Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das schwarze Korps

(11 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Paris, Juni 1944

In der Normandie landen die ersten alliierten Truppen. Noch geht Paris an diesem sonnigen Frühsommertag ungerührt seinen Geschäften nach: Die französische Gestapo verhaftet einen amerikanischen Offizier. Vorm Büro ihres Chefs Deslauriers stehen Bittsteller aus Geschäfts- und Halbwelt Schlange. Am Abend hält die schöne Dora Belle, Filmschauspielerin und Geliebte eines SS-Hauptsturmführers, ihren Salon. Hier trifft sich die Führung von SS und Wehrmacht mit Vertretern von Industrie, Finanzwelt und Kultur: elegantes Dekor, ausgesuchte Delikatessen, Champagner, Sex. Inspecteur Domecq von der Sitte, Verbindungsmann des gaullistischen Widerstands, nutzt den Abend, um Witterung aufzunehmen. Denn nicht nur militärisch steht die entscheidende Schlacht bevor. In Erwartung der deutschen Niederlage müssen Besatzer und Kollaborateure ihren Besitz, ihre Reputation oder auch nur ihre nackte Haut retten. Manches lässt sich mit Geld regeln oder bei einem guten Tropfen. Aber bald fließt mehr Blut als Champagner . . .

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Dateigröße
0,49 MB
Reihe
Ariadne, 1206
Autor/Autorin
Dominique Manotti
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783867549806

Portrait

Dominique Manotti

Dominique Manotti, 1942 geboren, ist Historikerin. Sie lehrte an Pariser Universitäten Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit, war als Gewerkschafterin in der CFDT aktiv und leitete als Generalsekretärin deren Pariser Sektion. Frustriert von der politischen Perspektivlosigkeit der Mitterand-Ära begann sie mit fünfzig, Romane zu schreiben. Ihre Bezugspunkte sind der amerikanische Schriftsteller James Ellroy, die neuzeitliche Wirtschaftsgeschichte und die 68er-Bewegung. Diese ungewöhnliche Kombination begründet Manottis dichten, unpathetischen Stil. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Literaturpreisen geehrt, u. a. dem Duncan Lawrie International Dagger, dem Deutschen Krimipreis International, dem Prix Mystère de la Critique und der Trophée 813.

Pressestimmen

' Ein literarisches Ereignis, intelligenter kann historische Literatur nicht sein und packender kein Krimi , jubelt unser Rezensent über seinen europäischen Krimi des Jahres, Dominique Manottis Das schwarze Korps, ein Buch für die Ewigkeit.'
Andreas Ammer im Bayerischen Rundfunk

'Was für ein Wurf! Seit Jane Austen hat keine Frau so spannend über Geld geschrieben. Getreu der Brecht schen Einsicht: Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Was ist die Ermordung eines Mannes gegen die Anstellung eines Mannes? , schildert Manotti das Ineinandergreifen des Räderwerks der französischen Kollaboration und versteht in diesem atmosphärisch dichten Krimi etwas von jenem Delirium aus Gewalt, Freiheit und Verbrechen heraufzubeschwören, das die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs kennzeichnete.'
Denis Scheck

'Hier stellt die Historie keine Kulisse dar, sondern das eigentliche Verbrechen. Mit solch einem kalten Lächeln sind die letzten Kriegswochen bestimmt noch nicht erzählt worden.' Perlentaucher

'Frankreichs Stunde null als Schwarzlicht-Panorama.' KrimiZEIT-Bestenliste

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 11.08.2023
Spannende Erzählung aus der gesetzlosen Stadt Paris im Juni/Juli 1944 im Griff der SS und ihrer Kollaborateure. So viele Motive wie Figuren.
LovelyBooks-BewertungVon Gulan am 04.10.2017
Paris, Sommer 1944: Nazis, willige Helfer und gierige Kollaborateure bestimmen die Szene. Doch die Allierten sind nicht weit. Starker Noir!