Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Bildung

Alles, was man wissen muß

(314 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer lauter. Dieses Handbuch bietet umfassende Neuorientierung hinsichtlich der Kernbestände unserer Kultur. Im ersten Teil "Wissen" präsentiert Dietrich Schwanitz "alles, was man wissen muß", um das "Bürgerrecht" im Land der Bildung zu erwerben. Im zweiten Teil "Können" geleitet Schwanitz den Leser unter anderem durch das "Haus der Sprache", die Welt des Buches und der Schrift und bietet inspirierende Länderkunde. Eine Zeittafel, informative Kürzestfassungen von "Büchern, die die Welt verändert haben", Tipps zum Weiterlesen und ein ausführliches Namenregister erhöhen den Gebrauchswert dieses Kompendiums.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
704
Dateigröße
7,63 MB
Reihe
Goldmanns Taschenbücher
Autor/Autorin
Dietrich Schwanitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641263089

Portrait

Dietrich Schwanitz

Dietrich Schwanitz, geboren 1940, stammt aus dem Ruhrgebiet und wuchs bei mennonitischen Bergbauern in der Schweiz auf. Er studierte Anglistik, Geschichte und Philosophie in Münster, London, Philadelphia und Freiburg. Von 1978 bis 1997 lehrte er als Professor für Englische Literatur an der Universität Hamburg. Mit seinen Romanen "Der Campus" (1995) und "Der Zirkel" (1998) erreichte der Chefkritiker deutscher Hochschulpolitik ein Millionenpublikum. Sein Wissenshandbuch "Bildung" (1999) entwickelte sich zum Top- und Longseller. Dietrich Schwanitz verstarb im Dezember 2004.

Pressestimmen

"Lernen Sie 'Bildung - alles, was man wissen muss' von Dietrich Schwanitz auswendig. Anschließend sind Sie so schlau, wie Sie aussehen." Mens Health

"Es macht Spaß, Schwanitz zu lesen. Und man lernt eine Menge dabei." Ulrich Greiner, Die ZEIT

"Eine Blitztour durch Geschichte und Literatur, Kunst und Weltbilder" Der Spiegel

"Wissen ist heute die wichtigste Ressource in unserem rohstoffarmen Land. Wissen können wir aber nur durch Bildung erschließen . . . Es geht darum, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren und allen ein breiteres Grundwissen zu vermitteln." Roman Herzog

Bewertungen

Durchschnitt
314 Bewertungen
15
314 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
78
4 Sterne
131
3 Sterne
81
2 Sterne
17
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Mike_Leseratte am 11.10.2023
Umfassendes Buch voller Informationen, ob man alles braucht ist fraglich...
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 18.03.2022
eben - hilfreich zu Wissen ! Bildung macht ahh ....