten und Zutaten wusste ich noch nicht einmal wie man das Gelesene ausspricht, geschweige denn wessen Ursprung es ist oder wo man es beziehen sollte?!? Merkwürdige Zutaten und Ideen¿ Aber gut. Man muss ja nicht alles in die Tat umsetzen¿Dafür finde ich den Einkaufsleitfaden im Anhang sehr nützlich und hilfreich. Auch die einzelnen Hinweise der Autorin zu ihren Rezepten und der Art des Kochens. Ebenfalls praktisch gestalten sich einmal das Rezeptregister und die Art eines Zutatenregisters. Das lobe ich sehr, da man doch mit beidem sehr schnell finden kann, was man sucht oder wünscht. Leider leider ist die Schrift suuuuper klein und das Register wird unheimlich unübersichtlich und zur Schatzsuche. Eine Lupe muss her, wirklich. So klein habe ich so ein Register ja noch nie vorgefunden. Warum diese winzige Schriftgröße? Keine Ahnung¿Trotz aller spannenden Exotik und globale Fremde einiger Gewürze und Zutaten, sind die häufigsten Zutaten und Lebensmittel doch bekannt und problemlos im Supermarkt oder frisch auf dem Wochenmarkt zu bekommen. Ein rundum gelungenes Kochbuch, welches übersichtlich ist, gut strukturiert und gegliedert, mit appetitlichen Bildern und Fotos. Tolle Aufnahmen, die Vorfreude auf das fertige Gericht schüren. Dieses komplexe Kochbuch ist trotz der Stärke und des Umfangs recht handlich, von idealem Format als Hardcover lässt sich mühelos beim Kochen aufgeschlagen bereit legen.eigene Erfahrung:Vom Gucken und Anschauen wird man nicht satt, und kann sich auch keine eigene Meinung bilden. Also habe ich gerne ein neues Rezept probiert. Auf Seite 79 habe ich die Indischen Süßkartoffeln mit Kichererbsen und Kokosnuss bereitet. Die Kokosnusschips habe ich jedoch nicht verwendet, da ich sie spontan nicht im Hause hatte. Leider mussten auch einige Gewürze zunächst eingespart werden, das Öl war bei mir auf jeden Fall aber das angegebene Erdnussöl, welches ich sowieso oft verwende. Hört sich komplex an, schmeckt auch unheimlich vielseitig und komplex, gelingt aber erstaunlich einfach und sehr schnell!!!! Ich bin begeistert. Als Variationen könnte ich mir anstelle von Süßkartoffeln auch Hokkaido Kürbis oder normale Kartoffeln sehr gut vorstellen oder eine Mischung aus allen drei Gemüsegrundlagen. Perfekt. Bis auf die Kokoschips und wie gesagt einiger frissch gemahlener Gewürze, habe ich mich ans Rezept gehalten und muss sagen, dass es meiner Familie sehr gut geschmeckt hat und die Zubereitung sehr einfach und problemlos war.¿Dal¿ ist mir bereits bekannt. Hier habe ich aber auf Seite 77 eine ganz neue Interpretation dieses beliebten Gerichts aus dem Nahen Osten gefunden und werde dieses interessante Eintopfgericht wieder öfters neu entdecken und abwandeln, Danke liebe Diana Henry, das ich wieder auf diese Idee gestoßen bin. Ohne Schwierigkeiten und großer Kocherfahrung lässt sich aus diesem Kochbuch ein tolles Essen zaubern. Suppen, Soßen, Hauptgerichte, Snacks und Salate. Überbackenes, Gratiniertes, Geschmortes, Gebratenes, gedünstetes, Herzhaftes, Süßes, Flüssiges oder Festes, Basis oder Grundlage oder schon verfeinert und abgewandelt..... Ein ¿In Joghurt mariniertes flaches Hähnchen mit Kräutern und Granatapfel¿ von Seite 162 soll am Wochenende auf dem Speiseplan stehen. Ich freue mich schon darauf. Diana Henry hat so tolle Hähnchenrezepte, da fällt die Wahl wirklich schwer. Wer weiß, vielleicht entscheide ich mich ja spontan noch um? So einfach kann es nämlich sein¿Illustrationen / Angaben:Zu vielen Gerichten finden wir neben einer ausführlichen und detaillierten Schritt-für Schritt-Anleitung, auch ansprechende Fotografien, Abbildungen, In-Szenesetzungen und wunderbare Aufnahmen des fertigen Gerichts. Da läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen. Die Aufnahmen sind von guter und professioneller Qualität, kräftige Farben und klare Bilder. Die fotografierten Speisen machen Appetit und Lust aufs Kochen. Eine schöne Auswahl, die noch Raum für eigene Phantasie und Vorstellungen lässt.Die Mengenangaben sind klar und treffend. Hier gibt es auch eine kurze Erklärung und auch einige mögliche Varianten oder Tipps. Die Gerichte sind in der Regel für 4 oder auch 6 Personen bemessen (hier gibt sie den Hinweis für Vielesser, Kinder oder Beilage oder Hauptkomponente stets mit an). Löblich, familiär und individuell.Persönliche Kritikpunkte:Der Titel könnte leider irreführend erscheinen für Leser, die wirklich davon ausgehen, dass KEINE exotischen und fremden Zutaten gebraucht und verwendet werden. Zwar kann man alles Fremde weglassen und austauschen oder neu variieren. Jedoch ist nicht jeder Kochbuchbesitzer so offen und mutig dies auch zu tun. Die vielen fremden Begriffe und das Rätsel ¿wo bekomme ich das bloß her¿, ¿wie teuer ist denn das¿ und ¿kann ich es je wieder verwenden¿ schrecken den ein oder anderen doch arg ab und könnten die Freude über den Erwerb des tollen Buches schmälern. Man kann es aber auch als Aufforderung und Mutmacher betrachten einfach mal frei zu sein und sich mutig am Herd zu zeigen¿Das Zutaten- und Rezepte-Register hinten im Buch ist wirklich enorm klein und gedrungen gedruckt. Absolut unübersichtlich und sehr anstrengend zu lesen.Für Allergiker und Menschen mit bestimmten Diäten, finden wir keinerlei Angabe zu Nährwerten, Allergenen und Kalorienangaben. Das könnte für viele doch ein Kritikpunkt werden.Persönliche Pluspunkte:Das ganze Buch ist für mich ein wirklicher Pluspunkt und Zugewinn in der Küche! Diese interessante Vielfalt und die spannenden Rezepte hätte ich nicht erwartet. Zudem sieht das Buch einfach wunderbar hübsch aus und dekoriert meine brandneue Küche ideal. Ich mag es in dem Kochbuch zu Lesen und mir Anregungen zu holen. Die Autorin ist mir sehr sympathisch und gesonnen und ich erfahre viel über ihre Reisen und Erfahrungen. Eine kulinarische Reise, ein schmackhaftes Abenteuer! Super!!!Die Kochbuchautorin:"Diana Henry: Geboren und aufgewachsen in Nordirland, wöchentliche Kolumne im Sunday Telegraph, Radiosendungen der BBC zum Thema Kochen: Diana Henry lebt mit ihrer Familie in London. Simple ist ihr zehntes Kochbuch und das zweite, das ins Deutsche übertragen wurde.¿Fazit:Fast ein unschlagbares Kochbuch! Für Familien, junge Familien, Singles, Eheleute, Kochprofis, Kochneulinge, Vielesser, Wenigesser, Genießer, Vegetarier, Teilzeitvegetarier, Fleischesser, Flexitarier, Fischliebhaber, Hähnchen-Narren und Allesesser, die Abwechslung, Bodenständigkeit, Einfachheit, Flexibilität, Auswahl, Freiheit und Experimentierfreude lieben. Eine tolle Auswahl an Rezepten, Inspirationen und Ideen mit oder ohne Aufwand oder mit oder ohne Exotik, wie man will und möchte. Einfach simple, einfach offen, einfach immer wieder gut. 4 Sterne!