Seit Lucy ihren Vater verloren hat vergräbt sie sich am liebsten in Tagträumen oder mit einem Liebesroman!Konnte ein schrecklicher Arbeitstag noch schlimmer werden? Ja vielleicht, denn als sie nach Hause kommt, liegt vor ihrer Tür eine Leiche, doch so tot, ist der gutaussehende NACKTE Mann jedenfalls nicht! Hatte er etwa Flügel?Meine Meinung: Für mich stand eigentlich immer fest, dass Emma Scott nicht meine Autorin ist - zu traurig, zu dramatisch! Aber man soll niemals nie sagen, denn im Gegensatz zu ihren reinen Liebesromanen, zog mich ihre Urbanfantasy Dilogie vom ersten Augenblick magisch an und ich sollte recht behalten: "We conquer the dark" ist für mich ein riesen Überraschungshighlight! Der Schreibstil erinnert an Urbanfantasyromane aus den frühen 2000er, allein diese Tatsache ist schon ein Grund zur Freude :-).Die äußerlich verschlossene und ruhige Hauptfigur Lucy, ist dies ganz und gar nicht. Sie sprüht vor Selbstironie, Sarkasmus sowie jeder Menge Humor, zeigt dies nur leider viel zu wenig bzw. taut nur bei wenigen Menschen wirklich auf. Die Geschichte des Protagonisten Caz erstreckt sich über Jahrhunderte, soviel sei verraten: Liebe ist eben unsterblich!Nein, er ist kein Vampir, wie auch schon der Untertitel des Romans offenlegt. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, was ich immer sehr mag, um die Figuren besser kennenzulernen.Das Buch steckt voller wundervoller Zitate und Botschaften, handelt von ewiger Verbundenheit, Liebe und Freundschaft, aber auch das Thema Trauer ist sehr präsent. Durch die Art und Weise, wie Emma Scott mit diesem sensiblen Thema umgeht, empfand ich dies aber eher als hilfreich und wunderschön, nicht belastend!"We conquer the dark" ist gut für Fantasyeinsteiger geeignet, da alles ausreichend erklärt wird sowie für den Fall der Fälle sogar ein kurzes Glossar, der möglicherweise unbekannten Begriffe, vorhanden ist.Durch den Beruf der Protagonistin findet das Thema Umweltschutz ebenso seinen Platz, was nicht nur wichtig, sondern auch eine interessante Mischung darstellt.Obwohl diese wundervolle und emotionale Geschichte eigentlich keine erotischen Szenen gebraucht hätte, sind einige (wenige) gutgeschriebene enthalten. Sie passen meiner Meinung nach zwar nicht wirklich zu Lucys Charakter, dafür aber zu Cazs Hintergrund.Ich habe mich bestimmt nicht zum letzten Mal von dieser Geschichte mitreißen lassen und hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen!