Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
(1 Bewertung)15
20 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Realität ist doch nur eine veraltete Tradition. «


Der kalte Krieg fand niemals ein Ende - hinter einer freiheitlichen Fassade schwelten weiter Ideologien, Misstrauen und Machthunger.
Rakus Interesse an der Welt begrenzt sich auf kaum mehr als die Nahrungsaufnahme, schließlich bietet das virtuelle Holonet das bessere Leben. Doch als seine Gefühle zu seinem digitalen Freund Noa immer stärker werden, will er ihm einen Körper verschaffen - einen aus Fleisch und Blut.
In dem von der rücksichtslosen Gesellschaft gebrochenen Lenn findet er einen willigen Menschen, der bereit ist, seine Identität im Austausch für ein gutes Leben aufzugeben.
Allerdings stellt sich schon bald die Frage, wer von den Dreien der eigentliche Nutznießer dieser Vereinbarung ist . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,77 MB
Autor/Autorin
E. F. v. Hainwald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755427568

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Mein Regal voller Regenbögen am 23.12.2022

unverkitscht, mitreißend und nachhallend

Wenn irgendwo E.F. von Hainwald drauf steht, schaffe ich es eigentlich nie, die Finger davon zu lassen. In Kombination mit Science-Fiction schon zweimal nicht. Wie in den meisten seiner Werke geht der Autor auch in Skinwalker sehr kritisch mit der menschlichen Gesellschaft um. Das Szenario, welches er in dieser Novelle erschaffen hat, fühlt sich für mich erschreckend real an, da es sich mit dem Streben jedes einzelnen nach Perfektion, dem Überdecken sämtlicher Makel und der damit einhergehenden Oberflächlichkeit problemlos auch auf das hier und jetzt übertragen lässt. Was sich hinter dem schönen Schein verbirgt, ist allerdings oftmals grausam und unwürdig. Mit Raku, Noa und Lenn treffen jedoch drei Welten aufeinander, die normalerweise keine tieferen Berührungspunkte haben, es ist eine Konstellation, die es eigentlich nicht geben dürfte. Mitzuerleben, wie aus diesem ungewöhnlichen Arrangement mehr wird, wie die Erkenntnis reift, dass die gesellschaftliche Norm auf emotionaler Ebene nicht wichtig ist, fand ich großartig. Skinwalker ist eine dieser Love-Storys unverkitscht, mitreißend und nachhallend von denen ich gerne mehr lesen würde.