Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover
Band 18

Breitseite

Ein Sylt-Krimi

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mamma Carlotta probiert das Speed-Dating - jede Menge Trubel garantiert!
Mamma Carlottas Enkelin Carolin ist endlich zurück in ihrem Elternhaus, was für ein Glück! Dass sie neuerdings als Reporterin die Insel unsicher macht, führt jedoch zu Reibereien mit Vater Erik, seines Zeichens Kriminalhauptkommissar von Sylt. Er lässt sich ungern in die Karten schauen, erst recht nicht bei einem Leichenfund in der Heide. Doch ausgerechnet seine neugierige Schwiegermutter Carlotta findet heraus, dass ein verschwundenes Gemälde eine Rolle zu spielen scheint. Nicht umsonst kennt sie auf der Insel Hinz und Kunz. Damit das so bleibt, überredet Carolin ihre Oma zu einem Speed-Dating - mit Folgen! Auf einmal hat es Mamma Carlotta nicht nur mit einem neuen Verehrer zu tun, sie muss sich auch auf ordentlich Breitseite einstellen ...
Mamma Carlottas 18. Fall auf Sylt! Diese Bände der Reihe sind bereits erschienen:

- Band 1: Die Tote am Watt
- Band 2: Gestrandet
- Band 3: Tod im Dünengras
- Band 4: Flammen im Sand
- Band 5: Inselzirkus
- Band 6: Küstennebel
- Band 7: Kurschatten
- Band 8: Strandläufer
- Band 9: Sonnendeck
- Band 10: Gegenwind
- Band 11: Vogelkoje
- Band 12: Wellenbrecher
- Band 13: Sturmflut
- Band 14: Zugvögel
- Band 15: Lachmöwe
- Band 16: Schwarze Schafe
- Band 17: Treibholz
- Band 18: Breitseite

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
7,88 MB
Reihe
Mamma Carlotta, 18
Autor/Autorin
Gisa Pauly
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492607186

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 11.06.2024

Es wird wieder ermittelt...

Gisa Paulys Breitseite: 416 Seiten leichte Unterhaltung, Mamma Carlotta Band 18. Jedes Mal aufs Neue humorvoll, aber immer wieder mit einer wichtigen Mission und mit einem Hauch von Meeresbrise und Sandkörnern. Passend als Strandkorb Lektüre. Der Cosy Sylt Krimi ist leicht verdaulich, in jeder Lebenslage. Das Cover ist frech wie die Möwen, die darauf abgebildet sind, ein strahlend blauer Himmel, Wellen an der Nordsee und ein Leuchtturm im Hintergrund. Zusammen verraten sie noch nicht zu viel über den Inhalt, deshalb wird das Lesen umso spannender. Der Schreibstil ist leicht, locker, gespickt mit immer wiederkehrenden lustige Episoden, kurze Kapitel, es wird beim Lesen nicht wirklich langatmig. Wer die bekannte Ermittlern schon kennt, wird es nicht bereuen. Unterhaltung pur. In der Heide auf Sylt wird eine Leiche gefunden. Die Polizei darf ermitteln und fleißig sein. Die Schwiedermama von Kommissar Erik, die berühmte Mamma Carlotta, ist gerade aus Italien zu Besuch und mischt fleißig mit im ganzen Geschehen. Zufälligerweise ist auch die Enkelin Carolin vor Ort, sie ist von Beruf Reporterin und möchte auf Sylt in der familiären Umgebung bleiben und arbeiten. Nun hat sie sich das Leben und Arbeiten auf der Insel etwas anders vorgestellt und muss erstmal tief durchatmen, nachdem sie erfährt, daß Oma da ist und mithelfen möchte. Mamma Carlotta hat eine heiße Spur, ein paar Augen mehr werden bei der Suche nicht schaden, denkt sie sich und macht sich an die Arbeit. Dem Erik und ihrer Enkelin Carolin verrät sie nur eins: Ein verschwundenes Gemälde könnte ein Grund und eine Rolle bei dem Tod spielen. Wenn ihr mehr wissen möchtet, folgt Mamma Carlotta nach Sylt. Die Recherche beginnt, man muss die Leute befragen. Carolin hat eine Idee, die Oma wird zum Speed Dating angemeldet und soll so undercover so viele Infos wie möglich erfragen. Wird der Plan gelingen oder geht das Ganze nach hinten los? Ist die Spur von Mamma Carlotta überhaupt glaubwürdig? Unterhaltung ist vorprogrammiert, gut das es Mamma Carlotta auf Sylt gibt. Beim Lesen konnte ich immer wieder schmunzeln und habe mich dabei gut unterhalten gefühlt. Somit vergebe ich 4 Sterne und eine Leseempfehlung für den Sommer.