Achja. Ich wollte es wirklich mögen. Ich hatte so viel Gutes gehört und habe mich sehr gefreut. Aber was war das? Vorab erstmal: Der Schreibstil war super! Trotz des Inhalts ist man super durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil war wirklich gut. Er hat eine Sogwirkung entfacht und wenn man sich auf die Geschichte einlassen kann, dann wird man vermutlich dadurch fliegen. Aber was soll ich sagen. Ich konnte mich so gar nicht darauf einlassen. Ich habe schon vorher gehört, dass es ein bisschen Trash TV Vibes hat. Aber egal wie ich es drehe und wende, es war einfach was komplett anderes, als erwartet. Ich würde es als eine Mischung aus Bachelor und Germanys next Topmodel zusammen mit ein bisschen Spannung beschreiben. Nach dem Klappentext, erwartet man zwar ein Auswahlverfahren, aber etwas komplett anderes. Viel mehr Magie und Spannung. Viel weniger Drama. Denn genau das war es. Drama. Ganz viel Drama. Ich hatte das Gefühl, dass es darauf ausgelegt war. Weswegen ich auch nicht nur einmal das Gefühl hatte, dass Drama in Situationen gepresst wurde, wo es ein bisschen fehl am Platz war. Mit der Protagonistin wurde ich auch nicht ganz warm. Sie hat mit ihrer Familie echt schlimmes erlebt, weswegen sie mir auch echt leid tat. Aber ich fand sie überwiegend nervig. Natürlich ist sie mit der Situation überfordert. Letztendlich wird sie ja auch ins kalte Wasser geworfen. Aber ich fand es wirklich schade, dass sie dann auch immer als die Unbeholfene beschrieben wurde, und ihr Körper ständig ins negative Licht gerückt wurde. Genauso wie all ihre anderen Eigenschaften.Ich glaube ich bin für so eine Art von Geschichte einfach nicht gemacht. Für alle die Trash Tv lieben, ist es das Buch. Nach dem Klappentext habe ich etwas ganz anderes erwartet und war doch sehr überrascht beim Lesen. Für mich war es leider nichts, aber ich bin mir sicher, dass es ganz viele andere lieben werden. Eine Leseempfehlung für alle die Lust auf Bachelor x GNTM mit ganz viel Drama haben.