Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Mami muss mal raus.

Tagebuch einer gestressten Mutter | Ein irre witziger Roman über das Leben als Working Mum

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mami braucht 'nen Drink - jetzt erst recht!
Der Alptraum aller Eltern - der Beginn der Schulferien. Statt in der Sonne zu liegen, ein Buch zu lesen - neben sich ein schönes kühles Glas Pinot Grigio -, muss Mami ihre zwei gelangweilten Lieblinge bei Laune halten. Panisch meldet sie die Kinder bei Sportfreizeiten und anderen Betreuungsangeboten an und muss sich trotzdem andauernd bei der Arbeit abmelden. Mami ist erschöpft. Aber das ist erst der Anfang . . .
Nachdem eine unangenehm hilfsbereite Nachbarin Mami überredet hat, sich doch auch im Elternbeirat zu engagieren, muss sie die Schulweihnachtsfeier organisieren und es dabei allen anderen Eltern rechtmachen - ein Ding der Unmöglichkeit. Als dann auch noch ihr Vater mit seiner neuen (deutlich jüngeren) Flamme anrückt und ihre egozentrische Mutter die Aufmerksamkeit ihrer Tochter einfordert, hat Mami gar keine Verschnaufpause mehr. Kann es noch schlimmer kommen?
DAS NEUE TAGEBUCH EINER ERSCHÖPFTEN MUTTER - WITZIG, EHRLICH BEFREIEND!
»Absolut lesenswert. « Welt am Sonntag über Mami braucht 'nen Drink

»Sehr unterhaltsam! « DONNAüber Mami braucht 'nen Drink

»Perfekter Lesestoff für alle Mamis! « The Sunüber Mami braucht 'nen Drink

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
2,11 MB
Reihe
Die Mami-Reihe, 2
Autor/Autorin
Gill Sims
Übersetzung
Ursula C. Sturm
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783961610648

Portrait

Gill Sims

Gill Sims ist die Autorin der Bestseller Mami braucht 'nen Drink, Mami muss mal raus und Mami kann auch anders, die ganz Großbritannien im Sturm eroberten. Mit Witz und Verve schildert sie darin ihr turbulentes Familienleben, den ganz normalen Wahnsinn im Alltag als Ehefrau und Working Mum. Mit ihrem Mann, zwei Kindern und einem schwer erziehbaren Border Terrier lebt sie in Schottland. Sie trinkt gerne Wein, verschwendet Zeit in den Sozialen Medien und versucht mehr oder weniger erfolglos, ihre Teenagerkids und ihren Hund in den Griff zu bekommen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina Amberg am 21.03.2019

Nur zu empfehlen!

Mein Eindruck: Ich muss zugeben, ich hatte das Buch gar nicht auf dem Schirm und war daher sehr überrascht, als ich es entdeckt habe. Da mir Band 1 schon sehr gut gefallen hat, war für mich klar, das möchte ich auch auf jeden Fall lesen. Ellen hat es wahrlich nicht leicht. Sie muss sich um die Kinder kümmern, die während der Ferien beschäftigt werden wollen, dazu hat sie eine neue Vollzeitstelle und einen Mann, der sich gerne vor der ganzen Verantwortung drückt. Und dann lässt sie sich blöderweise noch von einer Mutter dazu überreden, in den Elternbeirat einzutreten. Ganz klar, dass der Stress vorprogrammiert ist. Denn jetzt muss sie sich nicht nur mit ihrer Familie rumärgern, sondern muss nebenbei auch noch unter den kritischen Blicken der anderen Mütter Schulfeste organisieren. Der Einstieg in das Buch gelang mir, wie auch beim letzten Band, sehr gut, denn die Autorin wirft den Leser gleich mitten ins Geschehen und in den Mutter-Alltag. Durch den herrlich leichten Schreibstil fliegt man fast durch das Buch. Als Mutter musste ich während des Lesens immer wieder schmunzeln, da Gill Sims den Alltag mit Kinder gut und treffend beschreibt. Wie zum Beispiel die Stelle, als ihre Tochter Jane versucht, die Eltern gegeneinander auszuspielen, weil sie unbedingt einen Instagram-Account haben möchte. Auch beschreibt die Autorin sehr gut, wie sich viele Mütter fühlen, wenn sie einen Spagat zwischen Arbeit, Familie und Haushalt bewerkstelligen müssen. Ellen war mir in diesem Band noch sympathischer, als im ersten Band. Durch den Humor der Autorin ist Ellen total auf meiner Wellenlänge und ich hätte ewig weiterlesen können. Auch konnte ich mich sehr gut in sie hineinfühlen und sie handelte in meinen Augen vollkommen authentisch. Aber auch die anderen Charaktere gefielen mir wieder sehr gut und die "Wiedersehens-Freude" war bei mir bzgl. den bereits bekannten Charakteren hoch. Neben dem nervenaufreibenden Alltag und der herrlich freien Schnauze von Ellen, ist Ellens Schwägerin ein kleines Highlight für mich. Ein total schräger und außergewöhnlicher Charakter. Obwohl sich Ellen nie über einen Besuch von oder bei ihr freut, so freue ich mich immer, wenn ich ein Wiedersehen von beiden zu lesen bekomme. Hier kommen die Lachmuskeln auf jeden Fall zum Einsatz. Fazit: Eine tolle Fortsetzung, die authentisch und mit viel Humor die vielen Seiten einer Familie und einer Mutter aufzeigt. Daher kann ich auch Band 2, der auch völlig unabhängig von Band 1 gelesen werden kann, empfehlen. Ein Buch, das nicht nur Mütter unterhalten kann.