Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(947 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
WENN DIE ÄNGSTE UNSERER ZEIT WAHR WERDEN


Eine todbringende Wolke über Deutschland. Was niemand wahrhaben wollte, passiert: Deutschland erlebt einen Super-GAU. Die 14-jährige Janna-Berta verliert ihre Familie und landet selbst im Lazarett.


"Am 26. April 1986 flog ein Reaktorblock der Atomreaktoranlage in Tschernobyl (Ukraine) aufgrund menschlichen Versagens in die Luft. Die freigesetzten radioaktiven Stoffe breiteten sich nach der Katastrophe in weiten Teilen Europas aus, auch in Deutschland. Noch fünf Minuten vor der ersten Tschernobyl-Katastrophenmeldung dachte ich nicht im Traum daran, ein Buch zu schreiben über die Gefahr, die von Kernreaktoren ausgeht. Doch bald begann ich den Roman "Die Wolke", der auf die Gefahr einer Reaktorkatastrophe mitten in unserer dicht besiedelten Bundesrepublik hinweist. Das Buch erzählt die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Super-GAU seine Familie verliert und ums eigene Überleben kämpft."


Gudrun Pausewang


Die Autorin erhielt 2017 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk.


Gudrun Pausewangs Jugendbuch-Klassiker und Gewinner des Deutschen Jugendbuchpreises DIE WOLKE hat in Anbetracht der Katastrophe von Fukushima / Japan auch heute noch nichts von seiner Aktualität verloren. Eine tragische Geschichte, die vor allem Mahnmal an unsere Gesellschaft ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2011
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl.
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,75 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Reality
Autor/Autorin
Gudrun Pausewang
Herausgegeben von
Ravensburger Verlag GmbH
Illustrationen
Jens Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783473384518

Portrait

Gudrun Pausewang

Gudrun Pausewang wurde 1928 als das älteste von sechs Kindern in Wichstadtl (Ostböhmen) geboren. Ihr Vater kam 1943 in Russland um und ihre Mutter musste nach Kriegsende mit den sechs Kindern in den Westen fliehen. Gudrun Pausewang hat - neben Romanen für Erwachsene - zahlreiche Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, in denen sich ihre Erfahrungen und die Betroffenheit über die Armut in Südamerika, das Schicksal von Flüchtlingen und über die atomare Bedrohung niederschlagen. Sie engagierte sich in ihren Büchern für den Frieden, die Umwelt und soziale Gerechtigkeit sowie für die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem Dritten Reich. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Bundesverdienstkreuz und dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2017 erhielt sie für ihr Gesamtwerk den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. Am 23. Januar 2020 verstarb Gudrun Pausewang.

Bewertungen

Durchschnitt
947 Bewertungen
15
947 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
315
4 Sterne
376
3 Sterne
211
2 Sterne
31
1 Stern
14

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon strickmagie_liest am 22.08.2024
Tief erschütternd und bewegend
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 21.07.2023
Man darf nie vergessen, was passiert ist, jeden Tag im kleinen passiert und im großen passieren könnte.