Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Freya von Moltke

Ein Jahrhundertleben 1911-2010

(2 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Was wichtig ist, kommt bei mir ja doch aus dem Herzen", bekannte Freya von Moltke. Und ihr Herz war für sie ein sicherer Wegweiser durch die Katastrophen und Umbrüche des 20. Jahrhunderts. Freya von Moltke erlebte die Zeit des Ersten Weltkriegs und die liberale Aufbruchstimmung der Weimarer Jahre; sie kämpfte an der Seite ihres 1945 hingerichteten Mannes Helmuth James von Moltke gegen den Nationalsozialismus; sie litt unter dem südafrikanischen Apartheidsregime und der Geschichtsvergessenheit der frühen Bundesrepublik. Seit 1960 lebte sie in den USA mit dem Kulturphilosophen Eugen Rosenstock-Huessy zusammen und setzte sich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs für die europäische Versöhnung ein. Frauke Geyken schildert auf der Grundlage bisher unbekannter Quellen und zahlreicher Gespräche ein unbeugsames Leben für Freiheit und Demokratie.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Freya von Moltke, Bronzebüste von Marie-Luise Bauerschmidt;2 3;Titel;3 4;Impressum;4 5;Inhalt;5 6;Vorwort;9 7;1: ELEGANZ UND VERFEINERTE LEBENSGEWOHNHEITEN. 19111929;11 7.1;Kindheit am Rhein;11 7.2;Das Bankhaus Deichmann;13 7.3;Kölner Verwandtschaften;16 7.4;Georgsplatz 16;18 7.5;Vorbilder;23 7.6;Wirtschaftliche Frauenschule Löbichau;24 8;2: EINE GROSSE LIEBE ERSTER TEIL. 19291931;31 8.1;Fraudoktor Eugenie Schwarzwald;31 8.2;Ich sah ihn und mein Herz stand still;35 8.3;Ich küsse Dich so sehr ich kann;39 8.4;Was macht Ihr Abitur?;41 9;3: EINE GROSSE LIEBE ZWEITER TEIL. 19311935;45 9.1;Keine Brautjungfern, keine Musik!;48 9.2;Von der Stadt aufs Land;50 9.3;Mami Moltke in Kreisau;52 9.4;Papi Moltke in Berlin;57 9.5;Doktorin der Rechte;61 9.6;Eine Reise nach Südafrika;66 10;4: DIE GUTSHERRIN. 19351944;71 10.1;Du Biest: Freya in Kreisau, Helmuth in Berlin;73 10.2;Die Kinderfrage;77 10.3;Leben auf dem Gut;79 10.4;Ich war der Widerhall aus Kreisau;91 11;5: IM WIDERSTAND. 19401945;93 11.1;Der Weg in die Opposition;93 11.2;Die Löwenberger Arbeitslager;95 11.3;Die Kreisauer;97 11.4;Ein konspiratives Leben;99 11.5;Die drei Kreisauer Treffen;100 11.6;Vorstellungen und Ziele für die Zeit danach;102 11.7;Zuhören, na und? Die Rolle der Frauen im Widerstand;104 11.8;Helmuth ist verreist: Entdeckung und Ende;107 11.9;Die kostbaren Tegeler Wochen;109 12;6: AFRIKA. 19451956;121 12.1;Die letzten Monate in Kreisau;121 12.2;Ein neues Leben anbahnen;129 12.3;In Südafrika, 19471956;141 12.4;Eine Vortragsreise in die USA, 1949;151 12.5;Südafrika-müde;155 13;7: IN ADENAUERS DEUTSCHLAND. 19561960;159 13.1;Hier wohnen Verräters;160 13.2;Schwieriges Gedenken;163 13.3;Arbeit an der Legende;165 13.4;Die vergessenen Frauen des Widerstands;169 13.5;Ein faszinierender Mann;173 13.6;Hätte ich nicht selbst ein wildes Herz;180 14;8: AMERIKA. 19602010;187 14.1;Zwölf wunderbare Jahre mit diesem alten Freund;187 14.2;Das Erbe zweier querliegender Männer;189 14.3;Soll ich die Historiker heranla
ssen?;191 14.4;Eine engagierte Amerikanerin;195 14.5;Sie gehören zu den Blühenden;202 15;9: DAS NEUE KREISAU, EIN LEBENSGESCHENK. 19892010;207 15.1;Abschied vom alten Kreisau;207 15.2;Krzyzowa;211 15.3;Deutsche und Polen;212 15.4;Die Anfänge des Neuen Kreisau;214 15.5;Erst, wenn die Polen uns einladen: Die Stiftung Kreisau;220 15.6;Was wollen wir schaffen?;222 15.7;Der Kreis schließt sich;225 16;Epilog: Find me upstairs;229 17;Dank;231 18;Zeittafel;233 19;Stammtafeln;237 20;Anmerkungen;243 21;Bildnachweis;273 22;Quellen und Literatur;275 23;Personenregister;283 24;Zum Buch;289


Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
289
Dateigröße
6,18 MB
Autor/Autorin
Frauke Geyken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406613845

Portrait

Frauke Geyken

Frauke Geyken, Dr. phil. , Historikerin und Publizistin, stand seit 2008 mit Freya von Moltke in Kontakt und hatte einen exklusiven Zugang zu ihrem persönlichen Nachlass sowie zu zahlreichen anderen bisher unpublizierten Quellen. Frauke Geyken lebt in Göttingen und arbeitet für verschiedene Bibliotheken und Museen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste