Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Romy Schneider

Die Biographie

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

"Ein eindringliches Portrait einer selbstbestimmten und verletzlichen Frau." Celebrity.

Romy Schneiders Schönheit, ihre zahllosen Affären und ihr tragisches Schicksal beschäftigen die Phantasien von Millionen. Rast- und ruhelos war sie auf der Suche nach Anerkennung, nach körperlicher und seelischer Erfüllung, nach geistiger Anregung und irdischer Führung. Doch anders als andere Biographen zeichnet Günter Krenn das Leben der Diva nicht allein anhand der Skandale nach, die sie begleiteten, sondern nimmt ihre mehr als sechzig Filme in den Blick. In unablässiger Folge drehte sie mit den berühmtesten Regisseuren ihrer Zeit, wie Claude Chabrol, Orson Welles, Luchino Visconti und Andrzej Zulawski, und verausgabte sich dabei völlig - getrieben von dem Ziel, das verhasste Klischee der "Sissi"-Filme loszuwerden. Krenn geht darüber hinaus auch auf das komplizierte Verhältnis zwischen dem Star und der Öffentlichkeit ein. Nur zu oft trennte Schneider nicht mehr zwischen privater und öffentlicher Tragödie, sondern stilisierte ihre innersten Abgründe zu öffentlichen Inszenierungen, von denen sie medienwirksam profitierte und an denen sie zugleich zerbrach.

Das faszinierende Leben der letzten Diva des 20. Jahrhunderts. Brillant geschrieben und gestützt auf umfangreiches, teilweise bislang unerschlossenes Quellenmaterial sowie Gesprächen mit Karlheinz Böhm, Volker Schlöndorff, Bertrand Tavernier, Jean Rochefort u. a.

Mit zahlreichen Abbildungen und einer ausführlichen Filmographie.

"Günter Krenn hat das Leben der Schauspielerin fern der Schlagzeilen nachgezeichnet." Berliner Zeitung.

". . . angenehm schnörkellos und unpathetisch - und dennoch hochspannend." Freundin.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;I. 1938 1964;12 2.1;Der Verrat der Bilder;14 2.2;Das einzig Wahre für einen Schauspieler ist die Bühne ;18 2.3;Eine Deutsche aus Wien;26 2.4;Scheidung im Hause Albach;30 2.5;Goldenstein;36 2.6;Ich filme, ich filme;45 2.7;Und jetzt plötzlich: Romy Schneider;48 2.8;Die Königin;53 2.9;Ernst Marischka;60 2.10;Was haltet ihr eigentlich von dieser Romy Schneider?;62 2.11;Die Kaiserin;67 2.12;Die Jungfrau von Geiselgasteig;73 2.13;Das Paradies-Syndrom;82 2.14;Robinson;88 2.15;Ich kann nicht mehr geben, als mir das Drehbuch erlaubt ;95 2.16;Monpti;101 2.17;Schicksalsjahre einer Schauspielerin;103 2.18;Wer ist dieser Romy Schneider?;107 2.19;In den USA;112 2.20;Mehr als Liebelei: Christine;117 2.21;Paris;124 2.22;Beinahe wieder Kaiserin;131 2.23;Die professionelle Jungfrau;136 2.24;Kehr zurück, Romy;139 2.25;Der Herzog von Modrone;143 2.26;Die tapfere Schneiderin;152 2.27;Boccaccio;155 2.28;Die Möwe;160 2.29;Der Prozeß;163 2.30;Der Kardinal;167 2.31;Die Hölle;174 2.32;Selbstverständlich wie die Liebe .;179 3;II. 1965 1982;188 3.1;Und Harry Meyen wird Regie führen;190 3.2;Porträt eines Gesichts;202 3.3;Frau Meyen und Herr Schneider;205 3.4;David;216 3.5;Mir geht es gut hier bei Dir, Papa;219 3.6;Ich bin ja ein sehr freiwilliger Berliner;224 3.7;Nichts ist kälter als eine tote Liebe;227 3.8;Die Dinge des Lebens;232 3.9;Ich bin eine Schauspielerin, mehr nicht;242 3.10;Und Romy Schneider filmt und filmt;248 3.11;Romy ist wie eine Colaflasche;261 3.12;Ich muß noch ein paar Jahre gut aussehen;272 3.13;Oh, Sissi, wie tief bist du gesunken ;277 3.14;Ohne Rollen kann ich nicht leben;283 3.15;Scheidung im Hause Haubenstock;290 3.16;Gruppenbild ohne Eltern;298 3.17;Die haben ja nie geschrieben, was ich gesagt habe ;303 3.18;Sarah;307 3.19;Schatten;311 3.20;Das Phantom der Liebe;318 3.21;Letztes Schicksalsjahr;326 3.22;Sie wird sich umbringen, oder sonst was tun;333 3.23;Und hört im Herzen auf zu sein;339 3.24;Niemals ist eine furchtbar lange Zeit;350 4;ANHANG;356 4.1;Bildn
achweis;414 4.2;Dank;415


Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
415
Dateigröße
12,80 MB
Autor/Autorin
Günter Krenn
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841204318

Portrait

Günter Krenn

Günter Krenn, geboren 1961, Studium der Philosophie und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Zahlreiche Publikationen zum Film u. a. über Billy Wilder, Louise Brooks und Walter Reisch. Er lebt in Wien und ist dort Mitarbeiter des Österreichischen Filmmuseums.


Im Aufbau Taschenbuch sind von ihm »Romy Schneider. Die Biographie« sowie »Romy & Alain. Eine Amour fou« lieferbar.


Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste