"Leander Lost - Lautlose Feinde" bei
Kiepenheuer & Witsch erschienen im April 2025
Es ist der siebte Band der Krimireihe um den deutschen Kommissar Leander Lost, der an der portugiesischen Algarve ermittelt. Gil Ribeiro, das Pseudonym des Autors Holger Karsten Schmidt, lockte mich erneut in die malerische Küstenregion, doch hinter der idyllischen Fassade verbergen sich dieses Mal tödliche Geheimnisse.
Der Roman beginnt mit einem dramatischen Ereignis. Am Tag vor seiner Hochzeit mit Soraia wird ein Zollbeamter ermordet. Leander Lost und sein Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen dabei auf ein gefährliches russisches Spionagenetz.
Die Handlungsstränge verweben sich zu einem komplexen Thriller, in dem es um internationale Verwicklungen, Spionage und persönliche Schicksale geht.
Trotz der vielen Personen und Szenen habe ich mich gut zurecht gefunden. Der Autor hat ein großes Talent, die Handlung sinnvoll und schlüssig zu gestalten, ohne das ich mich verirre in der Handlung.
Gil Ribeiro verwebt geschickt politische Spannung mit den persönlichen Herausforderungen seiner Figuren. Leander Lost ist mir sympathisch seit dem ersten Band. Die Kombination aus Krimi und Freundschaft ist jedesmal gut gelungen. Die Beziehung zwischen Soraia und Leander geben der Geschichte eine Spur Romantik, aber nicht zu viel, so bleibt es eine spannende Reise ohne kitschig zu werden.
Die Hochzeit von Leander Lost und Soraia bildet einen wichtigen Handlungsstrang. Die Feierlichkeiten werden durch die laufenden Ermittlungen überschattet.
Leander Lost, der Asperger-Autist ist, analysiert die Fälle auf seine eigene, unkonventionelle Weise. Seine besonderen Fähigkeiten und seine Art, die Welt wahrzunehmen, machen ihn zu einem außergewöhnlichen Ermittler.
Die Beschreibungen der Landschaft, der Menschen und der portugiesischen Kultur verleihen dem Roman eine besondere Note.
Ich genieße jedesmal den Duft vom Meer, das Rauschen der Wellen und die Gespräche unter den Kollegen. Carlos hat ständig was zu essen in der Hand und Duarte einen Kamm. Die Eigenheiten jedes Einzelnen machen die Geschichte interessant und sorgen für eine geniale Unterhaltung.
Fazit:
Der Roman ist temporeich und mit überraschenden Wendungen versehen. Die verschiedenen Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben, sodass die Spannung bis zum Schluss erhalten bleibt."Lautlose Feinde" ist ein spannender und atmosphärisch dichter Kriminalroman, der die Leser mit einer komplexen Handlung, interessanten Charakteren und einem einzigartigen Lokalkolorit fesseln kann. Gil Ribeiro beweist erneut sein Talent, packende Geschichten zu erzählen, die sowohl Krimifans als auch Liebhaber von intelligenten Thrillern begeistern wird.