Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bisduvergisst

Kea Laverdes dritter Fall

(33 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Landshut im Sommer 2009. Während in der Stadt Hunderttausende die "Landshuter Hochzeit" feiern, wird die 82-jährige Irma Schwand mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert: Alzheimer-Demenz.
Irma, die um ihre Erinnerungen fürchtet, beauftragt die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde, ihre Autobiografie zu schreiben. Diese soll für ihre Enkelin Julika sein. Doch kurz nachdem Kea alle Informationen für das schmale Buch über Irmas Lebensgeschichte beisammen hat, wird das Mädchen ermordet aufgefunden.
Die Kriminalbeamten finden bei Julika, die als Spielfrau an der "Landshuter Hochzeit" teilnahm, eine verdächtige CD mit einer unbekannten Computersoftware. Aber auch Kea macht ein verstörende Entdeckung: Irma deckt seit Jahrzehnten einen Mord - eine Tat, die in den letzten Wochen des 2. Weltkriegs geschah. Und der Kokon des Vergessens schließt sich immer enger um die alte Dame . . .

Inhaltsverzeichnis

1;1;7 2;2;13 3;3;18 4;4;20 5;5;24 6;6;25 7;7;29 8;8;32 9;9;35 10;10;41 11;11;44 12;12;46 13;13;47 14;14;49 15;15;53 16;16;55 17;17;57 18;18;58 19;19;63 20;20;67 21;21;73 22;22;80 23;23;84 24;24;87 25;25;88 26;26;93 27;27;99 28;28;104 29;29;109 30;30;111 31;31;113 32;32;121 33;33;122 34;34;127 35;35;130 36;36;134 37;37;142 38;38;146 39;39;151 40;40;155 41;41;162 42;42;166 43;43;169 44;44;172 45;45;176 46;46;179 47;47;184 48;48;190 49;49;191 50;50;199 51;51;202 52;52;206 53;53;214 54;54;218 55;55;219 56;56;221 57;57;226 58;58;229 59;59;232 60;60;235 61;61;237 62;62;238 63;63;241 64;64;246 65;65;248 66;66;248 67;67;250 68;68;251 69;69;251 70;70;253 71;71;253 72;72;254 73;73;256 74;74;262 75;75;267 76;7 6;269 77;Nachwort;275


Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Januar 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
274
Dateigröße
1,15 MB
Reihe
Kea Laverde, 3
Autor/Autorin
Friederike Schmöe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839234402

Portrait

Friederike Schmöe

Friederike Schmöe wurde 1967 in Coburg geboren. Heute lebt sie in Bamberg. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist die habilitierte Germanistin als Dozentin an den Universitäten in Bamberg und Saarbrücken beschäftigt. Mit Katinka Palfy, der kultigen Heldin ihrer ersten acht Romane, hat sie sich in der Krimiszene längst einen Namen gemacht. Bisduvergisst ist nach Schweigfeinstill und Fliehganzleis der dritte Band ihrer neuen Krimiserie um die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde.

Pressestimmen

»" Friederike Schmöe hat ihren Krimi mit lockerem Tonfall und trotzdem mitreißend geschrieben. "«(BRIGITTE über Kea Laverdes ersten Fall Schweigfeinstill )

»" Ihre Krimis sind Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde. "«(Bayerisches Fernsehen - LeseZeichen)

»". . . Auf jeden Fall funktioniert Schmöes Geschichte sehr gut, ist von Anfang bis Ende spannend und hat durch die Themen Demenz sowie Weltkriegsende sogar eine gewisse Tiefe. So sehr hier der unkonventionelle Wechsel der Erzählperspektiven den Puristen auch irritieren mag, so abwechslungsreich wird das Buch dadurch. Kurzum: sehr lesenswert! "«(Nürnberger Zeitung)

»". . . Reizvoll an Friederike Schmöes Romanen ist vor allem ihre selbstverständliche Art, ohne Penetranz Philosophisches, Hintergründiges, Nach-Gedachtes, unsere Gegenwart kritisch Reflektierendes über die Gedanken ihrer handelnden Personen einfließen zu lassen. Schmöe schreibt so leicht und spannend wie gehaltvoll, ohne zu überladen. Das ist nicht das Schlechteste, was man über einen Krimiautor sagen kann. "«(Coburger Tagblatt)

»". . . Spannend und mitreißend . . . "«(demenz. Leben)

»". . . Spannend und mit pikanten Fakten rund um die Kri

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
16
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon tsukitia16 am 21.06.2018
~~~Titel: Bisduvergisst (Bd 3 der Kea Laverde Reihe)Autorin: Friederike SchmöeGenre: Krimi, leichter ThrillerVerlag: Gmeiner Verlag GmbHErschienen:  2010Seitenanzahl: 274 + 9 Seiten Werbung~~~Kurze Inhaltsangabe:Zeit des Vergessens - Sommer 2009, während der "Landshuter Hochzeit". Als die 82-jährige Irma Schwand die niederschmetternde Diagnose Alzheimer erhält, beauftragt sie die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde, ihre Erinnerungen aufzuschreiben. Die Autobiografie ist für ihre Enkelin Julika bestimmt. Doch kurz nach dem letzten Interview mit Irma wird das Mädchen ermordet aufgefunden. Während der Kokon des Vergessens sich immer enger um die alte Dame schließt, entdeckt Kea, dass Irma jahrzehntelang einen Mord gedeckt hat - eine Tat, die in den letzten Wochen des 2. Weltkriegs geschah...Zur Autorin:Friederike Schmöewurde 1967 in Coburg geboren. Heute lebt sie in Bamberg. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit ist habilitierte Germanistin als Dozentin an den Universitäten in Bamberg und Saarbrücken beschäftigt. Mit Katinka Palfy, der kultigen Heldin ihrer ersten Romane, hat sie sich in der Krimiszene längst einen Namen gemacht. Bisduvergisst ist nach Schweigfeinstill und Fliehganzleis der dritte Band ihrer Krimiserie um die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde.Meine Meinung:Bei dem Cover handelt es sich um ein typisches Friederike Schmöe (und für die Kea Laverde Reihe typisches) Cover. Relativ schlicht gehalten und gibt schon mal einen Hinweis auf den Mordfall, der in diesem Buch behandelt wird. Auch der Titel gefällt mir gut und gibt natürlich auch schon ein paar Hinweise auf das Hauptthema dieses Bandes. Nämlich das Vergessen. Wie ich immer sage, durch das Cover wäre ich wahrscheinlich nicht auf das Buch gestoßen, aber dafür auf den Titel. Im Endeffekt hat mir meine Mutter Friederike Schmöe empfohlen, weswegen ich diese Reihe angefangen habe und dieser Teil kommt nun mal als nächstes.Der Schreibstil gefällt mir nach wie vor sehr gut. Er ist eher locker und leicht verständlich. Das Buch lässt sich fliesend lesen und man wird gleichzeitig gut unterhalten und muss dabei keine anstrengende Kopfarbeit verrichten. Also alles in einem perfekt. Das einzige was mir vielleicht aufgefallen ist, dass es in diesem Teil ein paar plötzliche Sprünge gab. Zum Beispiel fand die Unterhaltung in einem Haus statt und plötzlich waren sie im Auto. Ohne einem Absatz dazwischen. Aber das war im ganzen Buch vielleicht 2-3 Mal so. Also nur eine Kleinigkeit. Was mir noch gut gefallen hat, waren die Zitate/Sprüche, die vor jedem neuem Kapitel angeführt wurden. In den anderen Teilen war das nämlich nicht so.Das Thema fand ich mal wieder interessant. Diesmal ging es um die Krankheit Alzheimer und um das Vergessen. Eine schwierige Krankheit, die viel Trauer und Schmerz mit sich bringt. Schmöe hat die Kapitel, in denen Irma (die Alzheimer hat) erzählt, in einem bestimmten Schreibstil gehalten. Dieser Schreibstil machte einem die Verwirrtheit und die intensiven Gefühle, die Irma umschwirrten, sehr deutlich erkennbar und genau das hat diesen Teil "Bisduvergisst" zu einem besonderen Erlebnis gemacht.Es gibt, wie im vorherigen Teil, Zeitsprünge. Diesmal in die Jahre um 1945. Im letzten Teil war mir das zu viel Geschichte und vorallem zu viel Politik. Aber diesmal hat es mir sehr viel Spaß gemacht in diese Zeit einzutauchen und mitzuerleben. Übrigens (das schreibt Schmöe am Schluss) beruht diese Geschichte teilweise auf wahren Begebenheiten - das macht es umso interessanter.Auch tauchen wieder neue spannende Charaktere auf, die es für die Hauptprotagonisten schwerer und leichter machen. Diesmal fand ich insbesondere Yoo Lim und Herr Leitner besonders toll. Ich hoffe, dass die beiden nochmal irgendwann auftauchen oder wenigstens ab und zu mal auftauchen. Außerdem beschäftigt sich Schmöe in jedem Buch mit einer neuen Umgebung und deren Besonderheiten (vorzugsweise in Deutschland). Diesmal werden wir in das bunte Geschehen der Landshuter Hochzeit geworfen. Ich mag das sehr gerne, dass ich während ich einer fiktiven Geschichte nachgehe, auch viel über bestimmte Gebiete und Bräuche erfahre. Deswegen lese ich auch so gerne diese Buchreihe.Alles in einem hat mir das Buch wieder gut gefallen. Sowohl Schreibstil als auch Charaktere, Idee und das Ende haben gut harmoniert und haben mich ausgesprochen gut unterhalten.
LovelyBooks-BewertungVon odenwaldcollies am 19.08.2013
Sommer 2009, während der "Landshuter Hochzeit": die Münchner Ghostwriterin Kea Laverde bekommt den Auftrag, die Erinnerungen der 82-jährigen Irma Schwand an die letzten Kriegstage 1945 aufzuschreiben. Diese Autobiografie ist für Irmas Enkelin Julika bestimmt. Erschwert wird dieser Auftrag durch den Umstand, daß bei Irma Alzheimer diagnostiziert wird. Kurz nach dem letzten Interview wird Julika jedoch ermordet aufgefunden. Kea stellt selbst Nachforschungen an und es kristalliert sich immer mehr heraus, daß der Mord mit den Ereignissen aus 1945 zusammenhängen."Bisduvergisst" ist das dritte Buch um die Ghostwriterin Kea Laverde. Die beiden vorigen Bände habe ich auch gelesen.  Was mir in dem dritten Band aufgefallen ist (und an anderer Stelle schon geschrieben habe): weder die Person Kea Laverde noch ihre Beziehung zu Nero Keller, einem LKA-Beamten, entwickelt sich weiter und tritt irgendwie auf der Stelle. Auch die Lösung der Kriminalfälle und die damit verbundenen Schwierigkeiten ähneln sich von Band zu Band. Wobei ich sagen muß, wer der Mörder ist, war mir bis fast zum Schluß nicht klar und die Auflösung war dann doch recht überraschend.Weit besser gefallen aber mir die Biografien, die Kea für ihre Kunden schreibt: die Erinnerungen der Irma Schwand an 1945 sind deutlich spannender als die ganze Story um den Mordfall. Das hat mir schon im zweiten Band sehr gut gefallen.Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch weitere Bände um Kea Laverde lesen werden ... obwohl, als Urlaubslektüre sind sie ganz nett.