Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Angst vor China

Wie die neue Weltmacht unsere Krise nutzt

90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
China ist die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Welt. Deutschlands Abhängigkeit von dieser Supermacht hat sich seit der Finanzkrise dramatisch erhöht. Weil China boomt, exportieren wir immer mehr Waren und Know-how. Die Spielregeln bestimmen die Chinesen - und ändern sie gern während des Spiels. Das macht Angst. China ist nicht nur eine Bedrohung für viele deutsche Konzerne, sondern auch für unseren Wohlstand. Was passiert, wenn die Chinesen unsere Produkte ohne uns herstellen? Können wir verhindern, dass sie ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss in Deutschland und der Welt weiter ausbauen?
Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, klicken Sie bitte hier. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
0,46 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Frank Sieren
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843700894

Portrait

Frank Sieren

Frank Sieren, Jahrgang 1967, Asienkolumnist des Handelsblatts und Zeit-Autor, lebt seit über 15 Jahren in China. Er ist Autor von "Der China Code" (2004) und "Der China Schock" (2008), die beide lange auf Platz 1 der Wirtschaftsbestellerlisten standen.

Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Angst vor China" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.