Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Racheritual

Thriller

(3 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Diese kultischen Ritualmorde kann nur einer aufklären: Baxter Kincaid!
Der legendäre Ravenkiller hat ein blutiges Markenzeichen: Er ritzt seinen grausam zugerichteten Opfern Runen aus der nordischen Mythologie in die Stirn. Ganz klar ein Fall für Baxter Kincaid, der auf Ritualmorde, Serienkiller und die dunkelsten aller Verbrechen spezialisiert ist. Baxter quittierte den Polizeidienst, denn nur so kann der unangepasste Ermittler sich auf die perfiden Spiele der Täter einlassen - und sie schlagen. Deshalb engagiert ihn das San Francisco Police Department auch regelmäßig als »Berater« Das Problem bei diesem Fall: Baxter hat den Ravenkiller vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
9,15 MB
Reihe
Baxter Kincaid, 1
Autor/Autorin
Ethan Cross
Übersetzung
Leena Flegler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492609111

Portrait

Ethan Cross

Ethan Cross bereichterte die Welt der fiktiven Serienkiller um ein besonders eindrückliches Exemplar: Francis Ackerman junior, der in zahlreichen Bestsellern die Leserinnen und Leser um ihren Schlaf brachte und zugleich mit seiner Brillanz beeindruckte. Nun schickt Cross mit Baxter Kincaid einen neuen Ermittler ins Feld, der sich auf Täter spezialisiert hat, die ihre Taten aus heidnisch-religiösen Glaubensüberzeugungen begehen. Ethan Cross lebt mit seiner Familie in Illinois.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von marielu am 06.02.2025

Den Berserkern auf der Spur

Zum Inhalt: Baxter Kincaid hat seinen Dienst bei der Polizei quittiert, um mit seinen eigenen Methoden zu ermitteln und arbeitet gelegentlich als Berater für das San Francisco Police Department. Als Opfer auftauchen, die nordische Runen auf der Stirn eingeritzt haben, übernimmt Baxter die Ermittlungen, denn dies hat er schon einmal erlebt, doch den Ravenkiller hat er vor zehn Jahren hinter Gitter gebracht. Doch wer tötet nun erneut? Meine Meinung: Ethan Cross wurde mit seiner Ackerman-Reihe gehypt, diese Bücher habe ich noch nicht gelesen. Ich freute mich darauf, dass eine neue Reihe beginnt, und das Cover sowie die Beschreibung haben mich magisch angezogen. Der flüssige Schreibstil und die kurzen Kapitel sorgen für ein zügiges Lesen. Gegliedert ist das Buch in 3 Teile. Im ersten Teil agiert Baxter Kincaid noch als Polizist, der auf der Suche nach einigen Ritualmorden auf Steinar Hagen und seinen Berserkern stößt. Im zweiten Teil, neun Jahre später, scheint es neue Beweise im Fall des Ravenkillers zu geben und die Chancen stehen gut das Hagen entlassen wird. Unfreiwillig wird Baxter dazu gebracht zusammen mit der FBI Agentin Isadora erneut die Spur der Berserker aufzunehmen. Durchaus interessant ist die Weiterentwicklung der Protagonisten, die ich im 1. Teil kennengelernt habe. Aufgewachsen und integriert in die nordische Mythologie ihres Vaters haben die drei unterschiedlichen Kinder des Ravenkillers ihren Weg gemacht. Cross baut mit seinen unterschiedlichen Blickwinkeln eine gelungene Story auf, so konnte ich nicht nur Baxter, Isadora, den Mörder u.a. näher in ihren Gedanken und Gefühlen kennenlernen und der Blick auf die nordische Mhytologie und die blutigen grausamen Morde tun ihr Übriges. Dennoch hatte das Buch für mich keine konstante Spannung und wirkte teilweise langatmig. Nach dem Hype um die Ackerman Reihe hatte ich hier hohe Erwartungen, die sich leider nicht erfüllt haben. Fazit: Ethan Cross legt hier einen soliden 1. Teil einer neuen Reihe vor, der mich letztendlich nicht überzeugen konnte.
Von tkmla am 23.01.2025

Tödliche Mythen

Racheritual von Ethan Cross ist der erste Band seiner neuen Baxter Kincaid Reihe, in der der Ermittler weit weniger blutrünstig vorgeht, als seine bisherigen Helden. In San Francisco geht der berüchtigte Ravenkiller um, dessen Opfer meist Obdachlose und Straßenkinder sind, die später mit herausgeschnittenen Herzen und nordischen Runen auf der Stirn irgendwo zur Schau gestellt werden. Baxter Kincaid und sein Partner Terry sind auf den Fall angesetzt, aber sie ahnen nicht, was er sie alles kosten wird. Neun Jahre später hat Baxter den Polizeidienst längst quittiert und arbeitet als Privatermittler. Ab und zu zieht ihn das San Francisco Police Department noch als Berater hinzu, doch als der Fall des Ravenkillers, den Baxter damals zur Strecke brachte, wieder aufgerollt werden soll, wartet er nicht erst auf eine Einladung, um das schlimmste zu verhindern. Ich bin ein großer Fan der Francis Ackerman jr. Reihe von Ethan Cross und so war ich sehr neugierig auf seinen neuen Helden. Baxter Kincaid ist mit seiner entspannten und pazifistischen Hippie-Attitude wirklich das komplette Gegenteil zur Killermaschine Ackerman und ich gebe zu, dass ich erst eine Weile gebraucht habe, bis ich mit ihm warmgeworden bin. Das Buch ist in drei Teile untergliedert, wobei der erste Abschnitt die Vorgeschichte von Baxter behandelt und erst der zweite Abschnitt in die Gegenwart wechselt. Leider konnte mich, entgegen meiner Erfahrungen mit dem Autor, der erste Teil nicht wirklich mitreißen. Ich habe ernstlich gezweifelt, ob Baxter vielleicht ein Fehlgriff war, aber es lohnt sich definitiv dranzubleiben. Der eigentliche Täter steht in diesem Buch von Anfang an fest und für mich persönlich ist dadurch ein wenig Spannung abhandengekommen. Das wirklich spannende und komplexe an diesem ungewöhnlichen Thriller sind die Charaktere und deren Entwicklung und Geheimnisse. Für die Dynamik ist es toll, dass es viele verschiedene Perspektiven gibt, so dass man oft überrascht wird. Richtig mitgefiebert habe ich aber erst ab dem dritten Abschnitt, wenn sich die Facetten der Protagonisten langsam herauskristallisieren. Auch Baxter mochte ich dann wesentlich mehr, obwohl die explosive Corin an alte Ackerman Aktionen erinnert. Positiv ist, dass diese Reihe wirklich völlig anders ist und nicht nur ein Spin Off der Erfolgsbücher. Ich bin neugierig, wohin die Reise von Baxter gehen wird, und wie sich sein Team weiterhin entwickelt. Mein Fazit: Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!