Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Wirtschaftsethik zur Einführung

120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wirtschaft und Ethik haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun: Das wirtschaftliche Handeln zielt auf Rendite ab, das ethische Handeln hingegen auf die moralische Pflicht oder die Vorstellung eines guten Lebens. Die Wirtschaftsethik hat dieser Entgegensetzung mit verschiedenen Argumentationen widersprochen. Ein Strang der Debatte betont, dass ökonomisches Kalkül nicht in Widerspruch mit ethischen Ansprüchen gerät, sondern zumindest langfristiges Wirtschaften immer schon ethisch ist. Andere Ansätze plädieren hingegen dafür, durch sanktionsmächtige Anreizsysteme die Sphäre der Wirtschaft zu zivilisieren und so Wirtschaft und Ethik von außen zu versöhnen. Die Einführung stellt diese Debatten anschaulich dar und legt den Schwerpunkt auf die genuin philosophischen Fragen, die sich in der Diskussion unvermeidlich stellen.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:
1. Wirtschaft und Ethik
1. 1 Wirtschaft soll ethisch werden
1. 2 Ethik soll ökonomisch werden
1. 3 Gegenstandsbereiche
1. 4 Wirtschaftsphilosophie
1. 5 Zum Aufbau des Buchs
2. Was ist Wirtschaft?
2. 1 Antike Interpretationen wirtschaftlicher Prozesse
2. 2 Frühes Christentum und Mittelalter
2. 3 Liberalismus und ökonomische »Klassik«
2. 4 Nach der »Klassik«: Worauf antwortet die Wirtschaftsethik?
3. Drei Paradigmen der Wirtschaftsethik
3. 1 Integrative Wirtschaftsethik (Peter Ulrich)
3. 2 Wirtschaftsethik als Institutionenökonomie (Karl Homann)
3. 3 Theorie des Wertemanagements (Josef Wieland)
4. Wirtschaft und Demokratie
4. 1 Das Subjekt des ökonomischen Handelns: Konsumenten als Wirtschaftsbürger
4. 2 Die ökonomische Ethik der Politik: Staaten als Unternehmer
4. 3 Governance und Gouvernementalität: Die kulturelle Macht der Unternehmen
5. Wirtschaftsethik als kritische Reflexion unserer Kategorien
5. 1 Wachstum, Wohlstand, Glück
5. 2 Arbeit, Leistung und Erfolg
6. Ausblick: Ethos des Marktes oder Moralisierung der Märkte
6. 1 Ethik und Wirtschaft Wer kolonisiert hier wen?
6. 2 Wirtschaft und Sinn
Anhang: Anmerkungen; Literatur; Über den Autor

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
184
Dateigröße
0,88 MB
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Felix Heidenreich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960600237

Portrait

Felix Heidenreich

Felix Heidenreich ist wissenschaftlicher Koordinator am Internationalen Zentrum für Kultur und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart und lehrt im Fachbereich Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftsethik zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.