Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
-5%6

Jenseits der Literatur

Oxford Lectures

200 Lesepunkte
eBook epub
Statt20,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

In seinen vier Vorlesungen, die er als Lord Weidenfeld Lectures im Jahr 2019 in Oxford gehalten hat, setzt sich der Dichter Durs Grünbein mit einem Thema auseinander, das ihn seit jenem Augenblick beschäftigt hat, als er die eigene Position in der Geschichte seiner Nation, seiner Sprachgemeinschaft und seiner Familie als historisch wahrzunehmen begann: Wie kann es sein, dass DIE GESCHICHTE, seit Hegel und Marx ein Fetisch der Geisteswissenschaften, die individuelle Vorstellungskraft bis in die privaten Nischen, bis in den Spieltrieb der Dichtung hinein bestimmt? Will nicht anstelle dessen Poesie die Welt mit eigenen, souveränen Augen betrachten?



In Form einer Collage oder »Photosynthese«, in Text und Bild, lässt Grünbein den fundamentalen Gegensatz zwischen dichterischer Freiheit und nahezu übermächtiger Geschichtsgebundenheit exemplarisch aufscheinen: Von der scheinbaren Kleinigkeit einer Briefmarke mit dem Porträt Adolf Hitlers bewegt er sich über das Phänomen der »Straßen des Führers«, also der Autobahnen, hinein in die Hölle des Luftkriegs. Am Schluss aber steht eine erste Erfahrung von Ohnmacht im Schreiben und die daraus erwachsende, bis heute gültige Erkenntnis: »Es gibt etwas jenseits der Literatur, das alles Schreiben in Frage stellt. Und es gibt die Literatur, die Geschichte in Fiktionen durchkreuzt. «



Die renommierten Lord Weidenfeld Lectures sind seit 1993 einer der Höhepunkte im akademischen Jahr der Universität Oxford. Dazu eingeladen werden bedeutende Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Dichter. Zu den früheren Inhabern dieser Professur zählen George Steiner, Umberto Eco, Amos Oz und Mario Vargas Llosa.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
167
Dateigröße
19,29 MB
Autor/Autorin
Durs Grünbein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518753422

Portrait

Durs Grünbein

Durs Grünbein wurde am 9. Oktober 1962 in Dresden geboren. Er ist einer der bedeutendsten und auch international wirkmächtigsten deutschen Dichter und Essayisten. Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er eine Vielzahl von Preisen, darunter den Georg-Büchner-Preis, den Friedrich-Nietzsche-Preis, den Friedrich-Hölderlin-Preis, den polnischen Zbigniew Herbert International Literary Award sowie den Premio Internazionale NordSud der Fondazione Pescarabruzzo. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Er lebt in Berlin und Rom.


Pressestimmen

»Durs Grünbeins faszinierender Versuch einer alternativen Geschichte der NS-Zeit. « Manfred Osten, DIE WELT

»Mit seinen im besten Sinne engagierten Lectures leistet Durs Grünbein seinen Teil gegen die fatale Sehnsucht nach der geschlossenen Gesellschaft. « Kai Sina, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Grünbein [kann] durch seine inspirierten Recherchen ebenso überzeugen wie durch den anderen Blick, mit dem er Bekanntes wieder fremd macht. « Hermann Wallmann, WDR

»Grünbein bewegt sich sprachlich wie fachlich gekonnt im NS-Koordinatensystem und analysiert, wie wirkmächtig Technik, Ideologie und Sprache sich verbunden haben. « Passauer Neue Presse

»Durs Grünbein ist ein Meister des [Essay-]Genres . . . « ORF

»»Jenseits der Literatur ist ein geharnischter, kluger und umsichtiger Essay. «« Michael Braun, Kölner Stadt-Anzeiger

»Jenseits der Literatur ist ein geharnischter, kluger und umsichtiger Essay. « Michael Braun, Kölner Stadt-Anzeiger

»Durs Grünbeins brillanter Gedankenstrom in vier Teilen sollte viel diskutiert und gelesen werden. « Peter Helling, NDR

»Ausgehend vom historischen Detail und ausgerüstet mit einem enormen Wissen, zieht [Durs Grünbein] historische Koordinaten nach und sucht nach den Verschaltungen von Technik, Ideologie und Sprache. « Jörg Schieke, MDR Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jenseits der Literatur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.