Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tödlicher Norden

Authentische Fälle aus dem Alltag der Rechtsmedizin

100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie konnte eine Frau einen Kopfschuss in die Stirn aus nächster Nähe überleben?

Warum war die Anzahl der Schuhe in einer Wohnung der Anlass für einen Mord?

Weshalb zog eine intelligente Abiturientin bei der Art und Weise der Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann die Selbstjustiz vor?

Warum wurde ein junger Mann auf dem Nachhauseweg von einer Stadtfeier brutal getötet?

Wie kann eine blutverschmutzte Tablettenverpackung bei der Aufklärung eines Kapitalverbrechens helfen?

Auf welche Art kann eine Bissverletzung einen Täter überführen?
Wie hoch ist der Preis für einen Raubmord?

War der Mord bei der dritten nachgewiesenen Vergewaltigung vorhersehbar?

Welcher Zufall half bei der Entdeckung eines tagelang gesuchten Mörders?

Wie können Rekonstruktionen bei der Aufklärung von schweren Verbrechen hilfreich sein?

Welche Methoden ermöglichen die Identifizierung hochgradig entstellter Opfer und was haben Hausbesuche mit einem Mord zu tun?



Der Rechtsmediziner Fred Zack reflektiert in seinem Buch detailreich, authentisch und fesselnd die spektakulärsten und außergewöhnlichsten Fälle über Mord und Totschlag aus 35 Berufsjahren von der Tatortarbeit über die Begutachtung bis hin zum rechtskräftigen Gerichtsurteil.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
7,34 MB
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Fred Zack
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947145720

Portrait

Fred Zack

Fred Zack wurde 1959 in Güstrow geboren.

Nach dem Abitur und dem Wehrdienst als Sanitäter studierte er Humanmedizin an der Universität Rostock. Anschließend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut

für Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Rostock.

Er promovierte 1991, erreichte die Anerkennung zum Facharzt für Rechtsmedizin 1992, wurde 2006 zum Oberarzt ernannt, habilitierte 2012 und erhielt 2019 eine außerplanmäßige Professur für das Fach Rechtsmedizin in Rostock.

Seit 2022 arbeitet er als freier Mitarbeiter im aktiven Ruhestand. Seine wissenschaftlichen

Schwerpunkte sind Blitzunfälle, der plötzliche Herztod, die ärztliche Leichenschau und Tötungsverbrechen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tödlicher Norden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.