Das Cover wirkt auf mich total einladend und stimmig. Der Hintergrund in Kombination mit der Hängematte harmonieren toll und auch der Titel ist gut gewählt und hat mich neugierig gemacht.
Maren und ihre drei Kinder wollen einen Neuanfang wagen. Sie ziehen aus München fort. Marens Ex-Mann Tom hat sie nach 15 Jahren Beziehung verlassen, ihre drei gemeinsamen Kinder möchten bei Maren bleiben. Auch beruflich läuft es in der Firma bei ihr alles andere als gut, als dann auch noch ihr Vermieter Eigenbedarf anmeldet steht ihr Entschluss fest. Sie zieht in die alte Heimat, zurück an die Nordseeküste. Dort betreibt ihre Mutter und Tante ein Bed&Breakfast. Maren ist glücklich, sie hat einen neuen Job und lebt mit auf dem Möwenhof. Langsam gewöhnen sich die Kinder an ihre neue Heimat, doch dann ist der Job plötzlich weg, was wird Maren nun tun? Durch eine wunderbare Verwechslung landet sie bei Henning im Auto. Der ehemalige Anwalt repariert mittlerweile Boote und sofort entsteht eine Anziehung zwischen den beiden. Maren beschließt ihre Energie in den Möwenhof zu stecken, doch dann tauch ihr Onkel Ludger auf, dem der Hof gehört, der im aber nicht am Herzen hängt, ob das gut gehen wird?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dies ist ein absoluter Wohlfühlroman mit liebevollen Charakteren. Die Kapitel hatten eine schöne länge und waren abwechselnd aus der Sicht von Maren und Henning geschrieben. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.