Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tierische Profite

Commissario Brunettis einundzwanzigster Fall

(75 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein toter Mann, der von niemandem vermisst wird, weder von den Venezianern noch von Touristen.Und ein teurer Lederschuh am Fuß dieser Leiche.

Brunetti muss all seine Menschenkenntnis aufbieten und sein ganzes Kombinationstalent, um diesen Fall zu lösen, der ihn bis aufs Festland nach Mestre führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,92 MB
Reihe
Commissario Brunetti, 21
Autor/Autorin
Donna Leon
Übersetzung
Werner Schmitz
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257603095

Pressestimmen

»Donna Leon hat mit ihrem Commissario Brunetti eine ebenso sympathische wie intelligente und humane Figur erfunden, ein ebenbürtiges italienisches Pendant zum französischen Kollegen Maigret. « Christa Hasselhorst / Die Welt, Die Welt

Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
27
3 Sterne
20
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon caro_lin am 09.06.2024
Ein zäher Brunetti mit wenig aufregender Auflösung
LovelyBooks-BewertungVon Jana_hat_buecher am 29.09.2022
In Commissario Brunettis einundzwanzigstem Fall wird eine Wasserleiche mitten in Venedig gefunden. Doch wer ist dieser Mann? Nach langwieriger Suche finden Brunetti und sein Team die wahre Identität des Todesopfers heraus. Wer könnte den Tierarzt mit eigener Praxis und Nebenjob in einem Schlachthof auf dem Gewissen haben? Hat seine Noch-Ehefrau damit etwas zu tun?Der Krimi war solide und ich liebe die familiären Ausschnitte (alle sitzen am Esstisch und unterhalten sich über aktuelle Geschehnisse) sehr. Auch die einzelnen Charaktere im Team kommen dem Leser wie altbekannte Personen vor. Nach der Lektüre und vorallem den detaillierten Darstellungen des Schlachthofs wird wohl jeder Leser zumindest für einen Tag Vegetarier ¿