Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Gabe

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Leben als Heilerin.

Norwegen im Jahr 1830. Anne lebt mit ihrer Familie auf einer Kätnerstelle auf einem großen Gut. Als der Vater ihres Freundes erkrankt, muss sie ihre Heiratspläne begraben. Um zu überleben, geht sie bei einer Heilerin in die Lehre. Elseby bringt ihr bei, gegen alle Widerstände mit Heilpflanzen und Segenssprüchen umzugehen. Doch dann verliebt sich Anne in den falschen Mann - und bald ist sie schwanger und gilt als Ausgestoßene . . .

Ellen Vahr hat dieses Buch über eine ihrer Vorfahrinnen geschrieben - ein packender Roman über ein besonderes Frauenschicksal, über Heilkunst und Liebe in einer harten Zeit.

Ein Bestseller aus der Norwegen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,25 MB
Autor/Autorin
Ellen Vahr
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841218278

Portrait

Ellen Vahr

Ellen Vahr hat mehrere erfolgreiche Bücher über Lebenshilfe veröffentlicht. Sie hat in Kopenhagen Wirtschaftswissenschaften studiert, dann in den USA mehrere Ausbildungen für therapeutische Berufe absolviert, ehe sie nach Norwegen zurückkehrte. In "Die Gabe" erzählt sie von der Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter, die in Christiania - wie Oslo damals hieß - eine der ersten bekannten Heilerinnen und Kräuterfrauen war.

Gabriele Haefs übersetzt aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Walisischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt 2008 den Sonderpreis für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie lebt in Hamburg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bücherwurm am 19.10.2019
Klappentext: Ein Leben als Heilerin. Norwegen im Jahr 1830. Anne lebt mit ihrer Familie auf einer Kätnerstelle auf einem großen Gut. Als der Vater ihres Freundes erkrankt, muss sie ihre Heiratspläne begraben. Um zu überleben, geht sie bei einer Heilerin in die Lehre. Elseby bringt ihr bei, gegen alle Widerstände mit Heilpflanzen und Segenssprüchen umzugehen. Doch dann verliebt sich Anne in den falschen Mann - und bald ist sie schwanger und gilt als Ausgestoßene. Ellen Vahr hat dieses Buch über eine ihrer Vorfahrinnen geschrieben - ein packender Roman über ein besonderes Frauenschicksal, über Heilkunst und Liebe in einer harten Zeit. Meinung: Die Autorin Ellen Vahr entführt die Leser in einen gefühlvollen und fesselnden Roman, welcher über das Schicksal einer Frau im 18. Jahrhundert erzählt. Die Handlung spiel in Norwegen im Jahr 1830. Das Leben von Anne und ihrer Familie ist kein leichtes Leben. Sie wohnen in einer Kate auf einem großen Gut. Bei einer Heilerin lernt Anne alles über Heilpflanzen und Segenssprüchen. Dann bekommt sie eine Stelle in Olso angeboten und nimmt es an. In dem Roman beschreibt die Autorin das Leben einer Vorfahrin sehr beeindruckend. Der Schreibstil ist einfach, aber doch sehr fesselnd. Einmal angefangen, wollte man das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Das Schicksal von Anne ist sehr bildlich dargestellt und einfühlsam beschrieben. Ich wurde angenehm unterhalten und vergebe daher 4 von 5 Sterne.