Maren braucht einen Neuanfang,nachdem ich ihr Mann Tom nach 15 Jahren Ehe getrennt hat.Sie zieht deshalb mit ihren Kindern Nele, Noah und Nico zurück an die Nordseeküste nach St. Peter-Ording. Ihre Familie betreibt auf dem Möwenhof ein gemütliches Bed & Breakfast .Marens Mutter ihreTante und Marens Schwester Merle lebt und arbeitet in ihrem Heimatort.Ihre Kinder leben sich schnell ein, für sie ist alles neu und abenteuerlich.Jobmäßig soll Maren demnächst bei einer Werbeagentur anfangen-was noch auf sich warten läßt ,wann genau sie da arbeiten soll.Maren verliebt sich in den Bootsbauer Henning,Henning hat eine kleine Werft. Meist wird er von den Einheimischen aufgesucht, aber auch die Touristen kontaktieren ihn, wenn etwas mit ihren Booten was nicht stimmt.Es könnte alles perfekt sein ,dann aber erscheint Ludger, der Bruder von Marens Mutter und Levke. Dem gehört eigentlich der Hof. Der hat ihn aber nie interessiert, denn Ludger ist Typ Weltenbummler. Er hat nur regelmäßig die Pacht kassiert,jetzt aber will er Haus und Grundstück an eine Immobilienfirma verkaufen. Da hat er die Rechnung aber nicht mit den Frauen vom Möwenhof gemacht,sie überlegen sich, wie sie ihn umstimmen können..
Die Autorin Frida Jacobsen hat einen fließenden und wunderschönen Schreibstil.Bildlich nahm sie mich auf den Möwenhof mit,die Charaktere waren sympatisch.Das lesen machte viel Freude und man war an der Seite von Maren.Mir hat das Buch sehr gut gefallen -5 Sterne.