Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Die Jahre der Gutsherrin

(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Im Land der tausend Seen.

Müritz, 1938: Als die junge Lehrerin Margot den Gutsbesitzersohn Karl-Friedrich von Bernow kennenlernt, ist es nicht gerade Liebe auf den ersten Blick. Doch er gibt nicht auf, und als er ihr sein Herz öffnet, sieht Margot ihn mit anderen Augen. Nur seine Mutter ist alles andere als begeistert von der Wahl ihres Sohnes. Doch bald rücken die Anfangsschwierigkeiten in den Hintergrund, denn der Krieg bricht aus und die Verantwortung für das Gut liegt nun auch in Margots Händen. Sie hält zu ihrem Mann, was allerdings in der Nacht vor ihrer Flucht im Jahr 1945 geschieht, darüber schweigt sie zeit ihres Lebens - nur Helma, das ehemalige Küchenmädchen der Bernows, kennt ihr Geheimnis . . .

Auftakt der deutsch-deutschen Familiensaga - wirklichkeitsnah und emotional erzählt.

Das Buch "Die Gutsherrin" beinhaltet die beiden E-Books "Die Jahre der Gutsherrin" und "Im Namen der Gutsherrin".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
275
Dateigröße
1,70 MB
Reihe
Die Gutsherrin (Fabia Waldner), 1
Autor/Autorin
Fabia Waldner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841229786

Portrait

Fabia Waldner

Fabia Waldner steht für den deutschen Autor Michael Schulz. Im rheinischen Bonn geboren, brennt er bereits früh für Literatur, Philosophie und Musik. Zunächst entscheidet er sich für die Musik. Nach einem Studium am »Mozarteum« in Salzburg führt ihn sein Weg in die Welt der Oper. Doch dann entdeckt er das Schreiben für sich. Heute lebt und schreibt der Autor bei Goslar im Harz.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Philiene am 18.07.2022

Wenn die Vergangenheit dich einholt

Margot ist bereits über 80 Jahre alt und möchte eigentlich ihren Lebensabend genießen, doch dann hat ihr Sohn eine Überraschung für sie. Er hat das ehemalige Familiengut in Mecklenburg zurück gekauft. Doch statt sich zu freuen, plagen Margot die alten Erinnerungen und eine alte Schuld.... Der Roman ist in zwei Teile unterteilt und erzählt zunächst die Geschichte aus Margots Sicht, beginnend mit dem Kennenlernen mit dem Gutssohn Karl im Jahr 1938 bis zu ihrer Flucht vor den Russen und ihren ersten Jahren im Westen. Der zweite Teil ist aus der Sicht von Helma geschrieben, sie ist die Enkelin der Gutskochin und hat eine ganz andere Sicht auf die Dinge die in der Vergangenheit geschehen sind.... Ich fand die Geschichte durchaus interessant und vor allem die Erzählungen von Margots ersten Jahren auf dem Gut waren einfühlsam beschrieben. Die Kriegszeiten wurden kurz zusammengefasst, was aber bei diesem Roman auch nicht die Ausschlaggebende Zeit ist. Hier geht es vielmehr um das was dann geschah und die Schuld die auf sich geladen wurde. Ich bin gespannt wie sich die Geschichte weiterentwickelt.
Von Leserin am 18.07.2022

Spannend und gut zu lesen

Müritz, 1938: Als die junge Lehrerin Margot den Gutsbesitzersohn Karl-Friedrich von Bernow kennenlernt, ist es nicht gerade Liebe auf den ersten Blick. Doch er gibt nicht auf, und als er ihr sein Herz öffnet, sieht Margot ihn mit anderen Augen. Nur seine Mutter ist alles andere als begeistert von der Wahl ihres Sohnes. Doch bald rücken die Anfangsschwierigkeiten in den Hintergrund, denn der Krieg bricht aus und die Verantwortung für das Gut liegt nun auch in Margots Händen. Sie hält zu ihrem Mann, was allerdings in der Nacht vor ihrer Flucht im Jahr 1945 geschieht, darüber schweigt sie zeit ihres Lebens - nur Helma, das ehemalige Küchenmädchen der Bernows, kennt ihr Geheimnis ... (Klappentext) Dieser Roman hat mich schnell in den Bann gezogen, fasziniert und nicht mehr losgelassen. In die Handlung wurde viel Zeitgeschehen mit eingearbeitet, was den Roman bzw. den Ablauf der Handlung authentisch erscheinen lässt. Der Schreibstil lässt sich sehr gut lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Es wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt, was mir gut gefallen hat. Die verschiedenen Charaktere sind gut beschrieben, ausgearbeitet und ich konnte sie mir sehr real und lebensnah vorstellen. Auch war ich schnell im Geschehen mitten dabei und erlebte vieles hautnah mit. Die Spannung ist gegeben, wenn es auch an Spannungsspitzen mangelt. Aber das hat dem Lesegenuss nicht geschadet. ein schöner Auftakt und ich freue mich schon auf den nächsten Band.